COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (55)
  • Titel (2)

… nach Inhalt

  • News (39)
  • Literatur-News (25)
  • Partner-Intern (5)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (5)
  • 2022 (3)
  • 2021 (1)
  • 2020 (3)
  • 2019 (3)
  • 2018 (2)
  • 2017 (4)
  • 2016 (5)
  • 2015 (5)
  • 2014 (7)
  • 2013 (11)
  • 2012 (6)
  • 2011 (6)
  • 2010 (4)
  • 2009 (2)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Analyse Controlling Berichterstattung Revision deutschen Risikomanagement Corporate Arbeitskreis Rechnungslegung PS 980 Instituts deutsches Compliance Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

69 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Das 1x1 der Internen Revision

    …Internal Audit Standards Rechnung zu tragen.Die Gliederung des Buches folgt übersichtlich dem Aufbau der Global Internal Audit Standards:1. Grundlagen der… …den jeweiligen „Überlegungen zur Umsetzung“ der Global Internal Audit Standards. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Abbildungen, die nicht nur… …zum allgemeinen Verständnis beitragen, sondern eine echte Lücke der Global Internal Audit Standards schließen (die ja nur im Fließtext vorliegen).Die… …Global Internal Audit Standards gelten gleichermaßen sowohl für Prüfungs- als auch Beratungsaufträge der Internen Revision, haben aber einen… …Internal Audit Standards zu entsprechen.Insgesamt ist dieses Buch sowohl allen angehenden Revisorinnen und Revisoren, die noch neu in der Materie sind, ans… …Herz zu legen, als auch denjenigen, die ein geeignetes Hilfsmittel suchen, um die tiefgreifende Neuordnung der Global Internal Audit Standards in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gefahren für die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers?

    …audit (gemeinschaftliche Prüfung) für große PIEs unter Einbeziehung mindestens einer bislang nicht marktbeherrschenden Prüfungsgesellschaft mit einem… …Rotationszeitraums bei gleichzeitigem joint audit deutlich erweitert werden (z.B. eine Verdoppelung des Zeitraums von sechs auf zwölf Jahre). Hingegen biete die… …derzeit vorgeschlagene Lösung keinen ausreichenden Anreiz für die Entscheidung zugunsten des joint audit. Erst die Kombination einer externen Rotation… …mit einem so ausgestalteten joint audit könne die Öffnung des hochkonzentrierten Prüfungsmarkts für Abschlussprüfungen von PIE bewirken sowie in… …diskutierten, im jetzigen Vorschlag der EU-Kommission jedoch nicht weiter erwähnten shared audit (Aufteilung der Prüfungsmandate in einem Konzern auf mehrere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • FEE: Diskussionspapier zur Arbeitsweise von Prüfungsausschüssen

    …Verantwortlichkeiten sowie der Berichterstattung.Das etwa 50 Seiten umfassende Diskussionspapier The functioning of Audit Committees kann bis zum 28. September 2012…
  • Geänderter DCGK in Kraft getreten

    …2013 kann hier heruntergeladen werden: Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex Weitere Informationen: Audit Committee Institute…
  • EU-Grünbuch: Nur begrenzte Qualitätsverbesserung in der Wirtschaftsprüfung

    …Prüfungsstandards, • obligatorische Ausschreibung, • obligatorische externe Rotation, • reine Prüfungsunternehmen (Pure Audit Firms), • Trennung von Prüfung und… …Beratung, • Joint Audit (gemeinsame Prüfung von zwei Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaften) sowie • Verschärfung der Anforderungen im Prüfungsausschuss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Alumni stellen sich vor

    …den Bereich Audit & Consulting der Media-Saturn-Holding GmbH beschäftigt war. Unmittelbar nach der Ausbildung an der School GRC erhielt er weitergehende… …Verantwortung als Department Manager Group Audit & Consulting für den Bereich Administration & Special Audits. Seitdem prüft bzw. berät er mit seinen Mitarbeitern…
  • Studierende stellen sich vor

    …Leidenschaft für die Arbeit in Governance-Funktionen. Sie nutzte ihre Praxiseinsätze im Bereich Internal Audit und schrieb dort ihre Abschlussarbeit über die… …Schnittstelle zwischen Internal Audit und Compliance bei Akquisitionen. Nach drei Jahren und zahlreichen internationalen Audits tauschte sie die weltweite…
  • Interne Revision für Aufsichtsräte

    …, Wissenschaftler an der London School of Economics: „In the future it is not just that internal audit will eclipse external audit but that the internal/external… …wird zunächst darauf hingewiesen, dass ein Compliance- Audit nur dann gelingen kann, wenn Revision und Compliance organisatorisch getrennt sind. Bei…
  • Elektronische Betriebsprüfung

    …Mehrwert durch digitale Datenanalyse *– Self Risk Assessment – der Audit File Tax. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 6/2011…
  • Prüfung der Compliance-Kultur

    …Instrumentarium wurde anlässlich der Konferenz "Audit Challenge" mit dem diesjährigen Audit Innovation Award gewürdigt. Mit diesem Preis lobte die Jury das…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück