COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (42)
  • Zeitschrift Interne Revision (36)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (32)
  • Risk, Fraud & Compliance (31)
  • PinG Privacy in Germany (29)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Grundlagen Prüfung Corporate Banken Unternehmen Risikomanagements Anforderungen Fraud Arbeitskreis Instituts Rechnungslegung Ifrs Controlling deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

172 Treffer, Seite 1 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2016

    Welche Bedeutung hat das deutsche „Audit Committee“ für die Qualität der Unternehmensberichterstattung?

    Eine Analyse der DAX-30-Unternehmen
    Dr. Petra Ritzer-Angerer
    …Rechnungslegung • ZCG 2/16 • 85 Welche Bedeutung hat das deutsche „Audit Committee“ für die Qualität der Unternehmensberichterstattung? Eine Analyse… …nach gründlicher Analyse im Einzelfall zu beantworten. Dies ist in Bezug auf die Bedeutung des Audit Committee für die Qualität der… …und Gesellschaftsrecht in der Diskussion um die Corporate Governance, AG 2003 S. 128. 6 Vgl. auch zur Bedeutung des Audit Committee und insbesondere… …. a., Voluntary adoptions of audit committee in Europe, Working Paper, S. 2. Zur Entwicklung und Bedeutung des Audit Committee in USA vgl. auch SEC… …ein mit geringeren Befugnissen ausgestattetes deutsches Audit Committee deutlich geringere Bedeutung für die Qualität der Rechnungslegung aufweist… …Bedeutung des Prüfungsausschusses bzw. deutschen Audit Committee für die Qualität der Unternehmensberichterstattung deutscher kapitalmarktorientierter… …mit geringeren Befugnissen ausgestattetes deutsches Audit Committee deutlich geringere Bedeutung für die Qualität der Rechnungslegung aufweist. 4… …vorhanden, wurde ein Missing Value erfasst. c Auch empirisch zeigt sich, dass die Bedeutung des deutschen Audit Committee für die Qualität der… …lassen die systembedingten Unterschiede zwischen den USA und Deutschland keine vergleichbare Bedeutung des Audit Committee für Deutschland erwarten: Das… …, dass die Bedeutung des deutschen Audit Committee für die Qualität der Unternehmensberichterstattung sehr geringfügig ist: Eine multiple lineare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Sustainable Corporate Governance

    Zum Sustainability Reporting de lege ferenda
    Prof. Dr. Karsten Paetzmann
    …Berichterstattung entwickelt. Die CSR-Richtlinie zielt darauf ab, das Handeln der Unternehmen zu beeinflussen und nichtfinanziellen Belangen eine größere Bedeutung… …Leistungsindikatoren, ZfbF 2015 S. 236–240. 12 Vgl. Freidank/Paetzmann, Bedeutung des Controlling im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate… …Dienstleistungen verknüpft sind, C C(Nr. 5) der bedeutsamsten nichtfinanziellen Leistungsindikatoren, die für die Geschäftstätigkeit von Bedeutung sind, sowie C C(Nr… …Leistungsindikatoren berichtet werden, soweit für das Verständnis des Geschäftsverlaufs und der Lage der Gesellschaft von Bedeutung. Der Wortlaut „von Bedeutung“ war…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Das europäische Chemikalienrecht

    Probleme und Lösungen zum Thema der Rechtssicherheit
    Gesine Rempp, Prof. Dr. Volkmar Vill
    …wirtschaftlicher Bedeutung. Die in gesetzlichen Regelungen verwendeten Stoffidentifikatoren sind allerdings nicht einheitlich und zudem oft fehlerhaft. Das kann zu… …verwendet werden können. Die Stoffe werden dabei abhängig vom Risiko und ihrer industriellen Bedeutung in drei Listen eingeteilt: je höher das…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    Social Media als Herausforderung und Chance für das Risikomanagement

    Risikoarten und Vorgehensmodell
    Prof. Dr. Michael Faustino Bauer
    …Media grundsätzlich an Bedeutung gewinnt, und warum auch die Verbindung mit dem strategischen Management sowie dem operativen Geschäft gestärkt werden… …Bedeutung des Risikomanagements im Kontext der Omnipräsenz von Social Media Egal, ob Ihr Kühlschrank schon im Internet vernetzt ist (Stichwort: Internet of… …ERM. Insofern wird die Analyse und Kontrolle von Risiken durch das ERM im Kontext von Social Media an Bedeutung gewinnen. 2 Risiken aus Social Media und… …schwerer in monetärer Hinsicht einzuschätzen, aber sicherlich auch von erheblicher Bedeutung. ffDer Kontrollverlust über die dezentralen Akteure und deren… …strategischer Bedeutung für das Geschäft sind, ist der Verzahnung des ERM mit der Strategie zukünftig ein größerer Stellenwert einzuräumen. Zugleich sind die… …Erkenntnisse und Auswirkungen von Maßnahmen im operativen Geschäft potenziell und von Bedeutung für das Monitoring und damit die Steuerung von Risiken. Diese… …rechtzeitig und ausreichend erfolgreich umgesetzt werden. XXDie IT wird an Bedeutung gewinnen. Dabei wird die IT eine zentrale Rolle spielen. Denn weil soziale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    E-Mail-Auswertungen bei internen Untersuchungen

    Aktuelle Entwicklungen und Folgerungen für die Praxis
    RA Dr. Oliver Pragal, Sarah Kolodzik
    …Sachverhalte seit Jahren eine zentrale Bedeutung. Dies gilt angesichts der z. B. aus §§ 30, 130 OWiG folgenden Compliance-Pflichten zur Vollaufklärung 1 beim… …E-Mail- Screenings von zentraler Bedeutung. Interesse des Beschäftigten an dem Ausschluss der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung darf nicht überwiegen… …, etwa durch die Auswertung von E-Mails, die intime Inhalte zum Gegenstand haben. 33 Weitere Kriterien, die im Rahmen einer Abwägung Bedeutung erlangen… …erhebliche Bedeutung zu, worauf Wybitul kürzlich sehr instruktiv hingewiesen hat. Danach ist großes Augenmerk darauf zu legen, etwaig existierende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    Compliance-Steuerung durch verhaltenswissenschaftliche Aspekte

    Theoretische Erkenntnisse, Chancen und Herausforderungen für die Implementierung einer effizienten Compliance-Kultur im Unternehmen
    Dr. Pia Montag
    …. Pia Montag* Die hohe Bedeutung der verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen für Compliance im Unternehmen scheint allgemein anerkannt. 1 Sowohl der Stand… …Bedeutung des sozialen Einflusses für unternehmerische Compliance Eine Entscheidung unter Unsicherheit wird vom Verhalten im Umfeld des Entscheidungsträgers… …Einfluss sind nicht neu: International zeigten theoretische Studien, Experimente und erste empirische Ergebnisse die Bedeutung bereits in den 1970er Jahren… …Unternehmenskultur bekräftigt die Bedeutung des sozialen Einflusses: Die Veränderung wird durch verhaltensorientierte Maßnahmen auf der Managementebene initiiert und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Continuous Auditing – In zwei Stunden zur ersten Prüfung!

    Marc Deffland, Tim Hochmuth
    …Diskussionen wieder: CA gilt seit Jahren als Zukunftstrend und Herausforderung für die Interne Revision – die praktische Bedeutung wird jedoch als „gering“… …Benutzern, die an Sonn- und Feiertagen gebucht haben, ist für die Analyse auch von Bedeutung, um was für Buchungen es sich dabei handelt. Die Auswertung kann…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2016

    Beschlagnahmeschutz für Unterlagen aus internen Ermittlungen

    Rechtsanwalt Dr. Thomas Helck
    …durch Ermittlungsbehörden geschützt sind. I. Einleitung Die Durchführung interner Ermittlungen gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. 2 Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Mythos Sonderprüfung – Entzauberung einer Exotin

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme zu den Sonderprüfungen in der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Bedeutung in der Revisionsliteratur nicht schnell und umfassend fündig. Dabei stellt sich eine Vielzahl von Fragen: Wer kann eine Sonderprüfung beauftragen?… …, dass die ungeplanten Prüfungen im Rahmen der Prüfungsaktivitäten für die Interne Revision an Bedeutung verlieren. 4 Es liegt nahe, dass die… …unterstreichen auch aktuelle Veröffentlichungen nach wie vor die besondere Bedeutung der Sonderuntersuchung für die Funktion der Internen Revision im Unternehmen… …noch angemessen und sinnvoll ist. Ferner soll die aktuelle Bedeutung der Sonderprüfung für die Interne Revision untersucht werden. 2. Einordnung der… …Abläufen sind, denen eine gewisse Bedeutung zugewiesen wird. Es handelt sich um risikorelevante Schwachstellen, die kurzfristig aufgetreten oder erkennbar… …Qualitätssicherung kommt in diesen Fällen eine wichtige Bedeutung zu. Die Faktoren Flexibilität und Dauer können bei einer Sonderprüfung mit iterativem Prüfungsansatz… …Sonderprüfung für den Prüvon Prüfungen. Die Bedeutung der Sonderprüfungen geht offenbar kontinuierlich zurück, weil im Rahmen einer zunehmenden Risikoorientierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Resilienz als Kernkompetenz für prüfende und beratende Berufe

    Die Erfolgsformel starker Menschen
    Harald Mairhofer
    …Bedeutung der Resilienz für den Berufsstand der Internen Revision • der Weg zu innerer und mentaler Stärke; Erweiterung unserer Wahrnehmung – „Blick über den… …diesem so wichtigen Aspekt noch wenig Bedeutung beigemessen. Konkrete Äußerungen in der Kollegenschaft: „Ist etwas für Lebens- und Sozialberater“, „Klingt… …Revisoren sind daher nicht nur Resilienz-Faktoren sondern auch psychologisches Wissen für den konkreten Prüfungsalltag von Bedeutung. Es empfiehlt sich daher… …zuversichtlich zu handeln. 2.1 Übergeordnete Bedeutung des Themas Stress stellt die größte Gefahr für unsere geistige Gesundheit dar. 4 Krankheiten im Zusammenhang… …, welche als äußerst positiv zu bewerten ist, da hierüber auch die Bedeutung und die Relevanz des Themas für den Berufsstand der Internen Revision bestätigt… …Bedeutung bzw. das Spiegelbild im Unterbewusstsein • realistische Selbsteinschätzung • Durchhaltevermögen • kein Selbst-Belügen (bzw. kein Schönreden) Des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück