COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (161)
  • Titel (4)

… nach Inhalt

  • News (108)
  • Literatur-News (59)
  • Partner-Intern (6)

… nach Jahr

  • 2025 (8)
  • 2024 (10)
  • 2023 (5)
  • 2022 (9)
  • 2021 (12)
  • 2020 (15)
  • 2019 (16)
  • 2018 (5)
  • 2017 (7)
  • 2016 (7)
  • 2015 (9)
  • 2014 (12)
  • 2013 (13)
  • 2012 (21)
  • 2011 (9)
  • 2010 (10)
  • 2009 (5)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Analyse deutsches Fraud Compliance Arbeitskreis Corporate Deutschland Grundlagen Instituts Ifrs Controlling PS 980 Risikomanagement Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

173 Treffer, Seite 5 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Wie ethisches Handeln Wettbewerbsvorteile schafft

    …bietet auch: *– eine Analyse der Bankenethik im Zuge der Finanzkrise, *– eine Darstellung des internationalen Standards ISO 26000 zur…
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    …Internen Revision, *– eine Analyse zur Problematik des drohenden Vertrauensverlusts in die Leistungen der Internen Revision. Quelle: ZCG Zeitschrift für…
  • Wachstumsorientierte Optimierung der Wertschöpfungskette am Beispiel eines Zulieferers für den Anlagenbau

    …Analyse Maßnahmen abgeleitet, um die identifizierten Wachstumspotenziale zu heben.Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 4/2014…
  • Haftung für fehlerhafte Ratings

    …qualifiziert der Autor im Weiteren diesen nach einer genauen Analyse als Werkvertrag, um sich anschließend mit der Frage zu beschäftigen, wann ein Rating… …Analyse der Haftungssituation unterscheidet nach den Fallgruppen der Haftung gegenüber dem Unternehmen, dem Anleger und der Haftungssituation beim…
  • Unternehmen finden Gefallen an ihren Daten

    …, gründen relevante Entscheidungen auf Erkenntnissen einer Analyse von Unternehmens- oder Kundendaten. Und fast der Hälfte (48 Prozent) gelingt es bereits… …Unternehmen (87 Prozent), so das Ergebnis der Umfrage,  verwenden für die Analyse der vorliegenden Daten primär alt bekannte Tabellenkalkulationsprogramme wie… …Tools auch zufrieden. 98 Prozent der Firmen, die bei der Analyse moderne Analysesoftware einsetzen, gaben bei der Umfrage an, dass sie mit dieser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Restrukturierungserfolge trotz arbeitsrechtlicher Schranken

    …„Wege aus der Krise”. Die Ausgangssituation kennzeichnete er mit der Analyse des Sanierungsobjekts und des Markts sowie der Vorbereitung eines Sanierungs-… …seiner Erfahrung nach insbesondere auf folgende Aspekte an: Analyse und Vorbereitung der Beteiligungsrechte von Betriebsrat und… …Referent Gaul den Teilnehmern insbesondere folgende Empfehlungen mit auf den Weg: Eine frühzeitige Analyse arbeitsrechtlicher, operativer und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Anforderungen an ein Sanierungsgutachten nach IDW S 6

    …rechtliche Ausgangslage des Unternehmens in seinem Umfeld, einschließlich der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage, die Analyse von Krisenstadium und… …-ursachen, dazu die Analyse, ob eine Insolvenzgefährdung vorliegt, die Darstellung des Leitbilds mit dem Geschäftsmodell des sanierten Unternehmens… …-analyse: Krisenindikatoren, Analysemethodik, Identifikation von Wertschöpfungspotenzialen Initiation von Turnaround-Prozessen: Anforderungen an Leadership…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nachhaltigkeitsthemen bei Immobilieninvestitionen

    …fester Bestandteil der Unternehmensstrategie und Kapitalmarktkommunikation geworden. Dies zeigt eine Analyse der Ernst & Young Real Estate GmbH. Knapp 70… …Studie betreffen die Herausforderung der Nachhaltigkeitsmessung auf Portfolioebene sowie Miet- und Kaufverträge, die der Analyse zufolge zunehmend auf so…
  • Tipps für Compliance in M&A-Transaktionen

    …(1) f) DSGVO), welches darin besteht, dass ein Verkauf ohne vorherige Analyse des Unternehmens durch den Kaufinteressenten nicht realistisch ist… …begrenzten Personenkreis zur Verfügung zu stellen. In diesem Fall dürfen die Daten zwar analysiert werden. Das Ergebnis der Analyse wird aber dem…
  • Banken empfehlen GoP als Planungsgrundlage

    …2007 erarbeitet und veröffentlicht. Der Leitfaden enthält weitreichende Informationen zu den Planungsthemen gesetzliche Grundlagen, Analyse, Ziel- und…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück