COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (32)
  • Autoren (7)

… nach Büchern

  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (6)
  • Kreditderivate (6)
  • Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen (5)
  • Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB (5)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (4)
  • Compliance für geschlossene Fonds (3)
  • Einführung in IPSAS (2)
  • Führung von Familienunternehmen (1)
  • Handbuch Stakeholder-Kommunikation (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Compliance Controlling Fraud Anforderungen Management internen Revision Analyse Ifrs Deutschland Risikomanagements Unternehmen Institut Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB

    Rechtliche und organisatorische Ausgestaltung

    Dr. Christoph Seel
    …, Knut (2009c), Rn. 7; Zacher, Thomas (1997), S. 412), „Grundlagenvereinbarung“ (Stengel, Arndt (2009), Rn. 85) sowie „Grundsatzvereinbarung“ (Schaub… …, Peter (1972), S. 207 f.; Herzfeld, Edgar (1989), S. 32). 168 Vgl. Zacher, Thomas (1997), S. 413; Ebenroth, Thomas/Parche, Ulrich (1990), S. 342 f… …. 169 Vgl. Ebenroth, Thomas (1987), S. 266; Bals, Isabel (1998), S. 974; Martinek, Michael (1993), S. 222. 170 Für die Festlegung des… …gebräuchlich (vgl. Reymond, Claude (1988), S. 390; Tegen, Thomas (1998), S. 77). 188 Bei Know-How handelt es sich allgemein um Kenntnisse, die geeignet sind… …, Thomas (1987), S. 267; Schanze, Erich (1986), S. 101). 190 Vgl. Schulte, Knut (2009c), Rn. 38. 191 Vgl. The United Nations (1988), S. 71; Herzfeld… …. Tegen, Thomas (1998), S. 187 f.). 195 Vgl. Martinek, Michael (1993), S. 226; in den Vertragsvereinbarungen kann noch einmal klargestellt werden, dass… …, Thomas (1992), S. 118 f., 170 f.; Schulte, Norbert/Pohl, Dirk (2008), S. 8; Wälzholz, Eckhard (2009), S. 1023; Baumanns, Axel/Wirbel, Bernd (2009), Rn. 2… …verwendet (vgl. Ebenroth, Thomas (1987), S. 266; Mestmäcker, Ernst-Joachim (1979), S. 17). Diese von der Rechtspraxis geschaffene Or- ganisationsform ist… …, Günter (1963), S. 18 f.; Treeck, Joachim (1968), S. 13, 21). 201 Vgl. Langefeld-Wirth, Klaus (1990a), S. 123. 202 Vgl. Tegen, Thomas (1998), S. 170 f… …, Bernd von (1976), S. 206. 214 Vgl. Ebenroth, Thomas (1987), S. 266; Wächtershäuser, Friedrich (1992), S. 58. Wie in Kapitel 3.1.2.1 beschrieben, liegt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Behandlung von Kreditderivaten nach dem Kreditwesengesetz

    Dr. Joachim Hauser
    …Finanzierungsgestaltungen als Verbriefung behandelt werden (vgl. diesbezüglich PRÜM, THOMAS/ DARTSCH, ANDREAS (2010), S. 479), weswegen der ZENTRALE KREDITAUSSCHUSS für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Die Einleitung

    Dr. Eric Huwer
    …, CHRISTOPH/ SCHUSTER, FABIAN/FUGGENTHALER, THOMAS (Finanzen 2012), S. 7. 9 Vgl. WALLRODT, LARS (Zuschauerentwicklung 2012), S. 44. 2 Die Einleitung… …lichen Rechtsordnung und ist demzufolge stets am Normengefüge zu messen; vgl. SUMMERER, THOMAS (Vereine 2007), S. 104, Rz. 2. 11 Vgl. BEIDERBECK… …, THOMAS (Finanzen 2012); im Auftrag der WGZ-Bank und KPMG SÜßMILCH, INGO/ELTER, VERA-CARINA (FC €uro AG 2004). 18 „Eine umfassende Darstellung fehlt… …seit dem grundlegenden Werk von Albert Galli“; DEHESSELLES, THOMAS (Lizenzierung 2011), S. 7 mit Bezug auf GALLI, ALBERT (Rechnungswesen 1997). Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Der Fußballklub im Spannungsfeld unterschiedlicher Rechnungslegungsanforderungen

    Dr. Eric Huwer
    …(Aufhebungszahlungen 2008). 22 Vgl. dazu Kapitel 2.3.1. 23 Die wesentlichen Rechte und Pflichten sind in der Verbandssatzung zu regeln; vgl. SUMMERER, THOMAS… …angestiegen; vgl. DFL (Bundesliga Report 2013), S. 20. 32 SUMMERER, THOMAS (Vereine 2007), S. 124, Rz. 60. 33 In der Spielzeit 2011/2012 vermeldete die… …meinnützigkeitsrechts LG FRANKFURT AM MAIN (Beschluss vom 17.06.1994), S. 2039 sowie SUMMERER, THOMAS (Vereine 2007), S. 122, Rz. 55 mit weiteren Nachweisen. 103 Vgl… …. statt vieler BÜCKER-FLÜRENBROCK, KNUT (Wirtschaftliche Betätigung 1963), S. 44–45; MENKE, THOMAS (Vereine 1997), S. 25–28. Vgl. anderer Ansicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Problemfelder und Risiken bei Kreditderivaten

    Dr. Joachim Hauser
    …1218 Ähnlich STEINMEYER, THOMAS (2005), S. 289. 1219 Siehe bezüglich der Problematik des Bankgeheimnisses bei Kreditderivaten Kapitel 5.3.1.2.5. 1220… …respektive HEINRICH, MARKUS/GRÜTZEMACHER, THOMAS (2005), S. 384 sowie STEINMEYER, THOMAS (2005), S. 289-290). 1222 Dies kann sowohl den (Erst)Abschluss als… …, der DSGV-Ratings auf Bewertungsverfahren bekannter, externer Ratingagenturen vor (vgl. STEINMEYER, THOMAS (2005), S. 290). 5 Problemfelder und… …schärfung dieser Problematik besteht in der Einschaltung von Schiedsstellen (vgl. HEINRICH, MARKUS/GRÜTZEMACHER, THOMAS (2005), S. 388-389). 1245 Vgl. zu… …den beiden letzten Sätzen HEINRICH, MARKUS/GRÜTZEMACHER, THOMAS (2005), S. 388. 1246 Zur Darstellung einer Pooling-Lösung im Genossenschaftssektor… …KUS/GRÜTZEMACHER, THOMAS (2005), S. 388 und S. 390. 1247 Vgl. diesbezüglich – in Bezug auf den Genossenschaftssektor – KONEBERG, MARKUS (2006), S. 130-134, wobei… …HEINRICH, MARKUS/GRÜTZEMACHER, THOMAS (2005), S. 385. 1284 Ähnlich FEDERICO, SANTA/PETRELLI, ANDREA/ZHANG, JUN/KAPOOR, VIVEK (2007), S. 95. 1285 Vgl… …. SIEVERS, MAREN (2009), S. 64 sowie HEINRICH, MARKUS (2005), S. 42 respektive HEINRICH, MARKUS/GRÜTZEMACHER, THOMAS (2005), S. 385. Im günstigsten Fall…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Chancen- und Risikoberichterstattung im Lagebericht für Betreiber von Windenergieanlagen

    Malte Posewang
    …. 225-230. 12 Für einen Überblick vgl. Braun 1984, S. 21-27; Härterich 1987, S. 3-28; Kless 1998, S. 93 f.; Thomas 2008, S. 12 m.w.N. 13 Vgl. Ellrot… …Thomas 2008, S. 87-99 sowie mit Bezugnahme auf die Energiewirtschaft Madlener/ Siegers/Bendig 2009, S. 136-146. Für aktuelle Herausforderungen im… …; vgl. Thomas 2008, S. 69-71. Zur Anwendung künstlicher neuronaler Netze zwecks Berechnung der Windleistung vgl. einführend Ernst 2003, S. 29-39. Für… …Kategorisierung von Chancen und Risiken vgl. Thomas 2008, S. 77-81 sowie in konkreter Anwendung auf die Energiewirtschaft Nolden/Chrobok 2005, S. 189-195. Zur… …, S. 381; Thomas 2008, S. 48 f. Zur diesbezüglichen hohen Bedeutung einer offensiven, wertorientierten Kapitalmarktkommunikation im Rahmen eines… …Standorte mit den besten Bedingungen sowie um die geeignetsten und ertragsstärksten Projekte zu nennen. 69 Vgl. Thomas 2008, S. 114. Ursächlich hierfür… …wirtschaftlichen Lage zu beobachten; vgl. Schmidt/Wulbrand 2007, S. 423. 74 Vgl. AKEU 2002, S. 2337; Thomas 2008, S. 114. 75 Vgl. Dobler 2010, S. 99. 76…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB

    Abgrenzung und Bilanzierung nach IFRS 11

    Dr. Christoph Seel
    …778 Vgl. Baetge, Jörg/Klaholz, Eva/Harzheim, Thomas (2004), Rn. 4; Wagenhofer, Alfred (2009), S. 435. 779 Vgl. IASB (2006), S. 2; IFRS 11.BC2. 780… …4.4.2.5.5. 844 Vgl. i. d. S. Vaubel, Marc-Alexander (2001), S. 171. 845 Vgl. Baetge, Jörg/Klaholz, Eva/Harzheim, Thomas (2004), Rn. 13m…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Die anderen Rechnungslegungsinstrumente von Fußballunternehmen

    Dr. Eric Huwer
    …, CHRISTOPH/SCHUSTER, FABIAN/FUGGENTHALER, THOMAS (Finanzen 2012), S. 7. 1822 Die SG Dynamo Dresden verkaufte für ein sog. Geisterspiel – aufgrund einer… …des DFL- Supercups. 1856 Vgl. MERSCH, THOMAS (TV-Rechte 2012); SCHULTE, ANDREAS (Fußball 2012). Für die Spielzeit 2012/2013 und die fortfolgenden… …, HANS-PETER (Wette 2012). 1861 Vgl. KAISER, THOMAS (Überschuldungsstatus 2004), S. 1109. 1862 Das GuV-Gliederungsschema der UEFA sieht einen Ausweis der… …Manchester Utd. trotz der Niederlage mit 53,2 Mio. EUR die höchsten Einnahmen erzielte; vgl. MERSCH, THOMAS (Sys- teme 2012); UEFA (Ausschüttungen 2011)… …. 18; MERSCH, THOMAS (Schulden 2012). 1877 HOPT, KLAUS (Aktiengesellschaften 1991), S. 784. 302 Die anderen Rechnungslegungsinstrumente von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Die Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds – AIFM-Richtlinie

    Dr. Oliver Zander
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Risiken in Kreditinstituten

    Dr. Joachim Hauser
    …(2002), S. 20, Fn. 3 respektive KIRMßE, STEFAN (1996), S. 10, Fn. 4; zu einem Vergleich ausgewählter Risikosystematisierungen siehe MÜLLER, THOMAS (2000)… …. BÜSCHGEN, HANS E. (1998), S. 919). 55 Siehe bezüglich der bankenaufsichtsrechtlichen Eigenmittel Kapitel 6.4.2. 56 Vgl. RAMKE, THOMAS (2008), S. 254. 57… …BUNDESBANK (2006d), S. 58-59. 116 Vgl. RAMKE, THOMAS (2008), S. 254 sowie WITTE, EBERHARD (1981), S. 24, der die Aussage unmittelbar auf ein Unternehmen als… …Spezialfall der subjektbezogenen Liquidität bezieht. 117 Vgl. RAMKE, THOMAS (2008), S. 254 sowie STÜTZEL, WOLFGANG (1959), S. 622. 118 Vgl. BIEG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück