COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (32)
  • Autoren (7)

… nach Büchern

  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (6)
  • Kreditderivate (6)
  • Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen (5)
  • Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB (5)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (4)
  • Compliance für geschlossene Fonds (3)
  • Einführung in IPSAS (2)
  • Führung von Familienunternehmen (1)
  • Handbuch Stakeholder-Kommunikation (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements PS 980 Unternehmen Arbeitskreis Institut Governance Prüfung Corporate Rechnungslegung Banken Instituts Controlling Compliance internen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Der Ausweis in der Bilanz von Fußballunternehmen

    Dr. Eric Huwer
    …Vgl. § 15 LOS. 676 GROß, THOMAS (Transferregelungen 2004), S. 2. 116 Der Ausweis in der Bilanz von Fußballunternehmen autonomen Sportsektors und… …677 Vgl. GROß, THOMAS (Transferregelungen 2004), S. 1–3. 678 Vgl. o. V. (Ablösesumme 1976), S. 208. 679 Vgl. BÜCH, MARTIN-PETER/SCHELLHAAß, HORST M…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB

    Abgrenzung und Bilanzierung nach HGB

    Dr. Christoph Seel
    …der Aus- schüttungsbemessung (vgl. Claussen, Carsten (2000), S. 609; Schildbach, Thomas (2008), S. 13; Busse von Colbe, Walther et al. (2010), S. 26… …, Thomas (2001), S. 36 f.; Schmidt, Karsten (2009), Rn. 3. 1568 Während das Vermögen bspw. im Fall einer BGB-Gesellschaft den Mitgliedern nur zur gesamten… …Ausweisproblematik Bieg, Hartmut (2010), Rn. 59 ff. 1591 Vgl. Strieder, Thomas (2009), Rn. 82. 1592 Vgl. Baetge, Jörg/Bruns, Carsten (1999), S. 270 f.; Hachmeister…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB

    Motivation und Gang der Untersuchung

    Dr. Christoph Seel
    …(2011), S. 825 ff. 30 Vgl. Tegen, Thomas (1998), S. 157. 6 Gang der Untersuchung chen rechtlichen und organisatorischen Eckpunkte dargestellt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Diskussionsinhalte der 10. Hamburger Auditing and Control Conference

    Patrick Velte, Stefan C. Weber
    …Rechnungslegung und Abschlussprüfung Den Auftakt zu den Schwerpunktthemen am 21.9.2012 machte Thomas Blöink zum Thema „Zwischenergebnis der europäischen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Einführung in IPSAS

    Einleitung

    Prof. Dr. Berit Adam
    …. Müller-Marqués Berger, Thomas (2008): Internationale Rechnungslegung für den öffentlichen Sektor (IPSAS): Grundlagen und Einzeldarstellungen, Stuttgart, S. 1 ff…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Charakteristika, Grundstrukturen und Gestaltungsformen von Kreditderivaten

    Dr. Joachim Hauser
    …Kreditderivat auf die Übertragung des Ausfallrisikos (so bei GIESECKE, KAY (2009), S. 2) ist nicht ausreichend. 280 Vgl. STEINMEYER, THOMAS (2005), S. 289… …, THOMAS (2005), S. 487. 3.2 Charakteristika von Kreditderivaten 47 stimmung nicht notwendig293. Die Kundenbeziehung bleibt unbeeinflusst.294 Zwischen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Vertrauen, Reputation und Compliance Management bei geschlossenen Fonds

    Prof. Dr. Lars Jäger
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Die bilanzielle Behandlung besonderer Sachverhalte

    Dr. Eric Huwer
    …ausgeliehen; vgl. WATERKAMP, THOMAS (Ausleihe 2012). 1963 Vgl. MADEJA, FELIX (Spielervermögen 2007), S. 127, der jedoch andere Rückschlüsse zieht. 1964 Vgl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Schlussbetrachtung und Ausblick

    Dr. Joachim Hauser
    …. 2873 STEINMEYER, THOMAS (2005), S. 300-301. 8 Schlussbetrachtung und Ausblick 408 8.2 Ausblick In der jüngsten Vergangenheit war der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Effizienzprüfung von Aufsichtsorganen in Kreditinstituten

    Reinhold Hölscher
    ….: Die Effizienzprüfung des Aufsichtsrats, in: Damm, H./Heermann, P.W./Veil, R. (Hrsg.): Festschrift für Thomas Raiser, Berlin 2005, S. 399–420. Sick, S…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück