COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (116)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (6)
  • Interne Revision aktuell (5)
  • Praxis der Internen Revision (5)
  • Risikomanagement in Kommunen (5)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (4)
  • Revision der Beschaffung (4)
  • Anforderungen an die Interne Revision (3)
  • Compliance für Aufsichtsräte (3)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (3)
  • Handbuch der Internen Revision (3)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (3)
  • Interne Revision im Krankenhaus (3)
  • Interne Revision und Corporate Governance (3)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (3)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (3)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (2)
  • Big Data – Systeme und Prüfung (2)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (2)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten (2)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (2)
  • Handbuch Compliance-Management (2)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • Handbuch MaRisk (2)
  • Operational Auditing (2)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (2)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (2)
  • Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten (2)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (2)
  • Benchmarking in der Internen Revision (1)
  • Compliance für KMU (1)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (1)
  • Compliance- und Risikomanagement (1)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (1)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (1)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse (1)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (1)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (1)
  • Forensische Datenanalyse (1)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (1)
  • Handbuch Lagebericht (1)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (1)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (1)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (1)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (1)
  • Management Auditing (1)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (1)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (1)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (1)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (1)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (1)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (1)
  • Revision der betrieblichen Versicherungen (1)
  • Revision des Finanzwesens (1)
  • Revision des Personalbereichs (1)
  • Revision des externen Rechnungswesens (1)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (1)
  • Risikokostenrechnung (1)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (1)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (1)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (1)
  • Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung (1)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (2)
  • 2023 (1)
  • 2022 (4)
  • 2021 (8)
  • 2020 (3)
  • 2018 (4)
  • 2017 (6)
  • 2016 (8)
  • 2015 (12)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (10)
  • 2011 (2)
  • 2010 (12)
  • 2009 (23)
  • 2007 (6)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Institut Risikomanagement Kreditinstituten Arbeitskreis interne PS 980 Bedeutung Grundlagen Praxis Management Corporate Anforderungen Governance Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

116 Treffer, Seite 2 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten

    Kontinuierlicher Verbesserungsprozess/ „Lessons Learned“

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …festgestellter doloser Handlungen Obwohl den Unternehmen durch dolose Handlungen Nachteile entstanden sind, werden die Vorkommnisse und ergriffenen Maßnahmen… …Handlungen ergriffen werden. So sind festgestellte Prozess-Schwachstellen zu beseitigen, indem fehlende Prozesse und Prozess-Schritte definiert werden… …unternehmensinterne Regelungen in Bezug auf unternehmensschädigende Handlungen sind im Rahmen einer Null-Toleranz Vorgabe konsequent zu ahnden. Von daher sollten nach… …Strafreduzierung der für die dolosen Handlungen verantwortlichen Personen führen (Organisationsverschulden). Des Weiteren unterstützen die oben genannten Maßnahmen… …Maßnahmen Zur Nachbearbeitung der festgestellten dolosen Handlungen sind folgende Maßnahmen empfehlenswert: � Risikoanalyse bezüglich ähnlicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Chancen und Risiken bei der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität in KMU

    Chancen und Risiken bei der Aufnahme von Fraud in Revisionspläne
    Beate Spickenheier
    …Reaktion auf dolose Handlungen vorliegt, wenn die folgenden 5 Punkte erfüllt sind: 1. Fraudrisikoanalyse und -bewertung (Fraud = strategisches Risiko)… …Bereich begangen werden.“ Aus welchen Vorschriften und Bestimmungen lassen sich Handlungen zur Abwehr von wirtschaftskriminellen Handlungen in Unternehmen… …Thema Fachkompetenz: „Der inter- ne Revisor verfügt über ausreichendes Wissen, um Indizien für dolose Hand- lungen zu erkennen.“ Einführend wird zu den… …Möglichkeiten gibt eine dolose Handlung umzusetzen. Die Hauptursa- chen sind:  Lückenhaftes Internes Kontrollsystem oder  Umgehung des Internen… …Themenfelder um do- lose Handlungen. Um auf die eingangs angesprochenen Chancen und Risiken adäquat reagie- ren zu können, soll nachfolgend auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der betrieblichen Versicherungen

    Planung von Versicherungsprüfungen

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Hans Gladow, Tobias Hübner, u.a.
    …weitere Prüfungsschwerpunkte, auch im Hinblick auf eventuelle dolose Handlungen. Prüfungen des Versicherungscontrollings sind insbesondere dann durchzu-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Fraud

    …Anti-Fraud Management gesprochen (AFM). Hiermit ist die Vor- beugung und Entdeckung sowie adäquate Reaktion auf dolose Handlungen (Betrug (englisch fraud)… …Handlungen zu verbergen, insbe- sondere, wenn der Verschleierungsversuch eine interne Prüfung oder externe Untersuchungen oder Anfragen von Aufsichtsbehörden… …, Geschäftsgeheimnisse, Paten- te, etc.). Mitarbeiter, die Kenntnis über betrügerische Handlungen oder Grund für einen Betrugsverdacht haben oder einen Betrugsversuch… …Handlungen verüben bzw. derartige Handlungen unterstützen. Kreditinstitute sollten zu diesem Thema eigene Richtlinien und Standards defi nieren in welchen… …Handlungen ergeben und sich auf Kunden, Mit- arbeiter, Kontrahenten oder die Bilanz auswirken können. Richtlinien und Weisungen sowie verschiedene Standards… …Untersuchung und / oder Meldung 179 Fraud von allen aufgedeckten betrügerischen Handlungen. Besteht der Verdacht, dass persönliche Daten von Kunden… …Zusammenhang mit der vertragsgegenständlichen Leis- tung stehen oder stehen könnten. Als sicherheitsrelevante Vorfälle gelten sämtliche betrügerische Handlungen… …, Unterschlagung, durch Handlungen der Mitarbei- ter bedingte Vermögensverluste) in Unternehmen gemeint. System bedeutet in diesem Zusammenhang nicht EDV-System… …sondern vielmehr aufgaben-, sinn- oder zweckgebundene Einheit, die genau diese Aufgaben zum Ziel hat. Die Bekämpfung von Fraud oder dolosen Handlungen… …zusammengefasst, in denen systema- tisch kriminelle Handlungen identifi ziert bzw. ausgeschlossen sowie analysiert oder rekonstru- iert werden (www.wikipedia.de)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Das Risikomanagementsystem im Überblick

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …. 2.4 IKS am Beispiel doloser Handlungen 2.4.1 Zum Begriff doloser Handlungen Zu den problematischsten Risiken in einer Kommune zählen dolose Handlun- gen… …, son- dern müssen durch Stichproben aufgedeckt bzw. anlassbezogen ermittelt wer- den. Dabei sind dolose Handlungen beabsichtigte Unregelmäßigkeiten, in… …Kontrollen oder Schwachstellen in Prozessen die Umgebung, die dolose Handlungen begünstigt. Insofern muss sich die Führung die Frage stellen las- sen, ob die… …lassen sich dolose Handlungen nie ganz ausschließen. Zunächst gilt – ähnlich wie bei den Befangenheitsregeln in der Kommunalvertretung – eine… …wichtiger Ansatzpunkt, um dolose Handlungen – insbesondere im Bereich der Korruption, Unterschlagung oder Untreue – aufzudecken. Dabei sind imGrundsatz alle… …sollte nicht nur der Mitarbeiterschaft der Verwaltung sondern auch Externen zur Verfügung ste- hen, sofern diese Hinweise aufmögliche dolose Handlungen… …Anhieb als dolose Handlung angesehen werden, auch wenn sie zu Nachteilen oder zumindest Fehlinformationen Dritter führen. Die Begünstigung Dritter wird… …zwar durchaus als dolose Handlung verstanden; dies gilt (abgesehen von Verwandt- oder Freundschaften) nicht nur für den Sachverhalt, dass umgekehrt dafür… …in der Praxis dolosen Handlungen durch die Mitar- beiterschaft beigemessen, wenn diese durch Bestechlichkeit, Unterschlagung eigene finanzielle… …Einhaltung ethischer Prinzipien nicht so ernst gemeint sei. Damit lässt sich dann die eigene dolose Handlung auch sich selbst gegenüber rechtfertigen. Deshalb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Bedeutung, Ziele und Aufgaben der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Güter- und Geldströme verantwortlich und stellt daher einen hochgradig gefährdeten Bereich für dolose Handlungen dar. Zahlreiche Pres- semitteilungen… …eines wirksamen Internen Kontrollsystems. Hierdurch sollen dolose Handlungen durch unternehmenseigene Mitarbeiter und/oder externe Personen (z. B…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 630 2.6 Dolose Handlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 631 2.7 Koordination der Überwachungsträger… …hinzuzuziehen und die Prüfungsergebnisse in Form eines zusammen- gefassten Berichtes zu erhalten. 2.6 Dolose Handlungen Ein funktionierendes Internes… …Kontrollsystem hilft dolose Handlungen zu vermeiden. Dolose Handlungen im Unternehmen können sowohl zur Schädigung der Gesellschaft als auch Dritter führen und… …Aufdeckung und Verfolgung von dolosen Handlungen im Einzel- fall.28 Die wichtigsten Faktoren, die dolose Handlungen im Unternehmen unterstützen, sind… …durch Bestechung und Schmiergelder. Das Risiko doloser Handlungen steigt mit wachsender Betriebsgröße und dadurch bedingter Anonymität, mit der… …Gelegenheiten zur Begehung der Handlung und zu deren Verschleierung sowie ein Motiv oder eine innere Rechtfertigung der Tat.29 In der Praxis spielen dolose… …umgehen und verfügt über wirksame Verschleierungsmöglichkeiten.30 Zur Vorbeugung und Verhütung wirtschaftskrimineller Handlungen sind unterstüt- zende… …konse- quentes Vorgehen bei der Aufdeckung doloser Handlungen. In den Bereich der Unter- nehmenskultur fallen die Stärkung gemeinsamer Werte innerhalb des… …ser Handlungen. Zur Aufdeckung doloser Handlungen eignen sich insbesondere spezielle Unterschla- gungsprüfungen der Internen Revision sowie die… …Handlungen sollte sich der Prüfungsaus- schuss daher sowohl mit der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems wie mit der Unternehmenskultur auseinandersetzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Wirtschaftskriminelle Handlungen – Grenzen der Internen Revision, gestern und heute

    Thomas Matz, Horst Pohl
    …Deutschland wurden 1964 rund 1.240.000 Fälle von Vermögensdelikten, die unter den Sammelbe- griff „dolose Handlungen“ fallen, veröffentlicht. Die Autoren… …Revision bei der Aufde- ckung und Bekämpfung doloser Handlungen er- gibt, unerheblich.“3 Als geschäftsschädigende Handlungen wur- den seinerzeit Vorgänge… …detailliert der „Ausschaltung und Bekämpfung geschäftsschä- digender Handlungen als Aufgabe der Internen Revision“.1 Dazu definierten sie den Begriff „ge-… …schäftsschädigende Handlungen“ aus der Not- wendigkeit, für die Aufgabenstellung der Internen Revision die Abgrenzung viel weiter zu ziehen, als es im Rahmen des… …Komplexes „dolose Handlun- gen“ möglich gewesen wäre. Dazu wurde im Detail ausgeführt: „Der Begriff ‚dolos‘ ist abgeleitet von dem lateinischen Wort… …‚dolus‘, was im Deutschen sinngemäß ‚List, böse Absicht‘ bedeutet. Dolosen Handlungen liegt also grundsätzlich eine böse, auf Schädigung zielende Absicht… …StGB) sowie Urkundenfälschung (§§ 267, 271 – 281 StGB). Wirtschaftskriminelle Handlungen – Grenzen der Internen Revision, gestern und heute Die… …bereits im ersten Erscheinungsjahr der ZIR von einem DIIR-Arbeitskreis ein auch heute noch bedeutender Artikel zum Thema wirtschaftskriminelle Handlungen… …Audit, Commerzbank AG, Frankfurt am Main, Leiter des DIIR-Arbeitskreises „Abwehr wirtschaftskri- mineller Handlungen in Unternehmen“. Horst Pohl… …. 21Sonderheft 01.15 ZIR Wirtschaftskriminelle Handlungen Matz · Pohl damit die Wahrscheinlichkeit doloser Handlungen groß ist; dies sind Gelegenheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Internen Revision

    RA Steffen Salvenmoser
    …. Dolose Handlungen werden von Personen und Unternehmen begangen, um in den Besitz von Geldern, Vermögensgegen- ständen oder Dienstleistungen zu gelangen… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342 2.2 Wirtschaftsstrafsachen nach § 74 c GVG. . . . . . . . . . . . . . . . 343 2.3 Dolose Handlung (Fraud) – Definition des IIR… …und Aufklärung des Verdachts wirtschaftskrimineller Handlungen zu befassen, waren eine Vielzahl von Begriffen, die heute in der täglichen Diskussion… …wähnt. Das die Auseinandersetzung mit dolosen Handlungen kein Phänomen des ausgehenden 20. Jahrhunderts ist wird dadurch belegt, dass das IDW be- reits… …Betrug, Fraud, Korruption und dolose Handlung ver- wendet. Ebenfalls in den letzten Jahren hat sich der Begriff „Forensic“, foren- sisch oder forensische… …: Kriminologie. München 2007, S. 291. 344 Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Internen Revision 2.3 Dolose Handlung (Fraud) – Definition des DIIR Das… …DIIR9) definiert den Begriff der dolosen Handlung (und wortgleich Fraud) insoweit umfassender als „illegale Handlungen, die durch vorsätzliche Täu- schung… …, Verschleierung oder Vertrauensmissbrauch gekennzeichnet sind. Diese Handlungen sind nicht abhängig von Gewaltandrohung oder Anwen- dung körperlicher Gewalt… …Beschäftigung mit dem Thema unter Wirtschaftskriminalität/Fraud alle die Handlungen zu verstehen, die � vorsätzlich, � zum Nachteil des Unternehmens, � unter… …geschäfts- und kundenbezogene Sicherungssysteme gegen Geldwäsche und gegen betrü- gerische Handlungen zu Lasten des Instituts ...“. In der seit dem 21. August…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Terminologische Abgrenzungen und relevante Grundlagen

    Dr. Corinna Boecker
    …. auch die Ausführungen unter Gliederungspunkt 3.1.5.4.5, S. 186 ff. 33 Vgl. Deling, Wolfram (Dolose Handlungen 2005), S. 2. 34 Vgl. IDW PS 210, Tz… …handelt es sich meist um dolose Handlungen. 51 Vgl. Schindler, Joachim/Gärtner, Michael (Verantwortung 2004), S. 1237. 52 Vgl. zu Anreizen für… …, Manfred (Unterschlagung 1971), S. 5 f.; Hofmann, Rolf (Dolose Handlungen 1988), S. 42 f. Im weiteren Verlauf der Arbeit kann die strafrechtliche… …Beträgen begangen71, so dass das Verschleiern der Tat nicht schwer fällt. Dar- über hinaus können dolose Handlungen auch zusammen mit Manipulationen in der… …. Deling, Wolfram (Dolose Handlungen 2005), S. 2. Als Beispiel für einen nur ge- ringen Schaden nennt Deling die Abgabe einer geringfügig überhöhten… …dolose Handlungen bezeich- net. Dazu zählen insbesondere Unterschlagung und Diebstahl, daneben stellen Urkundenfäl- schung, Betrug, Veruntreuung… …unter- ___________________ 85 Vgl. Hauser, Harald (Wirtschaftskriminalität 2000), S. 79 f. 86 Vgl. Hamann, Christian (Dolose Handlungen 2003), S. 43… …(Unterschlagung 1983), S. 43; Wehling, Jörg/Weiß, Christian (Abwehr 2005), S. 105; Hofmann, Rolf (Dolose Handlungen 1988), S. 53. 106 Vgl. Meyer zu Lösebeck… …Vertretern oder Mitarbeitern der Gesellschaft durchgeführte oder unterlassene Handlungen, die zwar nicht im Einklang mit Gesetzen, dem Gesellschaftsvertrag… …vielfältig. Es zählen nicht nur fingierte Bu- ___________________ 50 Begehen Mitarbeiter auf unteren Hierarchieebenen unrechtmäßige Handlungen, wird dies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück