COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (918)
  • Titel (8)

… nach Büchern

  • TKG (64)
  • WpPG (58)
  • Accounting Fraud (50)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (40)
  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (30)
  • Handbuch Compliance-Management (27)
  • Corporate Governance und Interne Revision (26)
  • Interne Revision aktuell (23)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (23)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (22)
  • Praxis der Internen Revision (21)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (21)
  • WpÜG (21)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (21)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (20)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (20)
  • Managing Risks in Supply Chains (19)
  • Vorträge für das WP-Examen (18)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (17)
  • Unternehmensnachfolge (17)
  • Anforderungen an die Interne Revision (16)
  • Handbuch Lagebericht (15)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (15)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (15)
  • Revision der Beschaffung (15)
  • Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit (14)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (14)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (14)
  • Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand (14)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (13)
  • HR-Compliance (13)
  • Handbuch MaRisk (13)
  • Operational Auditing (13)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (12)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (12)
  • Handbuch Integrated Reporting (12)
  • IT-Compliance (12)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (12)
  • Datenschutz für Vereine (11)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (11)
  • Familienunternehmen erfolgreich sanieren (11)
  • Handbuch Unternehmensberichterstattung (11)
  • M&A-Transaktionen (11)
  • Notes (11)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (11)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (11)
  • Business Continuity Management in der Praxis (10)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (10)
  • Handbuch Wissensbilanz (10)
  • Revision der IT-Governance mit CoBiT (10)
  • Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (10)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (10)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (9)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Compliance-Kommunikation (9)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (9)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (9)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (9)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (9)
  • IFRS: Latente Steuern (9)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (9)
  • Pro-forma-Berichterstattung (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Revision von Sachinvestitionen (9)
  • Risikomanagement in Supply Chains (9)
  • Auditing Payroll (8)
  • Common Body of Knowledge in Internal Auditing (8)
  • Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln (8)
  • IT-Governance (8)
  • Innovationsaudit (8)
  • Korruption als internationales Phänomen (8)
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb (8)
  • Revision des Finanzwesens (8)
  • Risk Management Practices of SMEs (8)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (8)
  • Benchmarking in der Internen Revision (7)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (7)
  • Corporate Governance im Mittelstand (7)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (7)
  • Die GbR im Umsatzsteuerrecht (7)
  • Fair-Value-Bewertung von Schulden (7)
  • Führung von Familienunternehmen (7)
  • Handbuch Internal Investigations (7)
  • IFRS: Eigenkapital und Aktienoptionspläne (7)
  • Interne Revision im Krankenhaus (7)
  • Kreditderivate (7)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (7)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (7)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (7)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (7)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (7)
  • Revision des Claimmanagements (7)
  • Revision des Facility-Managements (7)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (7)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (7)
  • Risikoquantifizierung (7)
  • Risikotragfähigkeit (7)
  • Schutz vor Social Engineering (7)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (7)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (48)
  • 2024 (44)
  • 2023 (48)
  • 2022 (68)
  • 2021 (61)
  • 2020 (147)
  • 2019 (85)
  • 2018 (46)
  • 2017 (75)
  • 2016 (58)
  • 2015 (172)
  • 2014 (196)
  • 2013 (123)
  • 2012 (141)
  • 2011 (104)
  • 2010 (198)
  • 2009 (281)
  • 2007 (26)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Ifrs deutschen Deutschland Banken Rechnungslegung Institut Kreditinstituten Rahmen internen Grundlagen Risikomanagement Management Berichterstattung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1921 Treffer, Seite 1 von 193, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Unternehmensverantwortung in der Spannung von Unternehmenszielen und Compliance

    Andreas Suchanek
    …, maßgeblich verantwortlich gemacht für alle möglichen negativen Seiten des Wirtschaftssystems: „It can be contended that the Friedman’s doctrine of ‚The Social… …engage in activities designed to increase its profits so long as it stays within the rules of the game, which is to say, engages in open and free… ….: „The violation of justice is injury: it does real and positive hurt to some particular persons.“ (Smith, TMS, II, 2, 1) Gerechtigkeit in diesem Sinne hat… …betont zudem die elementare Bedeutung dieser Art von Gerechtigkeit: „Justice […] is the main pillar that upholds the whole edifice. If it is removed, the… …long as it stays within the rules of the game, which is to say, engages in open and free competition without decep- tion and fraud” auf. Doch für ihn –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Zertifizierung von CMS nach dem Hamburger Compliance Zertifikat – eine sinnvolle Maßnahme für mittelständische Unternehmen

    Malte Passarge
    …Richtlinie zur Nutzung der IT und des Internets durch die Mitarbeiter – Sonderrichtlinien für besonders risikobehaftete, insbesondere korruptionsge- fährdete…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Künstliche Intelligenz , Machine Learning und Data Analytics in der Compliance – am Beispiel der Intelligenten Betrugserkennung

    Gabriele Wieczorek
    …. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: So schützen Sie sich vor digitalem Identitätsdiebstahl und gehackten Accounts. 14 Vgl… …Zitat „An outlying observation, or outlier, is one that appears to deviate markedly from other members of the sample in which it occurs.“40 Ausreißer in… …irrelevant because it is not generated by the stochastic model assumed.“43 Ist z. B. eine auffällige Transaktion im Online-Banking ausschließlich anhand des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Der Stakeholder-Dialog – ein Schlüsselelement der neuen europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Josef Baumüller
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integritäts- und Compliance-Management als Corporate Governance – konzeptionelle Grundlagen, Erfolgsfaktoren, Beitrag zur unternehmerischen

    Josef Wieland
    …IT Compliance (Datensicherheit) Anti Money Laundering Korruption, Bestechung, Schmiergelder Untreue, Betrug Sorgfalts- und Aufsichtspflichten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    ESG-Compliance und Sustainable Corporate Governance

    Patrick Späth, Birgit Spießhofer
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    KI-Compliance und Governance

    Der Herzschlag der Wertschöpfung ist die nachhaltige, menschenzentrierte Implementierung neuer Technologien.
    Manuela Mackert, Patricia Ernst
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Treiber globaler Compliance-Trends – The end of the “flat world”

    Benno Schwarz
    …statute gives no clear indication of an extraterritorial application, it has none.“, abrufbar unter: https://supreme.justia.com/cases/federal/us/561/247/…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die Europäische Union als Compliance-Taktgeber: Grundlagen der Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung auf europäischer Ebene

    Jakob Tybus, Tim Bartels
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Business Partner Compliance (rechtlich, ökonomisch, IT-technisch)

    Roman Zagrosek
    …, administrative or judicial position of any kind of a country or territory outside the UK. It also includes any person who performs public functions in any branch… …liable to prosecution if a person associated with it bribes another person intending to obtain or retain business or an advantage in the conduct of… …verhindern. “that it had in place adequate procedures designed to prevent persons associated with it from undertaking such conduct.”27 Im deutschen Recht ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück