COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2013 (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Fraud PS 980 Compliance Ifrs Grundlagen Berichterstattung Institut Banken Analyse Kreditinstituten Risikomanagements Rahmen Risikomanagement Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Behandlung von Kreditderivaten nach dem Kreditwesengesetz

    Dr. Joachim Hauser
    …Großkredit- und Millionenkreditverordnung) oder Rundschreiben (beispielsweise Mindestanforderungen an das Risikomanagement), lässt eine intensive Aufsicht… …Beispiel die Mindestanforderungen an das Risikomanagement. Für auf bestimmte Geschäfte spezialisierte Institute existieren Sondergesetze, die den… …der Richtlinie 2006/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hin- sichtlich technischer Vorschriften für das Risikomanagement, die Richtlinie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Einsatzmöglichkeiten von Kreditderivaten durch Institute

    Dr. Joachim Hauser
    …gestaltet werden können.894 Motive zum Einsatz von Deriva- ten bestehen zum einem im Risikomanagement, zum anderen in der Tätigung von Spe-… …mit Kreditderivaten 4.3.1 Vorbemerkungen zum Kreditrisikomanagement mit Kredit- derivaten Während auf vollkommenen Märkten im Risikomanagement kein… …Mehrwert besteht, ist das Risikomanagement auf unvollkommenen Märkten eine betriebswirtschaftlich sinnvolle und notwendige Aufgabe926; für bestimmte… …hängt entscheidend von einem funktionsfähigen Risikomanagement ab929, weswegen der professionelle Umgang mit Risiken eine der wichtigsten Aufgaben… …einer Bank darstellt. Das bankei- gene Risikomanagement steht dabei in enger Verbindung mit aufsichtsrechtlichen Re- gelungen.930 Wenig überraschend… …existieren auch für das Risikomanagement aufgrund unterschied- licher Risikoverständnisse, unterschiedlicher Zielvorstellungen sowie unterschiedli- cher… …Unternehmenseigenschaften vielfältige Definitionen931. I. w. S. wird unter dem Risikomanagement die Identifikation, Messung, Analyse, Steuerung und Kontrolle von Risiken… …aufgefasst; i. e. S. beinhaltet das Risikomanagement die Risikosteue- rung932, die „die Auswahl geeigneter Risikostrategien zur Gestaltung der Risikopositi-… …, umgeschichtet oder gar erhöht werden soll934. Im Folgenden wird der Terminus Risikomanagement synonym mit Ri- sikosteuerung verwendet. Aufgrund der Bedeutung… …umfassendes Risikomanagement- und Risiko- controllingsystem notwendig, mittels dessen explizit „alle Risikoarten“ gesteuert, überwacht und kontrolliert werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Schlussbetrachtung und Ausblick

    Dr. Joachim Hauser
    …ermöglichen, zu einem aktiven Kredit- risikomanagement überzugehen und die Institute mittels Kreditderivaten sowohl ihr Risikoprofil als auch ihr… …, Repo-Geschäften sowie Wertpapierfinanzierungen zu Tage gefördert und verdeutlicht, dass durch bestehende Regelungen weder ein geeig- netes Risikomanagement noch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Behandlung von Kreditderivaten nach der Solvabilitätsverordnung

    Dr. Joachim Hauser
    …. 176-178). Da das mit Verbriefungen verbundene Risiko im Rahmen der Finanzkrise häufig erheblich unterschätzt wurde und das Risikomanagement diesen Anforde-…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück