COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (14)
  • Titel (7)

… nach Jahr

  • 2012 (14)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Compliance Praxis Corporate Governance interne Controlling Kreditinstituten Institut Ifrs Rechnungslegung Berichterstattung deutsches deutschen internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Implementierung von Compliance-Prozessen in Wertpapierdienstleistungsunternehmen

    Jochen Kindermann
    …(„WpDU“) im Rahmen ihrer allge- meinen organisatorischen Anforderungen verpfl ichtet, angemessene Strate gien und Verfahren einzurichten, um die Einhaltung… …von Vorschriften gemäß der MiFID und den einschlägigen Vorschriften für persönliche Geschäfte sicherzu- stellen. 2Zu diesem Zweck statuiert Art. 6… …zur Einrichtung einer Compliance-Funktion und kon- kretisiert die Aufgaben, die Anforderungen, die Stellung und die Vergütung von Mitarbeitern, die im… …vorzuhalten und Verfahren einzurichten, die sicherstellen sollen, dass das WpDU und seine Mitarbeiter die WpHG-Vor- gaben beachten. Hierzu zählt unter anderem… …die Einrichtung und Unterhaltung einer dauerhaften und wirksamen Com pliance-Funktion. Die Aufgaben der Compliance-Funktion werden neben dem WpHG in… …der Wertpapierdienstleis- tungs-, Verhaltens- und Organisationsverordnung („ WpDVerOV“) beschrieben. 4Trotz dieses rechtlichen Rahmens blieb die… …konkrete Ausgestaltung der Com- pliance-Funktion und der von ihr zu betreuenden Prozesse unter Berücksichti- gung der MiFID Vorgaben schemenhaft.1 Die vor… …detailliert genug, noch entsprachen sie der erheblich gestiegenen Bedeutung der Compliance-Funktion. 5Im Lichte der Finanzkrise und der Erkenntnisse zu… …Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion und die weiteren Verhaltens-, Organisations- und Trans- parenzpfl ichten nach §§ 31 ff. WpHG für Wertpapier dienst… …und wo sind Schwerpunkte zu setzen? 7 Die nachfolgende Darstellung soll WpDU vor allem eine praktische Hilfestellung zur Identifi kation, zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Aufbau einer Compliance-Organisation in einer Bad Bank in Form einer AidA

    Dr. Richard Reimer
    …und Aufgabenstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379 1.1 Begriffsklärung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382 2.1 Grundsatz der Nichtanwendbarkeit von KWG und WpHG . . . . . . . . . . . . . . 382 2.2 Selektive Anwendbarkeit qua Einzelverweisung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389 5.2 Delegierung und Überwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389 5.3 Verpfl ichtung der Mitarbeiter… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390 6. Aufgaben und Stellung des Compliance-Beauftragten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390 6.1 Keine Pfl icht zur Bestellung eines… …Informationsrechte und -pfl ichten des Compliance-Beauftragten. . . . . . . . . 391 6.4 Unabhängigkeit des Compliance-Beauftragten… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393 9. Das neue Restrukturierungsrecht der Kreditinstitute und Ausblick . . . . . . . . . . . 394 Literaturverzeichnis… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394 Abkürzungsverzeichnis AidA Anstalt in der Anstalt Bankenrichtlinie Richtlinie 2006/48/EG vom 14. Juni 2006 über die Aufnahme und Aus- übung der… …Kreditwesengesetz MiFID Richtlinie 2004/39/EG vom 21. April 2004 über Märkte für Finanzinstru- mente Risikovermögen Risikopositionen und nichtstrategienotwendige… …Geschäftsbereiche, die auf eine Abwicklungsanstalt i.S.d. § 8a FMStFG übertragen worden sind 379Reimer 1. Einleitung und Aufgabenstellung 1.1 Begriffsklärung… …1Der Begriff der Bad Bank wird uneinheitlich verwendet und umfasst unterschied- liche Organisationsmodelle, die sich im weitesten Sinne mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kontrollpflichten von Compliance

    Thomas Steidle
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 3.2 Defi nition von Kontrollen und Prüfungen nach IKS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 3.3 Verantwortungsbereich von Compliance… …und Merkmale einer Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 4.2.1 Kontrollziele… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 4.5 Bewertung der Kontrollergebnisse und das Ergreifen von Maßnahmen . . . 174 4.5.1 Bewertung der Kontrollergebnisse… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 5. Prüfungen von Compliance. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 5.1 Struktur und Methodik… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 5.2 Berichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 5.3 Abgrenzung von und… …. Von einer eher zunächst punktuellen Zuständigkeit für einzelne Themenbereiche, wie z. B. die Implementierung und Überwachung der Mitarbeiterleitsätze… …, der Einführung einzelner Überwachungsmaßnahmen z. B. der Watch- und einer Restricted List etc. nunmehr hin zu einem gesamthaften Compliance-(Risiko-)… …Management System.1 2Bereits mit der Einführung der MiFiD in das WpHG bzw. dem Erlass der Ver- ordnung zur Konkretisierung der Verhaltensregeln und… …12 WpDVerOV, dass Compliance nicht nur punktuell für einzelne Themengebiete und deren Überwachung zuständig ist, sondern letztendlich für die… …Überwachung der Einhaltung der Vorschriften des WpHG in Gänze.2 3Dies ergab und ergibt sich aus § 33 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 in Verbindung mit § 33 Abs. 1 S. 2 Nr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die originären Organisationspflichten des § 33 WpHG im Lichte der MaComp

    Dr. Christian Schmies
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 1. Compliance-Organisation und Compliance-Funktion (§ 33 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 WpHG)… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 1.1 Angemessenheit von Grundsätzen, Mitteln und Verfahren. . . . . . . . . . . . . . . 60 1.1.1 Grundlagen… …Vorkehrungen für Kontinuität und Regelmäßigkeit des Geschäftsbetriebs (§ 33 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 WpHG)… …ergeben sich insbesondere aus § 25a KWG und sind seitens der BaFin durch die Mindestanforderungen an das Risikomanagement1 konkretisiert worden. Die… …der wertpapierhandelsrechtlichen Wohlverhaltens- und Organisationspfl ichten durch die MiFID statuierte § 33 WpHG auf der Grund- lage der früheren… …in der Praxis, „Internes Kontrollsystem Compliance – Gestaltungsmöglichkeiten zur Überwachung von Compliance-Grundsätzen, -Mitteln und -Ver- fahren“… …, S. 67 ff. 3 Richtlinie 2004/39/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 über Märkte für Finanzinstrumente, zur Änderung der… …Richtlinien 85/611/EWG und 93/6/EWG des Rates und der Richtlinie 2000/12/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Aufhebung der Richtlinie… …93/22/EWG des Rates. 4 Richtlinie 2006/73/EG der Kommission vom 10. August 2006 zur Durchführung der Richtlinie 2004/39/EG des Europäischen Parlaments und… …des Rates in Bezug auf die organisatorischen An- forderungen an Wertpapierfi rmen und die Bedingungen für die Ausübung ihrer Tätigkeit sowie in Bezug…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück