COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Literatur-News
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (448)
  • Titel (21)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (14)
  • 2023 (14)
  • 2022 (26)
  • 2021 (25)
  • 2020 (21)
  • 2019 (27)
  • 2018 (35)
  • 2017 (26)
  • 2016 (26)
  • 2015 (33)
  • 2014 (30)
  • 2013 (41)
  • 2012 (36)
  • 2011 (34)
  • 2010 (35)
  • 2009 (15)
  • 2008 (5)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Risikomanagement Rahmen Fraud Risikomanagements PS 980 Berichterstattung Ifrs Analyse Governance interne Grundlagen Corporate Controlling Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

449 Treffer, Seite 35 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Riskante Bankgeschäfte: Haftungsrisiken und Strafverfolgung

    …: 978-3-943170-61-0.Durch die neue gesetzliche Anforderung des § 54a KWG wurde die strafrechtliche Verantwortung für Verfehlungen im Risikomanagement durch den Gesetzgeber… …hierbei die Rolle und das Risiko des Geschäftsleiters, der neue Straftatbestand nach § 54a KWG, Verwaltungsverfahren, Bußgeldverfahren, Bekanntmachung von… …ist aufgrund der Praxisrelevanz und des guten Aufbaus sehr zu empfehlen.Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Resilienz – Widerstandskraft für prüfende Berufe

    …der von Maehrlein entwickelten „11 Bestandteile des Bambus“ und dem von Reichvich und Shatté definierten „7 Säulen der Resilienz“ aus der theoretischen… …Perspektive des Themas veranschaulicht. Im Anschluss reflektiert Mairhofer das Thema aus Sicht der Internen Revision und geht u. a. auf die verschiedenen… …dargestellt. Die Studie wurde 2013 mit Unterstützung des IIA Austria in Österreich durchgeführt. Grundlage für die Datenerhebung war ein vom Autor entwickelter… …Fragebogen, der per E-Mail an 474 Mitglieder des österreichischen Berufsverbandes der Internen Revision verteilt wurde. Mittels dieses quantitativen Verfahrens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Notes

    …Initiative des IASB ergänzt. Sämtliche über die IFRS verstreuten Informationen zum Thema Notes werden mit vielen Praxisbeispielen veranschaulicht.Quelle: ZCG…
  • Lean Management

    …Chancen Potenzial des Lean-Denkens in der Unternehmensführung als funktions- und bereichsübergreifendes Verständnis von Führung, Organisation und Kultur…
  • Publizieren – aber wie?

    …Zugänge und Formen des Veröffentlichens in der Print- und Onlinefassung werden umfangreiche Empfehlungen für das Gestalten solcher Formate wie Referate…
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    …Revision der IT-Anwendungen• Revision IT-gestützter Geschäftsprozesse• Revision des IT-Outsourcings• Revision der Schnittstellen• Revision der Einhaltung des… …BSI IT-Grundschutzes• Revision der Einhaltung des DatenschutzesDem Praxisleitfaden gelingt es, unerfahrenere Revisoren an die Prüfung von IT-Verfahren… …jeweiligen Organisation oder dem jeweiligen Unternehmen befinden. Die auszuwählenden Fragen können entsprechend des vorhandenen technischen Verständnisses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Haftung von Organen in Krise und Insolvenz

    …Wesentlichen der Rechtsprechung des BGH und dokumentiert die in der Literatur vertretenen Positionen. Das Buch richtet sich sowohl an Insolvenzverwalter und ihre…
  • SAP® ERP Arbeitsbuch

    …Fallstudien am Ende des Buchs, einer Übersichtsgrafik über alle notwendigen Geschäftsprozessschritte, einer Tabelle aller Transaktionscodes, nach Fallstudien…
  • Projektarbeit bei kleinen und mittleren Vorhaben

    …zielorientiert durch den Parcours der Überraschungen zu bewegen. Jedes Segment des PM-Kompasses umfasst zwei wesentliche Aspekte: Zum einen geht es um…
  • Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation – ZfbF-Sonderheft

    …für interne Informations- und Steuerungssysteme (u. a. Digitaltechnologies for manager, Auswirkungen im Finanzbereich, Effizienz des Rechnungswesens)…
◄ zurück 33 34 35 36 37 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück