COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (12)

… nach Jahr

  • 2017 (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Risikomanagement Unternehmen Deutschland Prüfung PS 980 interne Rahmen Rechnungslegung Anforderungen deutschen deutsches Bedeutung Instituts internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Lieferantenmanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Kosten, wobei hierzu insbesondere der Einkaufsbereich beitragen kann. Verbesserte Einkaufskonditionen tragen maßgeblich zur Optimierung der… …relevanten Beschaffungsmarktsegmente unerläss- lich, um an vorgegebenen Zielen (z. B. Kosten, Qualität, Umweltschutz, Nach- haltigkeit, Compliance) orientierte… …(Transportwege und -mittel) der Lieferanten hinsichtlich Kosten-, Termin- und Sicherheitsaspekten kennen und dokumentieren. Preise und Konditionen von… …Materialien und Dienstleistungen sollten im zeit- lichen Ablauf unter Beobachtung sein und einer Preisstrukturanalyse (Nach- vollziehen der Kosten und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Angebotsbearbeitung und Vergabeentscheidung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …nur auf Basis des Teilepreises, sondern unter Berücksichtigung aller im Zusammenhang mit der Belieferung stehenden Kosten ausgewählt. Dies umfasst… …Anschaffungskosten, son- dern die gesamten Lebenszykluskosten auf Basis eines vollständigen Kosten- modells zugrunde gelegt. Die Globalisierung ermöglicht es… …Vergleich der Angebote bzw. der Beschaffungsoptionen mitberücksichtigt werden müssen. So können Kosten für die Absicherung dieser Risiken entstehen oder… …Verspätete Erkennung von Insolvenzen durch erschwerte Bonitätsbeur- teilung � Währungsrisiken bei Verträgen in Fremdwährung � Risiken und Kosten der… …Zahlungsabwicklung � Frachtrisiken und -kosten � Risiken und Kosten der Zollabwicklung � Risiken bezüglich der Produktqualität und Qualitätssicherung � Besondere… …Bewertungsmatrix sollen die Hauptkriterien, also z. B. der Preis (mit Folge- kosten) und die Summe der gewählten weichen Kriterien in einem angemes- senen Verhältnis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Messung des Einkaufs-/Beschaffungserfolgs

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Outsourcingstrategien. b) Wirtschaftlichkeit (Kosten) � Plan-Ist-Vergleiche (z. B. Budget, Bestellsumme, Bestellwertveränderun- gen, Nachträge, gezahlte Rechnungssummen… …angemessen? Hinweis: Hierbei kann es sich beispielsweise um Ziele zur Verbesserung der Einkaufskonditionen sowie zur Reduzierung von Kosten handeln, die z. B… …der Einkaufsent- scheidung nicht nur die Kosten- und Qualitätsvorteile im Wettbewerbs- vergleich, sondern auch z. B. Bestellgröße… …Zentraldru- cker/Zentralkopierer Vereinfachungen bei der Beschaffung und Kosten- einsparungen im Betrieb möglich wären. Hierzu ist eine Gegenüberstel- lung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Bedeutung, Ziele und Aufgaben der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Beschaffungskosten. Hierbei sind zu berücksichtigen: Einkaufspreise, Kosten der Bereitstellung (z. B. Transport, Warenein- gangsabwicklung, Lagerung), Folgekosten (z… …. B. Instandhaltung, Ersatz- teile, Gewährleistung, nachträgliche Qualitätsprobleme), interne Kosten für die Durchführung der Bestellung. � Anwendung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Beschaffungsstrategien

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Anschaffungskosten nur einen kleinen Teil der über den gesamten Lebenszyklus anfallenden Kosten darstellen. Deshalb beinhalten die TCO alle Kosten von der… …Kosten, wie z. B. Energieverbrauch, Reparaturen, Instandhal- tung, Ersatzteile, Entsorgungs- bzw. Verschrottungskosten (z. B. aufgrund von… …Rücknahmeklauseln oder des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes). Möglich ist auch die Berücksichtigung kalkulatorischer Kosten (z. B. Risikobewertung für… …soll sichergestellt werden, dass eine erzielte Preisreduzierung nicht durch eine Erhöhung der ande- ren Kosten entlang der gesamten Prozesskette, wie z… …, geringerer Aufwand für Lieferantenbeurteilun- gen) als auch die Logistikkosten (z. B. Aufwand für Verwaltung von Sachnummern verringert sich, Kosten für… …. Diese beinhaltet eine systematische Analyse der be- nötigten Funktionen und der Kosten eines Erzeugnisses. Ziel der Analyse ist es, für die… …, die Spedi- tion X den Auftrag erhält, wird die Logistik jedoch nur mit den Kosten des günstigsten Anbieters (=Spedition Y) belastet und der Vertrieb… …trägt die Differenz zwischen den Kosten der Speditionen X und Y. 48) Erfolgt eine Überprüfung, ob im Falle von avisierten Käufen diese auch tatsächlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Besonderheiten bei der Beschaffung von Dienstleistungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …-kosten, Überstunden) hinrei- chend vereinbart? Ist die Abgrenzung eigener und fremder Leistungen möglich? 7) Sind die vorzulegenden Leistungsnachweise in… …: Beschaffung von Softwareleistungen nach agilen Modellen 187 Dieses Vertragsmodell sieht vor, dass nach einer initialen Testphase Kosten und Termine definiert… …Annahmen bezüglich Geschäftswert, Umset- zungsrisiko, Aufwand und Kosten. Auf Grundlage dieser Annahmen wird ein Festpreisrahmen vereinbart, der noch nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Bestellanforderungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …. Dabei erfüllt die BANF mehrere Zwecke: Einerseits gibt sie Aufschluss über wichtige organisatorische und buchhaltungsrelevante Daten wie die Kosten- art…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Leistungsanerkennung und Rechnungsprüfung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …. Produktionsstörung, Qualitätsminderung, Mehrverbrauch, Rücksendung, Vernichtung)? 23) Ist geregelt, welche Vertragspartei die zusätzlichen Kosten trägt?…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Auftragserteilung und Vertragsmanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Lieferanten ohne Einbeziehung des Einkaufsbereiches. Hierbei sind die administrativen Kosten geringer als bei einer Abwicklung per Einzelbestellung. Ferner… …(Kosten- bzw. Preisreduzierungen), Gewährleistungsfristen, Bonus bei Erreichen einer bestimmten Umsatzhöhe etc. Bei Nichteinhaltung oder Nichtnutzung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Dolose Handlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …ihre privaten, persönlichen Kosten der Lebensfüh- rung über die betriebliche Kasse ab. Ferner entwendet diese Mitarbeiterin in regelmäßigen Abständen… …Angebot abgeben. Belohnt wird dies durch per- sönliche Vergünstigungen (Erstattung von Kosten für Restaurantbesuche, Tanken, Urlaubsreisen, Bauleistungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück