COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (18)

… nach Jahr

  • 2014 (18)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Institut Corporate Compliance deutsches Rechnungslegung Anforderungen Arbeitskreis Deutschland Kreditinstituten Banken Management Unternehmen Instituts Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Russland

    Dr. Thomas Heidemann
    …............................................................................ 454 2.1.1 Tatsächliche Situation............................................................... 454 2.1.2 Die Entwicklung des… …Rechtssyste- me. Die Entwicklung des Wirtschaftsrechts im zaristischen Russland war ver- gleichsweise wenig fortgeschritten, als sie durch die bolschewistische… …mit den in Absatz 2 konkret festgelegten sozialpolitischen Versprechungen Bedingungen zu schaffen, die ein würdiges Leben und eine freie Entwicklung… …Antworten) und ungenügendem Zugang zu Finanzierungsinstrumenten (10,0 % der Antworten) zu den drängendsten Missstän- den des Landes. 2.1.2 Die Entwicklung… …Gesetzesänderungen führten zu einer gravierenden Verschär- fung der für Korruptionshandlungen angedrohten Haftung. Besonders deutlich tritt diese Entwicklung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Ost Timor (Timor Leste)

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Korruptionsrankings Es sollte hier nicht verwundern, dass bei einem Land wie Timor Leste, dessen Rechtssystem sich noch in der Entwicklung befindet, weiterhin… …insbesondere durch vielseitig eingesetzte Antikorruptionsprogramme verbessert. Es ist immer noch sehr viel zu tun, die Entwicklung ist aber – insbesondere im… …die Vereinten Nationen, an der Bewertung, der Entwicklung und der Verbesserung der Antikorruption mit diversen Programmen beteiligt und involviert… …Artikel 60 bis 62 UNCAC die Antikorruptions- entwicklung eines Entwicklungslandes – wie Timor Leste – voranzutreiben. Konkret wurde im Juni 2011 ein… …Zusammenfassend konstatierte die IRG Timor Leste auch bei der internationalen Zusammenarbeit eine positive Entwicklung. Insbesondere begrüßte die IRG, dass mit… …hat. Dies insbesondere bei der Etablierung eines gesetzlichen Rahmens, der Korruption nahezu flächendeckend unter Strafe stellt. Diese Entwicklung… …Timor Leste, das sich auf allen Ebenen in Entwicklung befindet, ist auch auf eine Verbesserung der wirtschaftlichen Zustände angewiesen. Zumal ver-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Compliance-Management

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …selbstverständlich im- mer bestand. Neu ist allerdings die systematische Beschäftigung mit dem Umgang mit Regulierungen. Einer der Treiber dieser Entwicklung ist die… …. 20110803095629361?rskey=cPCPSI&result=1&q=compliance, abgerufen am 10.5.2013. 2 Vgl. ebenda. 3 Zur Entwicklung des Wertpapierhandelsgesetzes in Deutschland vgl. Assmann, Einleitung, in… …. Dadurch können Synergieeffekte realisiert werden und Unternehmen ihre Regeleinhaltung effizien- ter gestalten. Ein weiterer Treiber dieser Entwicklung… …Management bezeichnet die „zielgerichtete Führung, Gestaltung und Entwicklung arbeitsteiliger Wirtschaftsorganisationen.“10 Ein System bezeichnet eine… …multinationalen Unternehmen, die weltweit agieren, hat sich die OECD auch der Entwicklung von Standards gewidmet, die für diese Un- ternehmen gelten. Erstmals 1976… …Verhalten, das – zu nachhaltiger Entwicklung inklusive Gesundheit und Wohlfahrt der Gesell- schaft beiträgt, – die Interessen aller Stakeholder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Südkorea

    Prof. Dr. Peter Mayer
    …vergeben konnte. Die Politik und Bürokratie protegierte in dieser Phase die Entwicklung der großen Konglomerate (Chaebols), die im Gegenzug das Macht-… …unterdrückt. Nach dem Ende der Diktatur und der schrittweisen Entwicklung einer demokrati- schen Ordnung kam hinzu, dass die um das Mandat der Bürger ringenden… …bestimmte die Leitlinien der Entwicklung, langjährige Entwicklungspläne bestimmten den wirtschaftlichen Auf- stieg des Landes, die entstehenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Indien

    Dr. Karl Sidhu
    …, 6/2012. Slupina, M.: Wirtschaftliche Entwicklung und Bevölkerungswachstum am Beispiel von China, Indien und Pakistan, Berlin-Institut für Bevölkerung und… …Entwicklung, 2011. Indien 245 1 Einführung Indien ist als einer der fünf BRICS-Staaten zur globalen Wirtschaftsmacht aufge- stiegen, wodurch auch der… …. auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/Indien/Wirtschaft_node.html. Vgl. auch Slupina, M.: Wirtschaftliche Entwicklung und Bevölkerungswachstum am Beispiel von China, Indien und Pakistan, Berlin-Institut für… …Bevölkerung und Entwicklung, 2011, S. 4. 597 Über die aktuelle Tendenz des indischen Wirtschaftswachstums, siehe: Pasvantis, K.: Indiens Wirtschaft wächst… …das Konzept der Unternehmensstrafbarkeit allerdings in der Entwicklung und viele Punkte, insbesondere die genauen Voraussetzungen für eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Wesen und Wirkung von Korruption

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Entwicklung von Staaten konzentriert. Dabei wird die gemessene Verbreitung von Korruption in Korrelation gesetzt zu ökonomischen Daten. Diese Korrelationen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Großbritannien

    Dr. Sascha Süße
    …Entwicklung und ihre ver- stärkte Internationalisierung erhebliche Gesetzeslücken auf und war insbesondere durch die fehlende Anpassung an die OECD-Vorgaben488…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Schweiz

    Hans-Joachim Hess
    …grenzüberschreitenden Korruptionsbekämpfung 491 3.3.1 Schweizer Korruptionsstrafrecht – Entwicklung...................... 491 3.4 Bestechung schweizerischer… …Nationale Normen zur grenzüberschreitenden Korruptionsbekämpfung 3.3.1 Schweizer Korruptionsstrafrecht – Entwicklung Schon beim Inkrafttreten des StGB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Australien

    Dr. Wolfgang Babeck, Dr. Wolfgang Hellmann, Robert Wyld
    …ausländischer Amtsträger im internationalen Geschäftsverkehr des Rates der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD-Übereinkommen)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Österreich

    Dr. Sylvia Langenhahn
    …und Fakten http://www.lexas.de/europa/oesterreich/index. aspx Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung… …die Entwicklung geeigneter Präventionsmaßnahmen); Edukation (Informati- onsvermittlung, Aufklärung und Bildung von Problembewusstsein); Repression…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück