COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)

… nach Jahr

  • 2019 (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis internen Arbeitskreis deutschen Analyse Prüfung Fraud Unternehmen Corporate Management Governance Instituts Grundlagen Rechnungslegung Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Handelsrechtliche Bilanzierung des EU-Emissionshandels

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …Bilanzrichtlinien-Ge- setz eingefügt wurden, da sie zuvor im Aktiengesetz kodifiziert waren, so lässt sich mit hoher Gewissheit sagen, dass bei der Entwicklung unserer… …handelbare Vermögensgegenstände mit Rückgabepflicht zu verteilen. Folglich wurde ein dem Emissionshandel vergleichbares System bei der Entwicklung der GoB… …Preissteigerungen erzielt werden. Diese Möglichkeit kann zwar in Anbetracht der im Frühjahr 2005 zu beobachtenden Entwicklung der Marktpreise dem einen oder… …angepasst hat. Insofern bleibt die künftige Entwicklung abzuwarten. 2.1.3 Zeitpunkt des erstmaligen Ansatzes Als Zeitpunkt für den erstmaligen Bilanzansatz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Bilanzierung des Treibhausgasemissionshandels gemäß US-GAAP

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …Herbst 2004 unsere Arbeiten auf die Entwicklung einer US-GAAP-konformen Bilanzierungs- methode ausgedehnt. Es ist aber ausdrücklich darauf hinzuweisen… …CO2-Emissionsrechtehandel statt. Die USA verpflichten sich zwar durch das „Aktionsprogramm für umweltfreundliche und effiziente Energie, Entwicklung und Klimaschutz“120… …geschichtlichen Entwicklung des „Clean Air Act“ bis zur Überarbeitung 1990 vgl. Mayer, Implementing the Clean Air Act Amendments of 1990: Where are we now?, in… …automatisch ab. Allerdings sind bisher keine Anzeichen dafür erkennbar, dass sich die Entwicklung einer anderen ggf. ranghöheren Rechnungslegungsmetho- de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Ertragssteuerliche Behandlung des Emissionshandels

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …hier ist die weitere Entwicklung abzuwarten. 1.2  Bewertung der Zertifikate Unentgeltlich zugeteilte Emissionsrechte sind nach Auffassung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Risiken des Emissionshandels für Wirtschaftsprüfer

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …nung so vorzunehmen, dass mögliche Problemfelder erkannt und alle für die Rechnungslegung wichtigen Sachverhalte beurteilt werden.183 Nach Entwicklung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Grundlagen des internationalen Klimaschutzes

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …sinnvoller Beitrag zum Klimaschutz und zur wirtschaftlichen Entwicklung der Länder der Dritten Welt geleistet. Das Prinzip der Klimaneutralität +CO2 --CO2… …. Ausgenommen vom Emissionshandel waren Anlagen oder Anlagenteile, die für Zwecke der Forschung, Entwicklung und Prüfung neuer Produkte und Verfahren genutzt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Bilanzierung der Emissionsrechte gemäß IAS/IFRS

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …Ablehnungsempfehlung gegenüber der EU-Kommission nicht ausgeschlossen. Das IASB hat bei seiner Sitzung vom 15.–17.12.2004 trotz dieser Entwicklung an IFRIC 3…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Fallstudie zur Bilanzierung

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …teilung, der die Entwicklung der Kurse aufmerksam verfolgt, veranlasst daher den Verkauf von 5.000 tCO2. Am 23.12.06 verfällt sein Chef, Ernst Müller…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück