COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4503)
  • Titel (807)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2718)
  • News (914)
  • eBook-Kapitel (883)
  • eJournals (166)
  • eBooks (39)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (209)
  • 2024 (223)
  • 2023 (210)
  • 2022 (208)
  • 2021 (263)
  • 2020 (251)
  • 2019 (298)
  • 2018 (302)
  • 2017 (287)
  • 2016 (301)
  • 2015 (372)
  • 2014 (327)
  • 2013 (298)
  • 2012 (261)
  • 2011 (215)
  • 2010 (280)
  • 2009 (203)
  • 2008 (86)
  • 2007 (78)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (6)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

interne Grundlagen deutschen Institut internen Rechnungslegung Risikomanagements Ifrs Revision Bedeutung Prüfung Anforderungen PS 980 Management Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4730 Treffer, Seite 23 von 473, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2015

    Der Dreiklang aus Governance, Risk und Compliance – GRC bei Leasinggesellschaften

    Christian Glaser
    …ZRFC 2/15 56 Keywords: GRC Leasing Dreiklang Compliance Risk Der Dreiklang aus Governance, Risk und Compliance GRC bei Leasinggesellschaften… …Christian Glaser* Der Dreiklang Governance, Risk und Compliance ist in aller Munde, wenn es um eine effektive Unternehmenssteuerung geht. Im Folgenden werden… …aus Sicht einer Leasinggesellschaft insbesondere der Bereich Compliance und das Themengebiet des Anti-Fraud-Managements näher dargestellt. Weitere… …. Einleitung: Dreiklang einer effektiven Unternehmenssteuerung Der Themenbereich Risikomanagement kann nicht isoliert von den Bereichen Compliance und Governance… …angesehen werden. Vielmehr steht der Dreiklang Governance, Risk und Compliance im Mittelpunkt. Box 1: Aufgabenbereiche von Governance, Risk und Compliance… …, Gesetzen und Bestimmungen ffInternal Audit/Interne Revision * Christian Glaser, Leiter Risikomanagement und Compliance bei der Würth Leasing GmbH & Co. KG… …Risiken auseinandersetzt und die Compliance dafür sorgt, dass alle internen und externen Vorgaben eingehalten werden. Unterstützend kann außerdem die… …berücksichtigt. Die folgende Box 1 fasst die Aufgabenbereiche der genannten drei Handlungsebenen nochmals übersichtlich zusammen. 2. Compliance für… …Leasinggesellschaften Compliance kann frei mit Regelkonformität übersetzt werden. Obwohl regelkonformes Verhalten eigentlich eine Selbstverständlichkeit für jedes… …Ausgestaltung eines Compliance- Management-Systems bildet der im März 2011 veröffentlichte Prüfungsstandard „Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfungen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Die Macht der Compliance

    Eine Betrachtung der Machtformen
    Thomas Schneider
    …ZRFC 6/22 254 Souveränität | Ausnahmezustand | Macht | Deutungshoheit Management Die Macht der Compliance Eine Betrachtung der Machtformen Thomas… …Schneider* Thomas Schneider Jenseits der Unternehmensleitbilder und Selbstdarstellungen der Compliance zeigt sich deren Stellenwert nicht im unternehmerischen… …Alltag, sondern im Ausnahmezustand. Ist beim wichtigen Auftrag nicht ein wenig Flexibilität seitens der Compliance wünschenswert? Muss man beim… …zeigt er damit die Möglichkeiten und Grenzen, letztlich die Macht der Compliance auf. Diese manifestiert sich nicht in Handlungsanweisungen und… …. Souverän ist, wer dann entscheidet, wie in der Situation verfahren wird. Die Compliance, die Unternehmensleitung, die Interne Revision oder die handelnden… …Habitus individuelles Denken und letztlich Handeln prägt, ist beispielsweise die Einstellung zur Compliance. Dann kann es dazu kommen, dass der Einzelne als… …umfassenderes Verständnis der Macht ist notwendig. 2 Auch für die Compliance, die meint, aufgrund der formalen Macht, welche sich in entsprechenden Richtlinien… …einem sozialen System gerinnt. 3 Wo ein Vertriebsleiter seine Macht im persönlichen Gespräch durch direkte Anweisungen ausübt, verfasst die Compliance… …nach oben erfolgt (siehe folgende Seite). * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Compliance und Autor des Buches „Wirkungsvolle Compliance“. 1… …. 183–199. Die Macht der Compliance ZRFC 6/22 255 Parsons’ Konzept des Zusammenhangs von Handlungseinheit und sozialem System und der damit verbunden Frage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    KI und Compliance in Unternehmen

    Auswirkungen und Herausforderungen
    Renato Fazzone, Dominic Piernot
    …Generative AI | AI | AI ACT | FTI | E-Discovery ZRFC 2/24 83 KI und Compliance in Unternehmen Auswirkungen und Herausforderungen Renato Fazzone /… …Dominic Piernot* In der digitalen Ära gewinnt die zunehmende Verknüpfung von künstlicher Intelligenz (KI) und Compliance für Unternehmen essenzielle… …komplexe Verbindung. Er bietet Einblicke in die Vorteile der Integration von KI in Compliance, illustriert durch Fallstudien und skizziert Herausforderungen… …verantwortungsvollen Nutzung von KI in Compliance aufgezeigt. 1 Einleitung In der heutigen digitalen Ära stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative… …einhalten müssen. Die Schnittstelle zwischen KI und Compliance ist zu einem zentralen Thema für die Unternehmensführung geworden, da die Integration von… …KI-Technologien in Geschäftsprozesse sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Die Bedeutung von KI und Compliance in der Unternehmensführung kann nicht hoch genug… …Compliance-Vorschriften sicher, dass diese Innovationen im Einklang mit gesetzlichen und ethischen Standards erfolgen. Eine effektive Compliance ist daher entscheidend, um… …. Das Ziel dieses Beitrags ist es, die komplexen Wechselwirkungen zwischen KI und Compliance zu untersuchen und die Auswirkungen dieser Interaktion auf… …Unternehmen zu analysieren. Wir werden verschiedene Aspekte beleuchten, angefangen bei den Grundlagen von KI und Compliance bis hin zu den damit verbundenen… …zu nutzen, ohne dabei die Compliance aus den Augen zu verlieren. Indem wir die Verbindung zwischen KI und Compliance für die Leserinnen und Leser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2013

    Rezension: Stefan Behringer (Hrsg.), Compliance für KMU – Praxisleitfaden für den Mittelstand

    Erich Schmidt Verlag, Berlin, September 2012, 272 Seiten, 29,95 Euro.
    Rechtsanwältin Laura Görtz
    …WiJ Ausgabe 2.2013 Rezensionen 129 Laura Görtz, Rechtsanwältin 1 Rezension: Stefan Behringer (Hrsg.), Compliance für KMU – Praxisleitfaden für den… …Mittelstand Erich Schmidt Verlag, Berlin, September 2012, 272 Seiten, 29,95 Euro. I. Einleitung Compliance ist in aller Munde. Die Veröffentlichungen zum Thema… …Hochschule und Professor für Rechnungswesen und Betriebswirtschaftslehre an deren Hamburger Campus, im vergangenen Jahr herausgegebene Buch „Compliance für KMU… …– einen Überblick über strafrechtliche und zivilrechtliche Haftungsrisiken, welche durch Compliance vermieden werden sollen. Das Handbuch widmet sich… …dabei zahlreichen Compliance-Feldern von der Korruptionsprävention über die Produkthaftung bis hin zur IT- Compliance. In den nach einzelnen… …gliedert sich in 12 Kapitel. Im ersten Kapitel „Compliance und KMU“ erläutert der Herausgeber die Begriffe Compliance und KMU (kleinere und mittlere… …. Dies führe zu schnelleren, weniger formalisierten Entscheidungsprozessen. Im zweiten Kapitel „Legal Compliance“ gibt Thomas Uhlig einen Überblick über… …die zivilrechtlichen Haftungsrisiken, welche aus mangelnder Compliance resultieren können. Dabei erläutert er zunächst in einer für den juristischen… …Unternehmensträger“. Hier werden recht allgemeine Hinweise zu möglichen Compliance- Maßnahmen gegeben. Da sich das Handbuch an den Unternehmensverantwortlichen in KMU… …Compliance. Nach einer kurzen Einführung rät sie Unternehmen dazu, die bestehenden gesetzlichen Pflichten ihrer Mitarbeiter durch Erklärungen zu verdeutlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    Compliance in Polen

    Was Führungskräfte einer Tochtergesellschaft wissen müssen
    Konrad Schampera, Agnieszka Poteralska
    …Compliance-Pflichten | Rechtsänderungen | Führungskräfte | Polen | Haftung ZRFC 4/18 167 Compliance in Polen Was Führungskräfte einer… …Tochtergesellschaft wissen müssen Konrad Schampera / Agnieszka Poteralska* Obwohl in Polen bisher Begriffe wie Compliance oder CMS vorwiegend großen, börsennotieren… …Gesellschaften bekannt waren, hat sich der polnische Gesetzgeber entschieden, Compliance- Maßnahmen als Standardlösung auch für KMU einzuführen. Diesem Zweck… …Regelungen und stellt eine Systematik neuer Pflichten und Herausforderungen für Führungskräfte im Bereich Compliance dar. 1 Einleitung: Best Practice oder… …­Rechtspflicht – Vergleich Sowohl in Polen als auch in Deutschland betrifft das Thema Compliance vor allem börsennotierte Gesellschaften, die wegen Beteiligung… …Unabhängig davon hat Compliance durch die in der Gesellschaft bewusster wahrgenommene Wirtschaftskriminalität und die damit einhergehende zivil- und… …jedoch individuelle Compliance- Pflichten geschafft (zum Beispiel Geldwäsche-Compliance, Geschäftsgeheimnis, Korruptionsbekämpfung, Whistleblower). Dabei… …Referendarin und Approved Compliance Officer. Sie ist Mitglied des German Desk bei SDZLEGAL SCHIND- HELM und berät in- und ausländische Unternehmen im Bereich… …des Gesellschaftsrechts sowie Compliance; Kontakt: agnieszka.poteralska@sdzlegal.pl. 1 Vgl. „Gute Praktiken für börsennotierte Gesellschaften“, Titel… …Einhaltung der Pflichten aus dem Gesetz durch die Gesellschaft und ihre Mitarbeiter verantwortlich sein wird (Compliance Officer). Außer hoher Geldstrafen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Was veränderte Lieferketten für die Compliance bedeuten

    …Compliance der Unternehmen. Neben den zu erwartenden Wechselkursschwankungen und Qualitätsproblemen in der Produktion sehen die Umfrageteilnehmer vor allem das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und Compliance

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …spezielle Aspekte des Themas aufgegriffen werden. 2. Compliance als Bestandteil des COSO IKS und RMS 2.1 Vorstellung von COSO IKS und RMS Der Begriff… …Compliance findet sich im COSO IKS von 1992 als Zielsetzung eines Internen Kont- rollsystems.10 Als weitere Zielsetzungen werden Financial Reporting und… …. Innerbetriebliche Kontrollsysteme als Vorläufer von Compliance Compliance ist zwar vom Begriff her neu, aber nicht von den damit verbundenen Tätigkeiten. Es geht… …Compliance Die Interne Revision kann auf eine lange Historie zurückblicken. In der Zeitschrift Interne Revision wurde ab 1966 die moderne Ausrichtung und… …Weiterentwicklung der IR beschrieben. Compliance ist ein Begriff, der noch vor einigen Jahren nicht geläufig war, nun aber erhebliche Bedeu- tung erlangt hat. Es… …stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von Interner Revision und Compliance, die eine Reihe von Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschieden aufweisen… …Interne Revision und Compliance Peemöller ren thematisieren die verschiedenen Komponen- ten eines Risikomanagements nach COSO und gehen auch kurz auf die… …System nach COSO, während die IR nicht zum Überwa- chungssystem nach § 91 Abs. 2 AktG gehört. 2.3 Findungsprozesse zu Compliance Die ZIR hat nur… …vereinzelt zu den Jahresverzeich- nissen auch ein Sachregister angelegt. Insofern ist es nicht gesichert, wann erstmals auch der Begriff „Compliance“ in der… …Begriff Compliance nicht di- rekt in seinem Beitrag. Es wird aber auf die Kon- trollziele und deren Einhaltung verwiesen. Aus- führlich thematisiert wird in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Förderung für MBA im Bereich Compliance-Management

    …Die School of Governance, Risk & Compliance am Institut Risk & Fraud Management der Steinbeis-Hochschule Berlin lobt ein Stipendium im Wert von 14…
  • „Compliance nicht um der Compliance willen implementieren“

    …Der ISO 19600 Standard ist ein Meilenstein für die Compliance. Wird er der Compliance in Deutschland und weltweit zum Durchbruch verhelfen?Peter… …Fissenewert: Davon gehe ich aus. Auch ich war zunächst skeptisch den ISO 19600 gegenüber, wenn man bedenkt, wie sperrig sich das Thema Compliance nach wie vor… …es wird mehrfach klargestellt und darauf hingewiesen, dass man nicht Compliance um der Compliance willen implementieren solle, sondern angemessen und… …flexibel auf das jeweilige Unternehmen abgestellt. Ein Unternehmen braucht nur so viel Compliance wie nötig, nicht mehr, aber auch nicht weniger.In ihrem… …Buch gehen Sie auch auf die Herausforderung der Internationalität ein: Compliance ist im hohen Maße von den lokalen Gegebenheiten in den einzelnen… …hilft, wenn die Unternehmenskultur nicht compliant ist: Wie kann eine Unternehmenskultur compliant gestaltet werden?Peter Fissenewert: Compliance und eine… …Verhaltens- und Sozialwissenschaftler und weniger Juristen?Peter Fissenewert: Auch dies ist eine sehr gute Frage. Compliance ist kein reines Juristen-Thema… …die große Kunst. Man kann den Mitarbeitern Compliance nur nahebringen, indem man ihnen die Vorteile von Compliance vermittelt und vielleicht sogar die… …Lust auf Compliance. Da kenne ich auch den einen oder anderen Juristen, dem ich nicht eine solche Schulung anvertrauen würde …  Autor und Buch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • In Kooperation mit Handelsblatt in vier Tagen zum zertifizierten Compliance Officer

    …Compliance-Expertise vermittelt, die für die Tätigkeit als Compliance Officer benötigt wird. Vom 11. bis 14. September 2017 werden in Berlin folgende Themen vermittelt… …: Grundlagen einer Compliance-Organisation, Compliance-Risiken identifizieren und ausschalten, Compliance im Kontext von Datenschutz und IT-Recht… …, Zusammenspiel der Governance-Systeme: Recht, Compliance, Risikomanagement, IKS, Interne Revision, Compliance implementieren und Umgang mit Non-Compliance… …Sie unter www.school-grc.de und www.fachmedien.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück