COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (458)
  • Titel (11)

… nach Büchern

  • Praxis der Internen Revision (18)
  • Corporate Governance und Interne Revision (16)
  • Interne Revision aktuell (15)
  • Family Business Governance (14)
  • Handbuch Compliance-Management (10)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (9)
  • Anforderungen an die Interne Revision (8)
  • Handbuch MaRisk (8)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (8)
  • Revision der IT-Governance mit CoBiT (8)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (8)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (8)
  • IT-Compliance (7)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (7)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (7)
  • Vorträge für das WP-Examen (7)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (6)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (6)
  • Compliance kompakt (6)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (6)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (6)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (6)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (6)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (5)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (5)
  • Forensische Datenanalyse (5)
  • Handbuch Lagebericht (5)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (5)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (5)
  • Risikomanagement in Kommunen (5)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (5)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (5)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (5)
  • Benchmarking in der Internen Revision (4)
  • Das 1x1 der Internen Revision (4)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (4)
  • Führung von Familienunternehmen (4)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (4)
  • Handbuch Integrated Reporting (4)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • Handbuch der Internen Revision (4)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (4)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (4)
  • Recht der Revision (4)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (4)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (3)
  • Bankenprüfung (3)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (3)
  • BilMoG und Interne Revision (3)
  • Compliance für KMU (3)
  • Compliance- und Risikomanagement (3)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (3)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten (3)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (3)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (3)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (3)
  • Mitarbeiter-Compliance (3)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (3)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (3)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (3)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (3)
  • Revision des Personalbereichs (3)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (3)
  • Compliance für Aufsichtsräte (2)
  • Corporate Governance im Mittelstand (2)
  • Cyber Security in der Risikoberichterstattung (2)
  • Die Zukunft der Internen Revision (2)
  • HR-Audit (2)
  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (2)
  • IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht (2)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • Interne Revision im Krankenhaus (2)
  • Kommunales Gemeinkostenmanagement (2)
  • Management von Risiken in Behörden (2)
  • Notes (2)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (2)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (2)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (2)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (2)
  • Revision der Beschaffung (2)
  • Tax Compliance (2)
  • Verhaltensorientierte Compliance (2)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (2)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (2)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (1)
  • Big Data – Systeme und Prüfung (1)
  • Bilanzskandale (1)
  • Business Continuity Management in der Praxis (1)
  • ChatGPT in der Unternehmenspraxis (1)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (1)
  • Compliance-Management im SE-Konzern (1)
  • Controlling und IFRS-Rechnungslegung (1)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (1)
  • Die Interne Revision als Change Agent (1)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (1)
  • Digitalisierung der Prüfung (1)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (1)
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (10)
  • 2024 (13)
  • 2023 (3)
  • 2022 (10)
  • 2021 (22)
  • 2020 (10)
  • 2019 (12)
  • 2018 (33)
  • 2017 (16)
  • 2016 (20)
  • 2015 (44)
  • 2014 (41)
  • 2013 (21)
  • 2012 (51)
  • 2011 (21)
  • 2010 (42)
  • 2009 (73)
  • 2007 (16)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Controlling Corporate Rechnungslegung deutschen Risikomanagements Anforderungen Bedeutung Praxis Arbeitskreis Compliance Management Unternehmen Instituts internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

458 Treffer, Seite 4 von 46, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Kontrollaktivitäten

    Christian Brünger
    …Kontrollaktivitäten eine wesentliche Schnittstelle zum internen Kontrollsystem des Unternehmens. Einzelne Kontrollaktivitäten können entsprechend der… …werden. Insbesondere für Unternehmen, deren Risikomanagementsystem oder internes Kontrollsystem durch einen Wirtschaftsprü- fer geprüft wird, ist eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Umfassende „Internal Control“ als Weg zur wirkungsvollen Corporate Governance

    Entwicklungstendenzen in der internen Steuerung und Überwachung von Unternehmen
    Dr. Oliver Bungartz
    …Kontrollsystem (IKS) – Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“ dar, der im Sonderheft 01.15 der Zeitschrift Interne Revision (ZIR), S. 73-84, Berlin… …Herr WP/StB Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück schon früh die tatsächliche Entwicklung und die europäi- schen Tendenzen von Internen Kontrollsystem (IKS)… …Bekämpfung und Unterbindung von geschäftsschädigenden Handlungen das autonom wirksame Organisations- und Kontrollsystem genau zu betrachten und jede… …. und Meier, B.: Das Interne Kontrollsystem: Pflichtübung oder Steuerungsinstrument? In: ZIR 2009, S. 119. Oliver Bungartz 202 den können… …Unternehmen) Unternehmensweites Risikomanagement Internes Kontrollsystem (IKS) Oliver Bungartz 204 schen Einheiten im Unternehmen einzubeziehen. Das… …. Internes Revisionssystem Internes Kontrollsystem (IKS) nach COSO I (COSO-Report) Risikomanagementsystem nach COSO II (ERM-Framework) Überwachung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Kostenkalkulation in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …anderen Maßnahmen der Unternehmenskontrolle wie bspw. zum internen Kontrollsystem. Durch das wachsende Angebot der von Wirtschafts- prüfungsgesellschaften…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …Certified Internal Auditor (CIA). 1. Einleitung Der Terminus Internes Kontrollsystem (IKS) klingt auf den ersten Blick für viele Leser nicht wirklich… …Internal Governance-System, insbes. mit Fokus auf ein Internes Kontrollsystem, vorgenommen.1 1 Eine spezielle Darstellung mit Bezug auf AT 4.3.3… …Kontrollverfahren (Internes Kontrollsystem, Risikomanagement, In- terne Revision), Compliance- und Führungsstrukturen, die Zuordnung von Verantwortlichkeiten und… …trollsystem, Controlling und Interne Revision. Dagegen zählen die MaRisk das interne Kontrollsystem und die Interne Revision zu dem Internen Kontrollver-… …Ausführungen zum Internen Kontrollsystem wird auf Paetzmann (2008), S. 23 ff. sowie auf Freidank (2007), S. 699 ff., Wolfgarten (2007), S. 702 ff., und… …Kontrollsystem handelt sich um eine geordnete Gesamtheit von prozessbezogenen Elementen, welches Kontrollziele, -objekte, -träger und -handlungen umfasst.33 Das… …Interne Kontrollsystem (IKS) per se für alle Unter- nehmen gibt es nicht; es zeigt sich in der Praxis vielmehr als ein komplexes, interdependentes Geflecht… …Deutschland wird für Internal Control auch fälschlicherweise die begriffliche Überset- zung „Internes Kontrollsystem“ verwendet. Nach Lück muss bei einem… …Mitarbeiter somit transparent gemacht werden. Aber es werden auch Grenzen aufgezeigt: Zum einen verbleibt selbst bei einem optimierten Kontrollsystem immer ein… …. Interne Kontrollsysteme und EBA Ein schwaches Internes Kontrollsystem im weiteren Sinne stellte eines der häufigsten Ursachen für Bankenschieflagen in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation

    Hans-Georg Bretschneider
    …Interne Kontrollsystem (IKS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48–54 5.2 Unschärfen in den Zuständigkeiten… …gewährleistet“ (§ 25a Abs. 1 Satz 1 Kreditwesenge- setz/KWG). Ein Teil dieser geforderten Geschäftsorganisation ist ein zu errichtendes „Internes Kontrollsystem… …internen Kontrollsystem zuzuweisen und zu sichern, auf 9 I.1 Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation 12 13 14 15 dem sie die… …. 12. In Bezug auf Informationsorganisationspflichten sieht § 25a Abs. 1 Satz 3 Nr. 1b KWG dezidiert vor, dass das interne Kontrollsystem auch die… …ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation 48 16 IDW Prüfungsstandard 261. 49 Abb. 2: Controlling und Risikomanagement nach MaRisk 5.1 Das Interne Kontrollsystem… …Ordnungsmäßigkeitskriterien der § 80 Abs. 1 WpHG und der Delegierten Verordnung 2017/565 i. V. m. § 25a Abs. 1 KWG findet sich die Compliance-Funktion in diesem Kontrollsystem… …unstreitig ist, auf das interne Kontrollsystem aus, so bestimmt sich die Zuständigkeit nach der Antwort auf die Fragen: Wer steht in welcher Verlaufsphase des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Ausgewählte Sonderthemen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …ein Fraud-spezifisches internes Kontrollsystem einzurichten. Dies führt zu einer Aufgabenerweiterung bzw. -intensivierung für die Interne Revi- sion… …wägt nun zwischen der Wahrscheinlichkeit der Entdeckung und den Konsequenzen ab. Gelegenheiten sind regelmäßig Schwächen im internen Kontrollsystem… …bei der Aufdeckung von Fraud erfolgreicher ist als die hierfür eingerichteten Kontrollen,1041 ist das jeweilige interne Kontrollsystem noch bewusster… …Fraud-Risiken, • Arbeitsweise der Internen Revision und • Erkennung von Verstößen oder erheblichen Schwächen im internen Kontrollsystem durch die Interne… …entsprechender Prüfungsschritte. • Sicherstellung, dass alle wesentliche Schwachstellen im internen Kontrollsystem erkannt werden. • Kenntnisse der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements in Banken und Finanzdienstleistungsinstituten

    Dr. Jens-Hinrich Binder
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 4.2.3 Allgemeine Grundsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 4.2.4 Anforderungen an das interne Kontrollsystem… …Risikotragfähigkeit des Instituts die Festlegung von Strategien sowie die Einrichtung interner Kontrollverfahren mit einem internen Kontrollsystem und einer internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Modelle Integrierter Governance

    …der Governance-Sys- teme in das Risikomanagementsystem, das Interne Kontrollsystem, das Compli- ance-Managementsystem sowie die Interne Revision der… …Kontrollsystem Compliance Management Interne Revision Governance Systeme Einkauf Produktion F&E Vertrieb IT HR Legal Controlling Treasury RW Entities… …separierte, voneinander unabhängig ent- wickelte Corporate-Governance-Systeme (Risikomanagementsystem, Internes Kontrollsystem, Compliance-Managementsystem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Die Anforderungen der MaRisk an die organisatorische Ausstattung

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …fordern „adäquate aufbau- und ablauforganisatorische Regelungen“, welche das Interne Kontrollsystem und damit die Umsetzung einer Risikostrategie, eines… …Maßnahmen angemessen ausgeführt wurden. Zudem soll geprüft werden, ob das interne Kontrollsystem angemessen und funktionsfähig ist. Sie führt die… …Interne Kontrollsystem entsprechend der Risi- koexposition des Unternehmens auszugestalten. Das einfachste Beispiel hierzu sind Kontrollen im Prozess, wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Durchführung von Systemprüfungen im Bereich der Verwaltungskontrollen Europäischer Fondsfinanzierungen

    Arno Kastner
    …, ebenfalls zu keinen Feststellungen kommt und man von einem funktionierenden und ordnungsgemäßen Verwaltungs- und Kontrollsystem ausgeht. Kommt es hingegen im… …Kontrollsystem der Europäi- schen Gemeinschaft vor, dass sich die zuständige „Bescheinigende Behörde“ und die Prüfbehörde im Rahmen der ihr zugewiesenen Aufgaben… …Verwaltungs- und Kontrollsystem geprüft wird, noch einigermaßen bewältigen lässt, sind Vollprüfungen im Rahmen von Ordnungsmä- ßigkeitsprüfungen, bei denen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück