COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Partner-Intern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (227)
  • Titel (21)

… nach Jahr

  • 2024 (7)
  • 2023 (2)
  • 2022 (3)
  • 2021 (6)
  • 2020 (11)
  • 2019 (12)
  • 2018 (16)
  • 2017 (17)
  • 2016 (16)
  • 2015 (21)
  • 2014 (20)
  • 2013 (18)
  • 2012 (19)
  • 2011 (21)
  • 2010 (23)
  • 2009 (15)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Governance Praxis Analyse Unternehmen Rahmen interne Berichterstattung Deutschland internen Rechnungslegung Risikomanagements Prüfung Instituts Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

227 Treffer, Seite 1 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Anwenderkreistagung zum Thema Compliance und Whistleblowing

    …Anonymitätsschutz und Informationsplattform für Hinweisgeber in Unternehmen und Organisationen rücken mehr und mehr in den Fokus angemessener… …Unternehmenskultur und kriminalpräventiver Strategien. Aber wie umgehen mit Hinweisen zu Korruption und Wirtschaftskriminalität? Und welche Fürsorge benötigt der… …. Veranstalter der Tagung war das Unternehmen Business Keeper AG, das ein internetbasiertes Hinweisgebersystem entwickelt und inzwischen international etabliert… …hat. Nach den Fachbeiträgen zum Thema Compliance und Whistleblowing moderierte Birgit, Direktorin der School GRC eine interdisziplinäre Referentenrunde… …im Rahmen einer Podiumsdiskussion unter dem Titel „Hinweisgeber – Mit bestem Wissen und Gewissen“. Nach dem Diskurs zu Hinweisgebersystemen und deren… …Problemstellungen waren sich die Referenten einig, dass der Umgang mit Hinweisgebern Feingefühl und Fachkenntnis erfordert. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Flexibilität an School GRC und Institut für Kriminalistik

    …: mehr Flexibilität. Wir öffnen unsere Zertifikatsprogramme und geben unseren Teilnehmern die Möglichkeit, einen eigenen Schwerpunkt in der Seminarauswahl… …oder wie es sich thematisch am besten in Ihren Arbeitsfokus einfügt.Die berufsbegleitenden Zertifikatslehrgänge zum Certified Compliance Expert (CCE) und… …zum Certified Investigation Expert (CIE) beinhalten somit – ganz neu – eine Reihe von Pflichtseminaren und frei wählbaren Seminaren. Die Seminare können… …die Teilnehmer aus den Modulen Compliance & Risikomanagement, Ermittlungsmethoden, Kriminalistik, IT, Recht und Kommunikation auswählen.In unserem… …MBA-Studiengang und dem Master Kriminalistik erhalten Sie wie gewohnt sämtliche Inhalte und das gesamte Know-how.Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.Quelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Verabschiedung der Absolventen 2020: Prämierungen und Gratulationen

    …Teilnehmenden und Gästen, verlebten alle einen kurzweiligen Abend. Wie gewohnt, wurden auch die besten Studierenden und die besten Lehrkräfte ausgezeichnet und… …erhielten den „Steinbeis-Oskar“ für herausragende Leistungen und Lehrveranstaltungen. Die besten Lehrkräfte der letzten zwölf Monate, gekürt durch die… …Bewertungen aller Seminare aus dem Weiterbildungsportfolio, wurden Prof. Thomas Gundlach und Birgit Galley. Auf Basis der Seminarevaluierungen der MBA- und… …Kriminalistik-Studienjahrgänge wurden außerdem die besten Lehrkräfte der jeweiligen Jahrgänge gekürt. Wir gratulieren Raimund Röhrich (Corporate Governance), Birgit Galley und… …Wolfgang Benz (Investigative Interview- und Befragungstrainings) sowie Prof. Dr. Solveig Reißig-Thust (Controlling unter Risikoaspekten) recht herzlich zum… …und auch bei den Kriminalisten Wolfgang Benz und Birgit Galley (Investigative Interview- und Befragungstrainings). Herzlichen Glückwunsch an alle… …„Oskar-Empfänger“ – Sie machen gute Lehre an der School GRC und dem Institut für Kriminalistik aus!Bildquelle: fotolia.deQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance 1/2021…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Absolventenfeier der MBA- und Kriminalistik-Klassen

    …In gewohnt heiterer Atmosphäre stießen die Studierenden auf ihre Leistungen, die gemeinsam absolvierte Studienzeit und die erworbenen Kenntnisse… …an.Sie wollen auch feiern? Dann absolvieren Sie den Master Kriminalistik oder MBA in Wirtschaftskriminalität und Compliance bei uns, Sie finden die… …Bewerbungsunterlagen sowie umfassende Informationen zu Studium, Späteinstieg und Bewerbungsverfahren unter www.school-grc.de oder www.school-cifos.de.Quelle: ZRFC Risk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Start der MBA- und Kriminalistik-Klasse 2015

    …Wie schon in den Jahren zuvor freuen sich die School GRC und ihr Schwesterinstitut die School CIFoS die neuen Masterstudierenden und… …Zertifikatsteilnehmer willkommen zu heißen!Kandidaten aus unterschiedlichen beruflichen und akademischen Hintergründen werden das Angebot der Steinbeis-Hochschule Berlin… …oder einen der Zertifikatslehrgänge zum Certified Investigation Expert (CIE) und Certified Compliance Expert (CCE) zu absolvieren.Wir wünschen allen… …neuen Studierenden einen guten Start und eine erfolgreiche Ausbildung und freuen uns auf die nächsten zwölf bzw. 24 Monate mit Ihnen!Falls Sie die… …diesjährigen Bewerbungsfristen verpasst haben und doch gern noch in diesem Semester mit einem der obigen Masterstudiengänge beginnen wollen, haben wir eine… …, Späteinstieg und Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.school-grc.de oder www.school-cifos.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU und mehr

    …Der Auslandsaufenthalt in Brüssel der MBA-Klassen der School GRC hat den Horizont zu EU-Themen und Fragen zu Compliance und Corporate Governance… …erweitert. Eine Woche lang erfuhren die Studierenden die Sicht der EU-Beamten zu Finanzkrise, europaweiter Betrugsbekämpfung und ließen sich Fragen zum… …Wettbewerbsrecht beantworten. Das Programm umfasste Diskussionsrunden mit Vertretern von Eurojust und OLAF, Besuche bei Europäischer Kommission und Ständiger… …Vertretung Deutschlands bei der EU sowie einige andere spannende Stationen. Diese Exkursion und eine weitere mit dem Fokus Finanzplatz Schweiz sind integriert… …in zwei Jahre Aufbaustudium zum MBA in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management. Mehr Informationen zu Studium und Anmeldung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fachtagung: „Kriminalistik – Mehr als Fotos und Fasern?“

    …Die School GRC veranstaltet am 25. April 2012 die Fachtagung „Kriminalistik – Mehr als Fotos und Fasern?“. Experten aus Praxis und Wissenschaft… …diskutieren aktuelle und künftige Herausforderungen der Kriminalistik. Kriminalistik als Konzept bezeichnet sowohl die spezifischen Methoden zur… …verdeutlichen und den Wissenstransfer zwischen Behörden, Wirtschaft und Wissenschaft zu befördern, ist Anspruch und Ziel der eintägigen Fachtagung in Berlin. Im… …Rahmen mehrerer Panels werden forensische Innovationen diskutiert und die Einsatzpotenziale kriminalistischer Kompetenzen im nicht-polizeilichen Bereich… …2012 als zweijähriges, berufsbegleitendes Vertiefungsstudium erstmalig startet. Zuvor hatte eine tiefgreifende Analyse der Aus- und… …Weiterbildungsstrukturen in Deutschland gezeigt, dass trotz eines Bedarfs bislang keine adäquaten Angebote existieren, die das Gesamtsystem „Kriminalistik“ abbilden und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IFFC – Compliance und Finanz

    …Am 28. November 2011 lud das Institut für Finanzen und Controlling (IFFC) des Volkswagen-Konzerns zur Tagung „Compliance und Finanz“ auf den… …Galley, die Diskussion auf, ob Verhaltenskodizes und Compliance- Systeme ausschließlich haftungsvermeidende Funktionen haben oder doch nachhaltig zum… …wirtschaftlichen Erfolg beitragen können. Gerade der Trend zur Prüfung und Zertifizierung von Compliance-Management-Systemen durch unabhängige Stellen zeige doch… …oder zur Mitarbeiterpflege: Compliance-Funktionen gehen bereits heute weit über die klassische Kernaufgabe der Haftungsvermeidung und Risikominderung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Graduiertenfeier der MBA- und Kriminalistik-Absolventen

    …Wie in der Ausgabe 10 / 2014 berichtet wurde, haben die School GRC und die School CIFoS im Oktober 2014 den Studierenden des MBA mit der… …Spezialisierung Governance, Risk, Compliance und Fraud Management und des Masters Kriminalistik zu ihren Abschlüssen aber auch den Zertifikatsabsolventen Certified… …Investigation Expert (CIE) und Certified Compliance Expert (CCE) gratuliert. Die Kriminalisten stellten als erster Absolventenjahrgang des Master of Arts Criminal… …Siegessäule in Berlin statt. Glückliche Momente und strahlende Gesichter – ein würdiger Rahmen.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unsere Teilnehmer und Absolventen gehören zu den Besten

    …Dr. Vivien Veit, die seit dem Jahr 2010 der Praxisgruppe Wirtschaftsstrafrecht sowie dem Kompetenzteam Compliance der Kanzlei Kapellmann und Partner… …angehört und sich im Jahre 2013/2014 im Zertifikatslehrgang zum „Certified Investigation Expert (CIE)“ an der School GRC weiterbildete, berät Einzelpersonen… …und Unternehmen in allen Bereichen des Wirtschaftsstrafrechts. Ihr besonderer Schwerpunkt liegt dabei unter anderem auf der Durchführung von internen… …Ermittlungen im Falle bestehender Verdachtsmomente.Die Mauer Unternehmensberatung GmbH ist eine Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit dem… …in der Einführung, Verbesserung und Prüfung von Compliance-Management-Systemen, Risikomanagementsystemen und internen Kontrollsystemen sowie der… …internen und der IT-Revision.Sie wollen auch fachlichen Input zu den Themen Compliance, Wirtschaftskriminalität und Kriminalistik und parallel Kontakte mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück