COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (20)

… nach Büchern

  • Handbuch MaRisk (9)
  • Das 1x1 der Internen Revision (5)
  • M&A-Transaktionen (3)
  • Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21 (2)
  • Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung deutsches Corporate Governance Instituts Praxis Bedeutung Anforderungen Management Ifrs Institut Kreditinstituten Fraud Risikomanagements deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Ethische Standards der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Standards ersetzen den früheren Ethikkodex des IIA. Sie beschreiben die Erwartungen an das Verhalten professioneller Interner Revisorinnen und Revisoren… …Integrität, Objektivität, Kompetenz, berufliche Sorgfalt und Vertraulichkeit (vgl. Abbil- dung 5). Abbildung 4: Sieben Attribute ethischer Interner…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …das Qualitätssicherungs- und Verbesserungs- programm einschließlich interner und externer Beurteilungen Ohne eine Unterstützung der Internen Revision… …unterschiedlichen Interessen und der Informationsasymmet- rie zwischen Aufsichtsorgan und Interner Revision als Instrument der Ge- schäftsleitung kann die Interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    AT 1 und AT 2 MaRisk : Vorbemerkung und Anwendungsbereich

    Dr. Markus Rose
    …Einrichtung interner Kontrollverfahren.“ Letzte- re bestehen aus dem internen Kontrollsystem (IKS) und der Internen Revision. Das prozessabhängige IKS umfasst… …. Hierdurch soll die Funktionsfähigkeit und Effektivität interner Governance-Strukturen sichergestellt werden. Dieser Bedeutungszuwachs zeigt sich in den… …externer und interner Rahmenbedingun- gen – wie z. B. neue strategische Ausrichtungen, Auswirkungen von ESG-Risi- ken  – zur Folge haben, dass sich bisher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …Bankenaufsicht und Interner Revision ein wichtiger Stabilisierungsfaktor werden, der zur Verrin- gerung der Informationsasymmetrien und zur Reduzierung des Moral… …interner Kontrollverfahren, die aus der (prozessunabhängigen) Internen Revision und dem (prozess abhängigen) Internen Kontrollsystem bestehen.68 Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    BTO 2.2 Anforderungen an die Prozesse im Handelsgeschäft

    …Geschäftsabschlüsse außerhalb der Geschäftsräume sind nur im Rahmen interner Vorgaben zulässig. Dabei sind insbesondere die Berechtigten, der Zweck, der Umfang und… …; Geschäftsabschlüsse außer- halb der Geschäftsräume waren lediglich im Rahmen interner Vorgaben mög- lich. Im Zuge der Corona-Pandemie hat die BaFin diese strengen… …innerhalb der Geschäftsräume.“15 Neben diesen Neuerungen sind Geschäftsabschlüsse außerhalb der Geschäfts- räume wie bisher nur im Rahmen interner Vorgaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    ESG-Risikoquantifizierung – Welche methodischen Ansätze können helfen, um ESG und Risikomanagement effizient zu integrieren?

    Chiara Henke, Kevin Tuz, Victoria Zender
    …zu- rückgegriffen werden. Die Komplexität der Modelle kann beliebig erweitert werden, bspw. durch die Ein- bindung weiterer interner und externer… …potenziellen Mitarbeitenden einen entscheidenden Einfluss 26 Wir extrapolieren die Unfallraten eines fiktiven Unternehmens auf Basis interner Daten (Nachhal-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Governance basiert in Deutschland auf einem Zusammenspiel zwischen interner und externer Über- wachung. Das interne Überwachungssystem unterstützt den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Beratungsaufträge der Internen Revision: Mehr Wert geht nicht

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Fokus haben können. Daher wird die Interne Revision schon seit langem über ihre traditionelle Rolle als Überwachungsfunktion hinaus auch als interner…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21

    Erstellung von Kapitalflussrechnungen

    Prof. Dr. Andreas Eiselt, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Kapitalflussrechnung nur von interner Seite erstellt werden und nur, soweit im Unternehmen eine geeignete buchungs- technische Schlüsselung implementiert wurde.84 Dazu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    AT 4.1 Risikotragfähigkeit

    Dr. Andreas Beck
    …Risikotragfähigkeit Abbildung 1: Überblick AT 4.1 Teil 1 Hierfür ist ein interner Prozess4 durch die Geschäftsleitung einzurichten. Zusätzlich wird auf den…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück