COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Risikomanagements Prüfung Arbeitskreis Praxis Berichterstattung interne Revision deutsches Management Controlling Grundlagen Institut Anforderungen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Kontrollaktivitäten

    Christian Brünger
    …Geschäftsbereichsleiter ihn im System freigegeben hat. Nahezu alle Vorgänge können heutzutage in modernen IT- Systemen abgebildet und dadurch automatisiert werden. So… …jedoch zu einer höheren Abhängigkeit von IT-Systemen, woraus Anforderungen an Kontrollaktivitäten im Bereich IT resultie- ren. Hierauf wird ausführlicher… …. Zahlreiche Kontrollaktivitäten und Überwachungsaktivitäten werden durch IT- Systeme unterstützt und automatisiert, sodass der Aufwand für die… …effizienten Einsatz der Unternehmensressourcen. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an IT Governance Institute (2006a) Im Gegensatz zur Dokumentation… …Betriebssystem Datenbank Netzwerkinfrastruktur Applikation Office Software Individualsoftware ERP-System Allgemeine IT-Kontrollen (IT General… …der Verfügbarkeit des IT- Systems gibt es jedoch auch noch weitere Aspekte, auf die die allgemeinen IT- Kontrollen abzielen, wie beispielsweise… …Datenschutz und Datensicherheit. Die grundlegende Struktur der Elemente Hardware und Basissoftware des IT- Systems eines Unternehmens wird in der Regel durch… …Steuerung und Kontrolle der IT in einer Organisation. Die Aufgaben der IT werden in COBIT anhand eines Domänen- und Prozess-Modells gegliedert. Zudem… …vorgestellt und Verant- wortlichkeiten zwischen der IT und den Fachbereichen identifiziert. Das COBIT-Rahmenmodell soll das Erreichen folgender Ziele… …unterstützen: – Ausrichtung der IT auf das Kerngeschäft des Unternehmens – Effiziente Unterstützung der Geschäftsprozesse durch die IT – Optimaler Umgang mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    COSO ERM als Weiterentwicklung des COSO IC

    Christian Brünger
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Rollen und Verantwortlichkeiten im Risikomanagement

    Christian Brünger
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Grenzen des unternehmensweiten Risikomanagements

    Christian Brünger
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Risikohandhabung

    Christian Brünger
    …das IT- System durch entsprechende Vorkehrungen, wie die Einrichtung eines Ausfallre- chenzentrums, hochverfügbar gemacht wird. Auf diese Weise kann die… …gesamten IT durch dynamischen Lastausgleich Höhere Ausfallsicherheit auch aller anderen IT- Systeme möglich Höhere Ausfallsicherheit auch aller andern… …IT-Systeme möglich Reduktion der Kapitalbindungskosten der IT- Systeme Reduktion der IT- Personalkosten Residuale Eintrittswahrscheinlichkeit 2% 0,2%…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Überwachung

    Christian Brünger
    …Überwachung und insbesondere die Dokumentation der Ergebnisse durch IT- Systeme zu unterstützen, die einen effizienten Überprüfungsprozess sicherstellen… …wirtschaftlichen oder politischen Umfeld – Wesentliche Veränderungen in den operativen Geschäftsprozessen – Einführung neuartiger IT- oder Automationssysteme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Internes Unternehmensumfeld

    Christian Brünger
    …the weaknesses. …” (PCAOB Auditing Standard No. 2, Paragraph 49) Die Organisation ITGI (IT Governance Institute) bezieht sich auf das PCAOB und… …control over financial reporting exists.” (ITGI (2006), IT Control Objecti- ves for Sarbanes-Oxley, p. 16) Einen weiteren Hinweis auf die Bedeutung des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Grundlagen und Nutzen des Risikomanagements

    Christian Brünger
    …mit geringerer IT- Unterstützung bzw. weniger automatisiert ausgestalten. Dennoch müssen die im folgenden dargestellten Grundprinzipien eines…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Ereignisidentifikation

    Christian Brünger
    …erkennen, dass einige Organisati- onseinheiten zahlreiche Ereignisse im Zusammenhang mit der eingesetzten IT- Lösung beschreiben und andere keine oder nur…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück