COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (310)
  • Autoren (97)

… nach Büchern

  • Accounting Fraud (15)
  • IT-Compliance (13)
  • Anforderungen an die Interne Revision (11)
  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (10)
  • Risikomanagement in Supply Chains (8)
  • Unternehmensnachfolge (8)
  • Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss (7)
  • Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11 (7)
  • Kompendium Steuerstrafrecht (7)
  • Kreditderivate (7)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (7)
  • Benchmarking in der Internen Revision (6)
  • Das 1x1 der Internen Revision (6)
  • Fair-Value-Bewertung von Schulden (6)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (6)
  • IFRS-Bilanzierungspraxis (6)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (6)
  • Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (6)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (6)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (6)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (6)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (5)
  • Das Maßgeblichkeitsprinzip vor dem Hintergrund des BilMoG (5)
  • Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen (5)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (5)
  • HR-Compliance (5)
  • Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB (5)
  • Kapitalgesellschaften und Private Equity Fonds (5)
  • Korruption als internationales Phänomen (5)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • Überschuldungsprüfung im Konzern (5)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (4)
  • Corporate Governance und Interne Revision (4)
  • Managing Risks in Supply Chains (4)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (4)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (4)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (4)
  • Unternehmenskauf und internationale Rechnungslegung (4)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (3)
  • Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat (3)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (3)
  • Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15 (3)
  • Familienunternehmen erfolgreich sanieren (3)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (3)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (3)
  • Handbuch Compliance international (3)
  • Handbuch Integrated Reporting (3)
  • Interne Revision aktuell (3)
  • Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand (3)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (3)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (2)
  • Bilanzskandale (2)
  • Der Fall Wirecard (2)
  • Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting (2)
  • Die Interne Revision als Change Agent (2)
  • Digitalisierung der Prüfung (2)
  • Enforcement und BilKoG (2)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (2)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (2)
  • Handbuch Stakeholder-Kommunikation (2)
  • Handbuch Wissensbilanz (2)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (2)
  • M&A-Transaktionen (2)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (2)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (2)
  • Risikomanagement in Kommunen (2)
  • Vorstand der AG (2)
  • WpPG (2)
  • Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen (1)
  • Bankenprüfung (1)
  • Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels (1)
  • ChatGPT in der Unternehmenspraxis (1)
  • Compliance für geschlossene Fonds (1)
  • Compliance kompakt (1)
  • Compliance- und Risikomanagement (1)
  • Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln (1)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (1)
  • Enforcement-Guide (1)
  • Family Business Governance (1)
  • Führung von Familienunternehmen (1)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (1)
  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (1)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (1)
  • Handbuch MaRisk (1)
  • Handbuch Unternehmensberichterstattung (1)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (1)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (1)
  • Management von Risiken in Behörden (1)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (1)
  • Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse (1)
  • Recht der Revision (1)
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen (1)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (1)
  • Verantwortung in der digitalen Datenanalyse (1)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (1)
  • Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (10)
  • 2023 (1)
  • 2022 (2)
  • 2021 (20)
  • 2020 (10)
  • 2019 (7)
  • 2018 (8)
  • 2017 (17)
  • 2016 (12)
  • 2015 (19)
  • 2014 (33)
  • 2013 (28)
  • 2012 (22)
  • 2011 (19)
  • 2010 (45)
  • 2009 (85)
  • 2007 (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Grundlagen internen Banken Ifrs Governance Unternehmen Compliance Bedeutung Rechnungslegung Revision Institut Management Rahmen Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

343 Treffer, Seite 6 von 35, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Theoretische Ansatzpunkte für eine ERM-konforme Spezifizierung von Überwachung und Risikomanagement am Beispiel des Supply Risk Management

    Prof. Dr. Michael Henke
    …. 18. 4 Vgl. Lück, Wolfgang und Michael Henke: Risiko-Controlling in Wachstumsunter- nehmen. In: Controlling von jungen Unternehmen. Hrsg. Ann-Kristin…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Einführung

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …International Organization for Standardization (ISO) den Standard ISO/IEC 38500:2008 „Corporate Governance of Information Techno- 28 1 Einführung 17 Vgl. Klotz, Michael: „IT-Governance… …wendungen (Edition HMD)“ von Matthias Knoll, Susanne Strahringer und wei- teren Autoren. 34 1 Einführung 37 Vgl. Klotz, Michael: „IT-Compliance – Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Die Gestaltung der Unternehmensnachfolge durch Einschaltung einer Holdinggesellschaft

    Michael Schlecht, Peter Schimpfky
    …Schlecht/Schimpfky 63 Die Gestaltung der Unternehmensnachfolge durch Einschaltung einer Holdinggesellschaft Michael Schlecht, Peter Schimpfky…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Widerrufsklauseln in Übergabeverträgen

    Michael H. Spring
    …Spring 151 Widerrufsklauseln in Übergabeverträgen Michael H. Spring Inhalt: Seite 1. Einleitung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    D&O-Versicherung

    Michael Hendricks
    …Kapitel VII: D&O-Versicherung Michael Hendricks 211Hendricks 1 2 3 4 A. Einleitung D&O steht für Directors and Officers. Gemeint sind…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück, Michael Henke
    …121 Thema 6 Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer Wolfgang Lück Michael Henke 1 Aufgabenbereiche der Internen Revision… …Prüfungsausschüssen in den USA. In: Der Betrieb 1984, S. 1941–1943. Lück, Wolfgang und Michael Henke: Lagebericht: Risken der künftigen Entwicklung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Finanzierung von Familienunternehmen

    Dr. Michael Sommer, Dr. Axel Godron
    …Sommer/Godron 73 Finanzierung von Familienunternehmen Dr. Michael Sommer, Dr. Axel Godron Inhalt: Seite 1. Innenfinanzierung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung des Risikofrüherkennungsverfahrens für Finanzierungen von großen Firmenkunden und Projekten

    Birgit Eisenbürger, Frank Hanke, Michael Schachten
    …und Michael Schachten 1 Einleitung/Vorbemerkung Eine der Kernaufgaben von Kreditinstituten besteht darin, Risiken zu identi- fizieren, zu beurteilen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Kunden- und Produktklassifizierung

    Michael Brinkmann
    …II.A.3 Kunden- und Produktklassifizierung Michael Brinkmann 334 Inhaltsübersicht 1 Einleitung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Treiber von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …, Jürgen/Biendle, Michael: „Basis und Bremse des Cloud Computing“, CR 2014, S. 150 ff. Mit Blick auf die Datenverarbeitung können Cloud-Dienste dann durchaus als…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück