COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (323)
  • Titel (18)

… nach Inhalt

  • Literatur-News (152)
  • News (150)
  • Partner-Intern (15)
  • Rechtsprechung (7)

… nach Jahr

  • 2025 (8)
  • 2024 (13)
  • 2023 (8)
  • 2022 (11)
  • 2021 (20)
  • 2020 (20)
  • 2019 (20)
  • 2018 (17)
  • 2017 (21)
  • 2016 (20)
  • 2015 (26)
  • 2014 (39)
  • 2013 (24)
  • 2012 (27)
  • 2011 (23)
  • 2010 (19)
  • 2009 (7)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Controlling Unternehmen Rahmen Management Institut Grundlagen Praxis Deutschland deutschen Corporate Analyse Instituts Revision Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

324 Treffer, Seite 9 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Handbuch der Unternehmensberatung

    …Erfolgsfaktoren der Nutzung von externen und internen Beratern sind. Die Themen der aktuell erschienenen 20. Ergänzungslieferung:Einsatz der Informationstechnologie…
  • Handbuch der Unternehmensberatung

    …Unternehmensberatung geboten werden und welches die Erfolgsfaktoren der Nutzung von externen und internen Beratern sind. Die Themen der aktuell erschienen 26…
  • Handbuch der Unternehmensberatung

    …Experten dar, welche Leistungen in der Unternehmensberatung geboten werden und welches die Erfolgsfaktoren der Nutzung von externen und internen Beratern…
  • Handbuch der Unternehmensberatung

    …ausgewiesene Experten dar, welche Leistungen in der Unternehmensberatung geboten werden und welches die Erfolgsfaktoren der Nutzung von externen und internen…
  • Risikomanagement und Risikocontrolling

    …die organisatorische Einordnung im Unternehmen – insbesondere das Zusammenspiel mit der Internen Revision – werden ausführlich behandelt.Der Autor weist… …zutreffend darauf hin, dass es die Aufgabe der Internen Revision ist, die Wirksamkeit des Risikomanagementsystems zu prüfen. Dabei misst er der Unabhängigkeit… …der Internen Revision eine besondere Bedeutung zu und warnt davor, Aufgaben des Risikocontrollings mit Revisionsaufgaben zu vermischen. Stattdessen… …weist er darauf hin, dass mit dem DIIR Revisionsstandard Nr. 2 eine taugliche Grundlage für die unabhängige Prüfung der Internen Revision besteht.Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risikomanagement im Mittelstand – RMA sieht Handlungsbedarf

    …verpflichtet, wirksame interne Überwachungsprozesse einzurichten. Mit dem BilMoG ist der Aufsichtsrat verpflichtet, die Angemessenheit eines wirksamen internen… …Kontrollsystems, des Risikomanagementsystems und der Internen Revision sicherzustellen. Mittelständische Unternehmen haben jedoch hier, so die RMA, ungeahnte Hürden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • COSO: Überarbeitetes Internal Control - Integrated Framework zur öffentlichen Stellungnahme

    …[http://www.compliancedigital.de/article_id/1003/section/institutemeldungen/single_view/1/institutemeldungen.html|24. November 2010]). Der Kern des Frameworks, die Definition von Interner Kontrolle und die fünf Komponenten des Internen Kontrollsystems, wurden… …unterstützen. Weitere wichtige Änderungen betreffen die Rolle von Zielvorgaben im Internen Kontrollsystem, die gestiegene Bedeutung von Technologie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Referenzsätze: BaFin stellt höhere Anforderungen an Quotierungsprozesse

    …hin.In einem mit der Bundesbank abgestimmten Schreiben vom 25. Oktober 2013 fordert sie die Institute auf, ihre internen Kontrollprozesse zu verstärken… …Zusammenhang mit den Quotierungsprozessen auf die allgemeinen Vorgaben der MaRisk hin: Bei der Internen Revision der Institute muss der Quotierungsprozess…
  • ECIIA Activity Report 2013 online

    …erfolgreichste Jahr bei der Förderung des Stellenwerts der Internen Revision für die europäische Corporate Governance zurück. So sei neben der Publikation dreier… …der Sichtbarkeit des Berufstandes der Internen Revision in europäischen Einrichtungen und mit diesen verbundenen Stakeholdern beigetragen.Den ECIIA…
  • IIA veröffentlicht neuen Anti-Korruptions- und Anti-Bestechungs- Praxisleitfaden

    …ergänzt den IIA Leitfaden “Internal Auditing and Fraud” aus dem Jahr 2009, der entwickelt wurde um das Bewusstsein der internen Revisoren in Bezug auf… …Betrug zu schärfen. Ferner sollte der Leitfaden dabei helfen, Betrugsrisiken in internen Prüfungsprogrammen zu adressieren. Die Leitfäden stehen…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück