COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (44)

… nach Büchern

  • Bankkalkulation und Risikomanagement (8)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (6)
  • Tax Compliance (5)
  • Business Continuity Management in der Praxis (4)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten (4)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision (4)
  • Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) (4)
  • Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung (3)
  • Revision der betrieblichen Versicherungen (2)
  • Unternehmensbewertung und Due Diligence (2)
  • Die GbR im Umsatzsteuerrecht (1)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Ifrs Corporate Deutschland Rechnungslegung Analyse Risikomanagements Controlling Management internen Governance Kreditinstituten Instituts Arbeitskreis Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

44 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Prävention von Bilanzdelikten

    Benedikt Hirthammer
    …transaktionskostentheoretischen Ansatz sollen die Kosten der Tatbegehung durch das IKS so erhöht werden, dass diese den Nutzen des potentiellen Täters übersteigen und er dadurch… …Die Kosten, die derartige Programme verursachen, werden deutlich von den Schäden der Taten, die dadurch verhin- dert werden, überstiegen, sodass die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Entwicklungslinien der Bankkalkulation

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …des Beispiels erläutert. Die Bank habe Personal- kosten in Höhe von 100 bezahlt und ein Neugeschäft in Höhe von 500 mit einem Margenbarwert in Höhe von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Glossar

    Herbert Fittkau LL. M.
    …Vermögen zum Ausgleich der Kosten einer Ab- schlussfeier vorhanden sind. Abgrenzung Lieferung und sonstige Leistung bei der Abgabe von Speisen Die Nutzung… …vorrangigen Belastungen und die Kosten des Zwangsversteigerungsverfahrens überstiegen und zumindest zu einer teil- weisen Befriedigung des Gläubigers geführt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Zur steilen Karriere eines Begriffs – der Weg der Nachhaltigkeit in das Finanzwesen

    Dr. Helge Wulsdorf
    …Sinne einer Externalisierung sozialer und ökologischer Kosten auf Dritte, die Umwelt oder zukünftige Generationen abgewälzt werden. Nachhaltiges…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Notfall- und Krisenmanagement am Flughafen München

    Florian Loth
    …Start- und Landebahn. Die komplette Sperrung, die sonst Kapazitätseng- pässe hervorrufen würde, verkürzt den Reparaturzeitraum und verringert die Kosten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Benedikt Hirthammer
    …der Abschlussprüfung eine Vollprüfung zu ver- tretbaren Kosten durchzuführen; vgl. hierzu Velte/Drews (2018), S. 2582. 1245 Vgl. Knabe et al. (2004), S…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Vor-Ort-Phase

    Silvia Puhani
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Abstimmung

    Silvia Puhani
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Berichterstattung

    Silvia Puhani
    …Prüfungsergebnissen decken. Berichtspassagen gemeinsam zu formulieren scheint zwar zunächst sehr viel Zeit zu kosten, diese wird aber durch das Entfallen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Tax Compliance im Unternehmen

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück