COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2011 (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Praxis Governance Risikomanagement PS 980 Institut Anforderungen deutsches Rahmen Fraud internen Revision Controlling Banken Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Einführung in die Mindestanforderungen an das Risikomanagement sowie rechtliche Rahmenbedingungen

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …des Handelsgesetzbuchs anerkannten Prüfstelle im Rahmen einer von dieser durchgeführten Prüfung. (2) Vorstandsmitglieder, die ihre Pflichten verletzen… …verlangt, den Kläger als Mitglied des Vorstandes abzu- berufen. Zwischen dem 10. und dem 14. Juni 2002 fand bei dem Versicherer eine örtliche Prüfung seitens… …der BaFin statt. Diese Prüfung ergab unter anderem, dass bei dem Versicherer die stillen Lasten aus Aktienengagements in mehreren Invest- mentfonds auf… …. . . ]. 6 § 317 Gegenstand und Umfang der Prüfung: (1) In die Prüfung des Jahresabschlusses ist die Buchfüh- rung einzubeziehen. Die Prüfung des… …vertrags oder der Satzung beachtet worden sind. Die Prüfung ist so anzulegen, dass Unrichtigkeiten und Verstöße gegen die in Satz 2 aufgeführten Bestimmungen… …Prüfung gewonnenen Erkenntnissen des Abschlussprüfers in Einklang stehen und ob der Lagebericht insgesamt eine zutreffende Vorstellung von der Lage des… …und Risiken der künftigen Entwicklung zutreffend dar- gestellt sind. Die Angaben nach § 289 a sind nicht in die Prüfung einzubeziehen. (3) Der… …Konzernabschlussprüfer dessen Arbeit zu überprüfen und dies zu dokumentieren. (4) Bei einer börsennotierten Aktiengesellschaft ist außerdem im Rahmen der Prüfung zu… …einzurichtende Überwachungssystem seine Aufgaben erfüllen kann. (5) Bei der Durchführung einer Prüfung hat der Abschlussprüfer die internationalen… …Unternehmensleitung. • Offenlegung der künftigen Risiken im Lagebericht sowie im Konzernlagebericht (§§ 289 Abs. 1, 315 Abs. 1 HGB). • Prüfung und Überwachung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Entwicklung einer Risikostrategie

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …Strategien Mögliche und zulässige Strategien Zulässigkeits- prüfung Nutzwert- analyse Wirtschaftlichkeits- rechnung Entscheidungs- baum Risiko-… …ausdrücklich darauf hin, dass die Geschäftsstrategie nicht Gegenstand von Prüfungshandlungen externer Prüfer oder der internen Revi- sion ist. Eine Prüfung der… …ihnen betriebenen Geschäftsaktivitäten verstehen. Die Festlegung der Risikostrategie hingegen unterliegt der eingeschränkten Prüfung durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Risikoprofil und Risikotragfähigkeit

    Thomas Korte, Frank Romeike
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Die Anforderungen der MaRisk an die organisatorische Ausstattung

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …Rahmen des Sicherheitsziels • Jährliche Prüfung der Risikostrategie • Turnusmäßiges Strategieaudit oder Erklärung der Entbehrlich- keit mit Begründung •… …Prüfung der Risikosituation) • Einzelbeschlüsse (zum Beispiel Strategie, Sicherheitsziel) • Sammelbeschlüsse (zum Beispiel in der Planung) Berichtet an •… …Risiken auf die Hand- lungsfelder • Prüfung des Risikoinventars auf Vollständigkeit und korrekte Abbildung im Risikomodell • Beratung des… …Risikocontrollings aus der Sicht der operativen Geschäftsbereiche • Prüfung der Berichterstattung an die Geschäftsleitung inklu- sive Kommentierung und Erarbeitung… …durch das Risikocontrolling abdecken. Hierbei würden die Parameter zwar immer noch von einer steuernden Organisationseinheit geliefert. Durch die Prüfung… …Gesamtrisikoprofils (MaRisk VA � 7.1 Punkt 3) wird eine „Prüfung“ seiner Einbindung gefordert. Nachfolgend ist ein Vorschlag für eine Abgrenzung der Aufgaben skizziert… …Pensions- kassen“), da in diesen die Kalkulation durch den genehmigten Geschäftsplan abschließend vorgegeben ist. • Prüfung, ob die finanziellen… …Verpflichtungen aus den Versiche- rungsverträgen dauerhaft erfüllt werden können. • Prüfung, ob ausreichende Eigenmittel in Höhe der Solvabi- litätsspanne… …Verantwortlich für • Prozessunabhängige Prüfung des Risikomanagements und al- ler anderen Geschäftsbereiche/-abläufe • Berichterstattung über Mängel an die… …risikoorientiert � von der Geschäftsleitung zu genehmigen � planmäßige Durchführung � ggf. als Sonder� oder projektbegleitende Prüfung � Abstufung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Einbettung der MaRisk in die Unternehmensprozesse

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …abhängen, ob diese, von der Aufsicht gewünschte, Prüfung Er- folg hat. In diesem Zusammenhang sei empfohlen, die Strategische Planung nach dem Pla-… …Feststellung der Angemessenheit der Überwachungsfrequenz. • Prüfung, ob Handlungsbedarf besteht bzw. Einleitung von Maßnahmen. • Bewertung der Wirtschaftlichkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Risikoberichterstattung

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …Risikoberichterstattung in der Finanzmarktkrise 2008/2009 Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) forderte zur Prüfung der Risikoberichter- stattung im Lagebericht für… …zusätzliche in- terne Prüfung und ggf. eine höhere Kapitalunterlegung bzw. ein Zuschlag auf die Unterlegung der Ratingklasse, einen sorgsamen Umgang mit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Funktionsausgliederung

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …aus wesentlichen Auslagerungen sachgerecht im Rahmen der Prüfung der Risikotragfähigkeit erfasst? • Falls wesentliche Risiken aus Auslagerungen nicht…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück