COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Literatur-News
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (335)
  • Titel (2)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (12)
  • 2023 (12)
  • 2022 (23)
  • 2021 (27)
  • 2020 (23)
  • 2019 (24)
  • 2018 (33)
  • 2017 (29)
  • 2016 (26)
  • 2015 (34)
  • 2014 (29)
  • 2013 (41)
  • 2012 (39)
  • 2011 (29)
  • 2010 (38)
  • 2009 (20)
  • 2008 (6)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Arbeitskreis Controlling Anforderungen deutschen interne Banken Revision Institut Deutschland Grundlagen Fraud PS 980 Compliance Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

451 Treffer, Seite 3 von 46, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Eine Theorie der Unternehmensverantwortung

    …vernünftigerweise an Unternehmen stellen? *– Wo liegen die Grenzen der unternehmerischen Verantwortung? *– Wie können Unternehmer durch die Übernahme von…
  • IT-Compliance

    …., 44,00 €. Unternehmen sehen sich immer stärker mit zahlreichen Compliance-Forderungen an ihre IT konfrontiert. Die Autoren weisen in ihrem Buch…
  • Corporate Governance im Mittelstand

    …Corporate Governance richtet sich nicht allein an börsennotierte Gesellschaften. Auch mittelständische Unternehmen benötigen dringend professionelle Leitungs-…
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand

    …Erhebung stützt, dabei ist der Bereich IT-Risiken/IT-Risikomanagement nicht gesondert adressiert. Auch sieht der Verfasser davon ab, sich an bekannten… …eher an Steuerberatern als an Wirtschaftsprüfern als Beratungsinstanz orientieren, oder auch, dass das KonTraG für diese Unternehmensgruppe wenig… …dort an der Typologie nach Miles und Snow, die der Autor aus Praktikabilitätsgründen auf drei Ebenen reduziert hat, gemessen. Vorgestellt und musterweise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance

    …„Compliance“ vorgelegt. Ausweislich des Vorwortes richtet sich das Handbuch vornehmlich an die Praxis, insbesondere an beratende Rechtsanwälte, aber auch an… …„Compliance für den Mittelstand“ ausführlicher zu behandeln. Insgesamt entsteht der Eindruck, dass die weit überwiegende Zahl der Beiträge sich an große…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    …. Das praxisorientierte Buch gibt detailliert Einblick in die rechtlichen und praktischen Anforderungen an Prüfungsausschüsse. Fragen der Mitbestimmung…
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    …viel mehr geworden, als ein „Leitfaden“. „Sicher Handeln bei Korruptionsverdacht“ schließt eine Lücke insoweit, als es einiges an Literatur zur… …eines Lenkungskreises (Compliance- Committee) plädiert. Dem schließen sich Grundsätze an, die bei der Aufklärung von Verdachtsfällen zu beherzigen sind… …erster Linie an Vorstände, Geschäftsführer, Personalverantwortliche sowie an die Mitarbeiter in Rechts-, Compliance- und Revisionsabteilungen, die mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revisionshandbuch für den ­Mittelstand

    …. Daher war auch von Anfang an die konkrete Anwendung des Buches in der Praxis ein Hauptanliegen der Verfasser; dies ist bereits am Aufbau erkennbar, der… …finanzielle Ressourcen ­zurückgreifen kann, professionell an verschiedene, häufig vorkommende Aufgabenstellungen heranzugehen, ohne dabei „das Rad neu zu… …Unterstützung der Revisionsarbeit findet in diesem Handbuch ihren Platz. Sowohl im Hauptteil methodisch sauber gegliedert, als auch mit einer reichen Anzahl an… …Beispieltools im Anhang angereichert findet der Leser genügend Anregung, um sich an dieses noch vor Jahren recht schwierige Kapitel heranzuwagen. Wer sollte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxisleitfaden Compliance

    …Compliance-Verantwortliche in Unternehmen, Hunderte Fragen gesammelt, die an sie in ihrer jeweiligen Funktion zum Thema Compliance gestellt wurden. In dem Werk werden die… …wichtigsten 278 Fragen beantwortet. Das Werk wendet sich an Compliance-Officer, aber auch an Unternehmen und Unternehmer, die sich nur am Rande mit Compliance… …wohl auch die meisten Autoren stammen aus Österreich. Deshalb orientiert sich das Werk an österreichischen Normen, die zwar aufgrund der weitgehenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Restrukturierungs- und Turnaround-Management

    …Wertschöpfungspotenzialen– Initiation von Turnaround-Prozessen: Anforderungen an Leadership und Stakeholder-Kommunikation– Planung und Umsetzung: z. B. Generierung von…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück