COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (43)

… nach Inhalt

  • News (28)
  • Literatur-News (11)
  • Partner-Intern (4)

… nach Jahr

  • 2022 (1)
  • 2021 (2)
  • 2020 (2)
  • 2019 (6)
  • 2018 (2)
  • 2017 (6)
  • 2016 (4)
  • 2015 (6)
  • 2014 (4)
  • 2013 (2)
  • 2012 (2)
  • 2011 (3)
  • 2010 (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Analyse Management Rahmen Bedeutung Institut interne Governance Praxis Instituts Revision deutsches PS 980 Prüfung Rechnungslegung

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

43 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Wie unabhängig sind die Medien?

    …Gramke, Vorsitzender des Arbeitskreises, gegenüber dem Manager Magazin.Daher hat der Arbeitskreis „Corporate Compliance der deutschen Wirtschaft“ den…
  • Revision des externen Rechnungswesen

    …'''DIIR – Deutsches Institut für Interne ­Revision e.V., Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“''', Erich Schmidt Verlag, Berlin…
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    …Praxisleitfaden für den Prüfungsprozess. Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Interne…
  • Dienstreisen waren gestern

  • Management Control and Reporting of Intangibles – sbr-Sonderheft

    …eines neuen Standards zu immateriellen Vermögensgegenständen, sondern auch im Rahmen seiner aktiven Mitarbeit im Arbeitskreis „Immaterielle Werte im… …Rechnungswesen“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V.Der Arbeitskreis widmet sich im neuen sbr-Sonderheft den Herausforderungen einer gezielten… …umfassenden Ansatz zur adäquaten Berücksichtigung immaterieller Werte im Controlling.Der Arbeitskreis möchte mit dem sbr-Sonderheft sowohl Praktikern als auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risikomanagement im Mittelstand – RMA sieht Handlungsbedarf

    …fördern, soll im April erstmals der Arbeitskreis „Risikomanagement im Mittelstand“ des Verbandes zusammentreffen. Er soll künftig über aktuelle… …Entwicklungen im Risikomanagement informieren und mittelstandserprobte Lösungswege für seine Mitglieder bereitstellen. Der Arbeitskreis trifft sich erstmals…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IDW Prüfungshinweis zur Jahresabschlussprüfung bei Finanzdienstleistungsinstituten

    …. November 2011 statt. Der Bankenfachausschuss verabschiedete ihn zuvor, vorbereitet wurde er vom Arbeitskreis…
  • DeutscheAnwaltAkademie – 3. Deutscher Compliancetag

    …, Birgit Galley, leitete am ersten Veranstaltungstag zusammen mit Prof. Dr. Stefan Siepelt, Rechtsanwalt und Vorstand der Initiative Arbeitskreis deutscher…
  • Nachhaltigkeit: Durchblick im Award-Dschungel

    …und wie der Prozess abläuft“, sagt Dr. Beate Gebhardt. Sie leitet den Arbeitskreis BEST (Business Excellence and Sustainability Transformation) am… …Fachgebiet Agrarmärkte der Universität Hohenheim. Der Arbeitskreis möchte einen Dialog zur Entwicklung von Kriterien hochwertiger Nachhaltigkeitswettbewerbe… …Entwicklung motivieren, um vielleicht selbst einmal als Vorreiter und Beispielgeber ausgezeichnet zu werden. Der Arbeitskreis Business Excellence and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Schmalenbach-Gesellschaft nennt Thesen zur Compliance-Praxis

    …rechtlicher Gesichtspunkte stehen innovative Gestaltungsaspekte im Vordergrund. Aufgestellt wurde das Thesenpapier vom Arbeitskreis Externe und Interne… …Arbeitskreis in Der Betrieb 27/28 2010 S. 1509-1518 (abrufbar [url]http://www.der-betrieb.de/content/_p=285,qaxdocumentcode=0358991,qsd=0|hier[/url])…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück