COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (17)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (17)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Instituts deutsches Institut Deutschland Corporate Ifrs PS 980 Grundlagen Banken Kreditinstituten Governance internen Prüfung Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

34 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    Whistleblowing – Funktionsweise, Modell und Rechtsfragen

    Thomas Lohre
    …Recht • ZCG 4/09 • 165 Whistleblowing Funktionsweise, Modell und Rechtsfragen Thomas Lohre* Der Begriff Compliance meint im Kern die Übereinstimmung… …betrachtet. * Dipl.-Kfm./Dipl.-Wirt.-Inf. Thomas Lohre, CISA, ist IT-Revisor in Nürnberg; Der Autor gibt ausschließlich seine private Einschätzung wieder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Beitrag der Internen Revision zur IT-Compliance

    Dipl.-Kfm. Thomas Lohre
    …Auflagen · ZIR 4/09 · 179 Beitrag der Internen Revision zur IT-Compliance Dipl.-Kfm. Thomas Lohre* Die ständige Zunahme an Gesetzen, Verordnungen… …161 AktG stellen Vorstand und * Thomas Lohre, Diplom-Kaufmann/Diplom-Wirtschaftsinformatiker, CISA, IT-Revisor bei der DATEV eG. Dieser Beitrag spiegelt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    MaRisk für Versicherer: Überblick sowie Gemeinsamkeiten/Unterschiede zu Banken

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Dipl.-Kfm. Dipl.-Volksw. Thomas Ramke
    …Angermüller, Dipl.-Kfm. Dipl.-Volksw. Thomas Ramke* Im Jahr 2009 wurden wichtige Änderungen in der qualitativen deutschen Finanzaufsicht vorgenommen: Am 22. 1… …. Dort bietet er auch ein Seminar zu den MaRisk VA an. Dipl.-Kfm Dipl.-Volksw. Thomas Ramke ist Leiter der Teilkonzernrevision Risk, Finance & Support… …. 6–9. Angermüller, Niels O.; Eichhorn, Michael; Ramke, Thomas (2007): The new German Risk Standards, Journal of International Banking Law and Regulation… …, vol. 22, issue 1, pp. 5–16. Angermüller, Niels O.; Eichhorn, Michael; Ramke, Thomas (2004): MaRisk: Noch mehr Regulierung in Sicht?, Zeitschrift für das… …. Handelsblatt Newsletter „Versicherungen“ Nr. 2/2009. Bantleon, Ulrich; Kranzbühler, Lutz; Ramke, Thomas (2008): Auswirkungen der überarbeiteten… …Risikomanagement bei Versicherungen (MaRisk VA). Financial Services Newsletter Nr. 4, Januar 2009. Ramke, Thomas; Angermüller, Niels Olaf (2008): Zum neuen Entwurf… …der MaRisk für Versicherungen. Wenig Unterschiede zu Banken. Versicherungswirtschaft, Heft 12/2008, S. 1002– 1005. Ramke, Thomas; Angermüller, Niels… …Olaf (2009): Integration der Outsourcing-Regelungen in die MaRisk: Vorgaben für die Ausgestaltung von Auslagerungen, hrsg. von Thomas Ramke/Dirk Wohlert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Mehrwertoffensive für das Gesamthaus – Effizienzgewinne – Erfüllung bankaufsichtlicher Vorgeben, hrsg. von Ralf Barsch und Thomas Nolte, Heidelberg 2008, S. 111– 116… …bankaufsichtlicher Vorgeben, hrsg. von Ralf Barsch und Thomas Nolte, Heidelberg 2008, S. 184– 234. (Prüfungsdurchführung; risikoorientierte Prüfungsplanung; effektive… …. 47–51. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Prüfung der Notfallplanungen [disaster recovery program]) Lohre, Thomas: ISO 31000: Der neue… …Vorgaben; Datenschutz) DV Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie Collenberg, Thomas: Revision und Controlling der IT-Security… …Effizienzgewinne – Erfüllung bankaufsichtlicher Vorgeben, hrsg. von Ralf Barsch und Thomas Nolte, Heidelberg 2008, S. 130– 134. (Management einer Internen… …Effi zienzgewinne – Erfüllung bankaufsichtlicher Vorgeben, hrsg. von Ralf Barsch und Thomas Nolte, Heidelberg 2008, S. 137– 153. (Management einer… …; Prüferverhalten; Generationenunterschiede; Ausgleich unterschiedlicher Interessen und Erwartungen der Mitarbeiter; Konflikthandhabung) Nolte, Thomas… …Ralf Barsch und Thomas Nolte, Heidelberg 2008, S. 169–183. (Management einer Internen Revisionsabteilung; Personalführung; Anforderungsprofile… …Internen Revision]) Wieland, Andreas; Nolte, Thomas: Insourcing von Revisionsleistungen – eine Win-Win-Situation. In: Innovatives Revisionsmanagement… …: Mehrwertoffensive für das Gesamthaus – Effizienzgewinne – Erfüllung bankaufsichtli cher Vorgeben, hrsg. von Ralf Barsch und Thomas Nolte, Heidelberg 2008, S. 117– 129…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2009

    ZCG-Nachrichten

    …IPSAS Board Seit dem 1. 1. 2009 ist WP/StB Thomas Müller-Marqués Berger als Vertreter der deutschen Berufsorganisationen (WPK und IDW) Mitglied des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2009 und den CIA-Tagungen 2009 und 2010

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Frenk, Herrenknecht AG Dr. Thomas Frisanco Boris Gurewitsch, Haas Bacher Scheuer WPG mbH Michael Hamann, Vodafone D2 GmbH Charlotte Heier, Hexal… …Europe GmbH Holger Mies, HSBC Trinkaus & Burkhardt AG Thomas Modjesch, Klöckner & Co SE Joachim Mohs, PricewaterhouseCoopers AG Florian Peters, AXA Konzern… …Thomas Beselin, Volkswagen Bank Patrick Fengler, DZ Bank AG Juri Yamada, Deutsche Bank AG Die Herren Carsten Jacka, Bundesanstalt für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2009

    ESVnews

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Organen und Arbeitnehmern wegen fehlerbehafteter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision (RA Dr. Thomas Münzenberg, S. 266–267). 3. Computer… …Niedereichholz, S. 255–257); Messung der Produktivitätsentwicklung im Unternehmen (Dr. Thomas Kneipp und Prof. Dr. Alfred Kötzle, S. 259–267). 5. Klimawandel –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Informationen zum CIA-Examen November 2008 und zur CIA-Tagung 2009

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …, KPMG AG Jan Erik Jürgens Daniel Kallweit, Allianz Global Corporate & Spezialty AG Thomas Katzer, SEB AG Thomas Kaufmann, Deutsche Bundesbank… …Zhi Liu, Aareal Bank AG Jörg Mathew, CURACON GmbH Thomas Meier, FOSSIL Julia…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Law; Anwendungsbeispiele; Vergleich mit der Strukturanalyse) 90 · ZIR 2/09 · Literatur Keller, Thomas: Wesentliche Prüfungsaspekte bei Post Merger… …; Aufgaben der Internen Revision) Liesegang, Thomas: Identifikation von Fraud-Risiken förderbankspezifischer Produkte: Die Benford-Verteilung als möglicher… …externe Bezugsgruppen; Modell einer Berichterstattung durch die Interne Revision) Leitung/Management einer Internen Revisionsabteilung Amling, Thomas…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Thomas: Prüfung des IT-Service-Managements nach ITIL v3. In: Revisionspraxis PRev 2009, S. 20–31. (DV Prü fungen; Prüfung der DV Organisation; ITIL… …Internen Revision; Vor- und Nachteile des Outsourcing; Co-Sourcing) Kreditinstitute, Prüfung Hartmann-Wendels, Thomas: Finanzmarktkrise und Bankenaufsicht… …Öffentlichkeitsarbeit) Franz, Thomas: Der Bundesbeauftragte für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung: Eine moderne Einrichtung mit Tradition. In: Die öffentliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück