COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (153)
  • Titel (14)

… nach Inhalt

  • News (85)
  • Literatur-News (41)
  • Partner-Intern (14)
  • Rechtsprechung (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Risikomanagement PS 980 Management Prüfung Instituts Institut Risikomanagements Fraud deutsches Kreditinstituten Anforderungen Deutschland Controlling Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

153 Treffer, Seite 3 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance-Check für Weihnachtsgeschenke

    …Jedes Jahr wird die Vorweihnachtszeit auch dazu genutzt, geeignete und passende Geschenke für Geschäftspartner auszusuchen. War die Geschenkeauswahl… …sie oft wichtige Schlüssel zu mehr Transparenz, Reputation und Akzeptanz bei Kunden und Geschäftspartnern. Als international anerkannte Richtlinie für…
  • Förderprogramm an der School GRC

    …Engagement für Compliance ein Gesicht geben.Umfassende Informationen zum Sponsoring-Programm sowie Zitate und Informationen zu den bisherigen Sponsoren und…
  • Für jede Herausforderung das richtige Werkzeug

    …Compliance-Organisationen, Haftungsfragen für Manager und Unternehmen, strategische Präventionsberatung zur Minderung von Wirtschaftskriminalität und vieles mehr… …und Compliance ganz spezielle Herausforderungen, die es für die unterschiedlichen Protagonisten (zum Beispiel Krankenhäuser, Pharmaunternehmen…
  • Moderne Führungsmethoden für Projektleiter

    …Theorie, denn Praxisorientierung und Umsetzbarkeit sind das Motto. Erlebbar ist eine nachhaltige Motivation für die konkrete Projektarbeit; zahlreiche Tipps… …, Checklisten, Arbeitsblätter und Beispiele ermöglichen es, das Gelernte sofort in die Praxis umzusetzen.Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft…
  • Problematische Firmenkundenkredite

    …negativen Auswirkungen auf die Institute sollen damit begrenzt werden. Für die Interne Revision ist das Buch aufgrund der turnusgemäß anstehenden… …, erläutern die Ausstattung von Frühwarnsystemen und nennen Validierungserfordernisse für die einzelnen Systeme.Kapitel C beschreibt den Sanierungsprozess und… …Literaturverzeichnis. Ein Stichwortverzeichnis für die Suche nach Fachthemen fehlt. Die Leser erhalten einen umfassenden und aktuellen Einblick über die Erfordernisse… …Bankenaufsicht gleichermaßen an. Daher ist dies für die Revisionsbibliothek ein wichtiges und unverzichtbares Nachschlagewerk.Axel Becker, Mitglied im… …Verwaltungsrat DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, StuttgartQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung

    …resultieren. Auch in der Tradition sei Korruption begründet. Zuwendungen für Müllmänner, Pflegekräfte, Wahlhelfer und Feuerwehrleute als Dankeschön sind gang… …, seien Indizien für die Staatsanwaltschaft. Gädigk ermutigte alle Teilnehmer, frühzeitig die Staatsanwaltschaft einzuschalten, auch bei einem… …Aufklärung beizutragen. Zuständigkeit für Compliance in der Behörde Zum Abschluss sprach Dr. Christian Erdmann über die Zuständigkeit für Compliance in der… …verwendet werden und diese für Korruption besonders anfällig seien. Bei den Stadtwerken sei zur Korruptionsbekämpfung ein Ombudsmann eingesetzt, der auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Haftung von WLAN-Betreibern

    …flächendeckende Internetangebote spielen besonders für Geschäftsreisende in Deutschland aufgrund ihres mobilen Arbeitseinsatzes eine wichtige Rolle… …Wunsch nach Flexibilität und Mobilität”, erklärte VDR-Präsident Dirk Gerdom anlässlich einer Anhörung durch das BMWi. Und das spiele insbesondere für die… …, dass der Deutsche Bundestag bereits Mitte 2016 eine Reform des Telemediengesetzes beschlossen habe, um die Haftung von WLAN-Betreibern für das Verhalten… …und gleichzeitig zu vermeiden, dass Hotspot-Anbieter wieder Passwörter für ihre Netze verhängen müssen. Aber: Die sogenannte Störerhaftung wäre nach dem… …Entwurf zwar entschärft, die Anforderungen an niederschwellige, flexible Regelungen für die private Bereitstellung öffentlicher kostenfreier WLAN-Angebote… …wären aber weiterhin nicht erfüllt”, so Gerdom weiter. Die sogenannte WLAN-Störerhaftung ist insbesondere für Betreiber von Hotels und Vermieter von… …Ferienwohnungen ein Problem. Weiterführende Literatur Herkömmliche E-Mails sind für sensible Kommunikation denkbar ungeeignet. Dennoch gibt es immer… …gesetzlichen Vorschriften für viele Berufsgruppen eindeutig: Nur mit Verschlüsselung. Über diese Thematik schreibt Sue Holl in ihrem Beitrag… …E-Mail-Verschlüsselung für Berufe mit Verschwiegenheitspflicht, erschienen in der Ausgabe 6/2016 der Zeitschrift PinG – Privacy in Germany.Auch interessant:EuGH…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin-Leitlinien zu verschärften Sanktionsmöglichkeiten

    …Bußgelder bemisst. Die überarbeiteten Leitlinien gelten für Verstöße bei Ad-hoc-Mitteilungen und Stimmrechtsmeldungen sowie der Finanzberichterstattung (vgl… …individuelle Bußgeld zu bemessen. Deutlich höhere Bußgelder für Konzerne möglich Die BaFin-Exekutivdirektorin Elisabeth Roegele erwartet zukünftig deutlich… …umsatzbezogener Geldbußen für größere Unternehmen in besonders schwerwiegenden Fällen eine spürbarere Sanktionierung ermöglichen wollen. So kann die BaFin z.B. bei… …Verstoß gezogenen wirtschaftlichen Vorteils als Strafzahlung verhängen. Für einen Emittenten mit einem Gesamtumsatz von 50 Mrd. Euro sind damit Bußgelder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Konkretisierung von Gerüchten in der Compliance

    …Bauchgefühl. Denn für das Filtern ist eine Mischung aus Lebenserfahrung, Integrität, Menschenkenntnis und Weitblick entscheidend.Wenn der „Gerüchte-Erzähler”… …Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis vor. Wie Compliance zum Thema aller Mitarbeiter wird, veranschaulichen Thomas… …Schneider und Maike Becker in dem Band Mitarbeiter-Compliance: Strategien für die erfolgreiche Einbindung.Bei dem vorliegenden Beitrag handelt es sich um… …. Zur Person Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist für die Corporate Compliance eines führenden Distributions-, Service- und Bearbeitungsunternehmen für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IDW verabschiedet neue Prüfungsstandards von Corporate Governance Systemen

    …Eingrenzung auf die Prüfung des strategischen Risikomanagements ist möglich, hierbei wird eine unternehmensübergreifende Sichtweise verfolgt. Für die Prüfung… …externen Berichtswesens Die Anforderungen und Vorgehensweise für die Prüfung des internen Kontrollsystems des internen und externen Berichtswesens… …stimmen. IDW PS 983 – Prüfung des Internen Revisionssystems Den Standard IDW PS 983 hat das IDW zusammen mit dem Deutschen Institut für Interne Revision… …Internen Revisionssystems verpflichtend anhand der Regelungen der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) vor. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück