COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (281)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • WpPG (70)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (36)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (35)
  • Handbuch Compliance international (21)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (19)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (17)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (16)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (12)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (12)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (11)
  • Fair-Value-Bewertung von Schulden (9)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (9)
  • Enforcement-Guide (6)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (4)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Governance Institut Prüfung Rahmen Grundlagen Anforderungen Praxis Risikomanagement Management Rechnungslegung Controlling Deutschland internen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

281 Treffer, Seite 1 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Rahmenbedingungen für Korruption

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Abs. 1 S. 1 GG ist die Bundesrepublik Deutschland ein demokratischer und sozialer Bundesstaat, in dessen Rahmen die verfassungsmäßige Ordnung der… …. Bestechungsgelder sind bei betrieblicher Veranlassung nur im Rahmen von § 4 Abs. 5 Nr. 1 und Nr. 10 EStG sowie § 160 AO abziehbare Betriebsausgaben.142 Die… …zuständi- ge Behörde im Rahmen ihrer Befugnisse entweder die Annahme vorher genehmigt hat oder diese Personen unverzüglich bei ihr Anzeige erstatten und die… …Strafbarkeit des Vorteilsgewährenden, wenn „die zuständige Behörde im Rahmen ihrer Befugnisse entweder die Annahme des Vorteils durch den Empfänger vorher… …Regeln zur Bekämpfung von Parteienkorruption.190 Mit 1.7.2012 trat im Rahmen des sog. „Transparenzpakets“ das Bundesgesetz über die Finanzierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Bedeutung von Rahmenwerken

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …. Anforderungs-Rahmenwerke 5. Zwischenfazit zu Rahmenwerken Bedeutung von Rahmenwerken 53 3.1. Einleitung Ein Rahmenwerk gibt im Wortsinn den äußeren Rahmen… …klare Anweisungen und Hilfestellungen160“ bereitstellen. Rahmenwerke bie- ten aber regelmäßig keine konkreten Lösungen für Einzelfragen an. Ein Rahmen… …Anforderungskataloge zu bestimmten Compli- ancegebieten häufig als Rahmenwerk bezeichnet, obwohl hier meist der generische Rahmen verlassen wird und zumindest teilweise… …‚allgemeines Rahmenwerk‘ verwendet werden. Solche Regeln, Normenwerke, etc. die diesen generischen Rahmen verlas- sen, sollen zur Unterscheidung als… …Teil der Gestaltungsparamter des übergeordneten RMS. Für die Vielzahl der im Rahmen des Risikomanagements zu treffenden Einzelentscheidungen in Bezug… …diese sind – im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben – frei in ihrer Zielentscheidung und werden als Personen für diese Ent- scheidungen von Außenstehenden… …Einhaltung gesetzlicher Normen steht nicht im freien Ermessen der Unternehmensleitung, vielmehr ist sie im Rahmen ihrer Pflicht zur sorgfältigen… …Kapitel 2.3.3 bezüglich der Relevanz für handelnde Personen kann insoweit verwiesen wer- den. Bedeutung von Rahmenwerken 59 scheidungen im Rahmen… …Juristen für ange- messen im Rahmen des § 130 OWiG „dieselben Entscheidungsfindungsregeln her- anzuziehen, die für Fälle unsicherer Rechtslage im Rahmen des… …nen ohne Zweifel auch andere Rahmenwerke einem CMS zu Grunde gelegt wer- den. Gerade die weniger generisch und mehr praxisbezogen angelegten Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder im Rahmen der Einführung und Modifikation im Produktbereich

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …115 11 Prüffelder im Rahmen der Einführung und Modifikation im Produktbereich 11.1 Einleitung Dieser Leitfaden ist für die… …Prüffelder im Rahmen der Einführung und Modifikation im Produktbereich 116 � Gibt es einen Abgleich zwischen Marktanalysen und Pflichtenheft? Wird dieser… …notwendige Investitionen mit be- rücksichtigt und diese auch im Rahmen der Renditebetrachtungen des Projektes mit eingeflossen? � Wurden bei der… …117 � Sind die politischen Rahmenbedingungen geprüft, die im Rahmen der Kommunikationspolitik möglich bzw. notwendig sind, um eine entspre- chende… …Positionierung am Markt zu erreichen (Lobbying im Rahmen der Kommunikation bei Produkten, die gesellschaftlich unterstützend wirkt)? 11.2.2 Ziele � Gibt es klar… …Produkteinführung) durch quantitative Messgrößen/Kennziffern im Rahmen eines Kundenerfolgs Systems oder der Nachverfolgung von Kam- pagnen (siehe dazu auch dem… …durchgeführt? (Es sollte nicht der „Projekttreiber“ sein.) Prüffelder im Rahmen der Einführung und Modifikation im Produktbereich 118 � War das Controlling… …Rahmen der Einführung und Modifikation im Produktbereich 120 11.3.3 Material-, Artikel- und Preis-/Konditionenstämme � Wurden folgenden… …Prüffelder im Rahmen der Einführung und Modifikation im Produktbereich 122 11.4.4 Interne Auswirkungen � Treten „Kannibalisierungseffekte“ auf? � Werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Vertriebsthemen und ihre Bedeutung im Rahmen der betrieblichen Erfolgsrechnung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …23 2 Vertriebsthemen und ihre Bedeutung im Rahmen der betrieblichen Erfolgsrechnung In seinem bisher fünfzehnjährigen Bestehen hat der… …Bedeutung zu, soll er doch im Idealfall zur Realisierung Vertriebsthemen und ihre Bedeutung im Rahmen der betr. Erfolgsrechnung 24 der geplanten… …Gewinn- und Verlustrechnung u.U. den Forschungs- und Entwicklungskosten zuzuordnen oder, wenn es sich um rei- ne Entwicklungskosten handelt, der Bilanz im Rahmen der… …Akteu- Vertriebsthemen und ihre Bedeutung im Rahmen der betr. Erfolgsrechnung 25 ren zu erzielen. Die hierbei wichtigsten Themen sollen dabei kurz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Anforderungen an Aufsichtsorgane von Kreditinstituten im Rahmen des dualen Führungssystems

    Reinhold Hölscher, Corina Dähne
    …271 REINHOLD HÖLSCHER / CORINA DÄHNE Anforderungen an Aufsichtsorgane von Kreditinstituten im Rahmen des dualen Führungssystems � 1… …. Bei den in der Regel als Aktiengesellschaft organisierten Kreditbanken wählen die Aktionäre im Rahmen der Hauptversammlung ihre Vertreter für den… …Ak- tiengesellschaft. Daher liegt der Fokus im Rahmen dieses Beitrags auf diesen Insti- tuten.20 Allerdings wird daneben auch immer dargestellt, ob… …Risikostrategien. Der Prüfungsausschuss hat das Aufsichtsorgan nach § 25d Abs. 9 KWG im Rahmen der Überprüfung des Rech- nungslegungsprozesses, der Prüfung der… …Aufsichtsorgans muss in diesem Rahmen jedoch sein Amt persönlich und eigen- verantwortlich ausüben. Für bestimmte Personengruppe geht das Merkblatt widerlegbar… …der öffentlichen Verwaltung oder im Rahmen von politischen Mandaten können dazu dienen, die erforderliche Sach- kunde zu begründen, sofern diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Förderkrediten für Wirtschaftsunternehmen durch die Kreditrevision

    Arno Kastner
    …Einsatz öffentlicher Fördermittel kommt im Rahmen der Unterneh- mensfinanzierung eine erhebliche Bedeutung zu. Sofern die Fördervorausset- zungen erfüllt… …sind, können im Rahmen der Existenzgründungsfinanzierung, Existenzfestigungsfinanzierung, der laufenden Unternehmensfinanzierung sowie der Intensiv-… …und Problemkreditfinanzierung je nach Fördervorausset- zungen EU-Mittel sowie Bundes- und Landesmittel im Rahmen der Unterneh- mensfinanzierung… …eingesetzt werden. Dabei werden im Rahmen von Kreditge- währungen seitens der Förderinstitute neben der Zurverfügungstellung finanzieller Mittel auch… …Produktionsverfahrens. Während das eine Unternehmen im Rahmen der Finanzierung öf- fentliche Zuschüsse einsetzt, finanziert das andere Unternehmen die Neuentwicklung… …Durchführung von Einzelprüfungen gelegt, da diese auch im Rahmen von Systemprüfungen unverzichtbar sind, um mit hinrei- chender Sicherheit Aussagen über die… …verfolgt werden. Für Stellen, welche Fördermittel ein- setzen möchten, und die finanzierenden Banken bedeutet dies, dass sie sich im Rahmen von anstehenden… …ausreichenden Stellen vorliegen? • Wird im Rahmen von Unternehmensfi nanzierungen grundsätzlich geprüft, ob der Einsatz öffentlicher Fördermittel möglich… …ist? • Werden Kreditnachfragende Unternehmen im Rahmen von Finanzierungsgesprächen auf mögliche Fördermöglichkeiten hingewiesen und falls nein… …in Abhängigkeit vom Entwicklungsstand der jeweiligen Regionen und den damit verbundenen Problemen. Dabei werden im Rahmen der sog…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Problemfelder der Risikoquantifizierung, Datenprobleme und Lösungsstrategien

    Dr. Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …Rahmen der Risikoanalyse aufzufassen, weil in der Praxis hier oft sowohl wünschenswerte Datenqualität als auch die ge- eigneten Instrumente fehlen. In… …. 7. Zusammenfassung Im Rahmen der Risikoanalyse bildet die quantitative Darstellung von Risiken den Ausgangspunkt für eine Risikobewertung, eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft

    Christof Laffler
    …betrachten. Zur Datenqualität sind Grundanforderungen im Rahmen der Informations- technologie in Bezug auf die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität… …Prüfungserfordernisse zur Informationssicherheit werden dabei nicht thema- tisiert, diese sind im Rahmen von IT-Prüfungen zur Prüfung der Manage- mentsysteme für… …Aufgrund der Vielschichtigkeit der Anforderungen an die Datenqualität im Kreditgeschäft sind im Rahmen der Prüfungsplanung die Aktivitäten und Prozesse der… …ergeben sich auch im Rahmen des Vermittlerge- schäftes, auch in Bezug auf die Verhinderung von Betrugsfällen (Vermittler, Kreditnehmer, Finanzierungsobjekte… …Changeprozessen der Bank oder auch im Rahmen des Neuprodukte- Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft 20 prozesses beachtet werden. Weiterhin kommt auch… …geringem Aufwand und ohne vermeidbare Beein- trächtigung des Arbeitsablaufs in dem zu prüfenden Bereich zu erreichen. Im Rahmen der Prüfung zur… …. Weiterhin ist im Rahmen der Prüfungsvorbereitung folgendes festzulegen: � Eingrenzung des Prüfungsobjekts/-gegenstandes im Hinblick auf das an- gestrebte… …Prüfung Checklisten, Fragebögen bzw. Prüfungsleitfäden, die im Rahmen der Prüfungsvorberei- tung erstellt, aktualisiert und ergänzt werden, zum Einsatz… …Auswertungen und Analysen erforderlich sind, sind diese zeitnah bzw. zeitgerecht anzustoßen. 4.1.2 Prüfungskonzeption Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung ist… …Angaben hinsichtlich dem geplanten Zeitraum der Prü- fungsdurchführung und dem Prüfungsteam zu enthalten. Im Rahmen der Prüfungskonzeption sind z.B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prozessmodell Marketing und Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …soll eine strukturierte Herangehensweise im Rahmen der Prüfung der Vertriebsrevision aufgezeigt werden, bevor in den dann folgenden Leitfäden zu… …Vielfalt an Risiken, die es zu minimieren gilt, um die Vertriebskraft optimal entfalten zu können. Hierbei werden im Rahmen eines Prozessmodells die… …und strukturierte Vorgehensweise im Rahmen eines Prozessmodells beschrieben worden ist, soll in einem weiteren Kapitel auf ausgewählte Prüfungsschwer-… …punkte in der Vertriebs- und Marketingrevision eingegangen werden. Diese sind in den letzten Jahren verstärkt im Rahmen von Prüfungsaktivitäten auf-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fair-Value-Bewertung von Schulden

    Entwicklung, Zielsetzung und Anwendungsbereich des IFRS 13

    Dr. Peter Lauer
    …dessen Grundlage erst potenzielle Bewertungsanlässe identifiziert werden können. Die Beurteilung der nachfolgend dar- gestellten Regelungen wird im Rahmen… …Rahmen der Bilanzierung als auch der Erfüllung von Angabezwecken anzuwenden, für alle Vermögenswerte, Schulden und Eigenkapi- talpositionen, für die eine… …verfolgt (vgl. auch IASB (2009f), S. 1). Ausführlicher diskutiert wurden einer- seits die im Rahmen der Stellungnahmen zum Standardentwurf aufgekommene… …ausgenommen275: x die Ermittlung des fair value im Rahmen von IAS 17 und IFRS 2; x die Ermittlung ähnlicher Bewertungsmaßstäbe (z. B. net realisable value… …orientiert sich die Bewertung im Rahmen des in IAS 17.10(b) genannten Kriteriums – Vorliegen einer Kaufoption, die für den be- troffenen Vermögenswert einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück