COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (25)
  • Zeitschrift Interne Revision (7)
  • PinG Privacy in Germany (3)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (1)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (3)
  • 2023 (2)
  • 2021 (1)
  • 2020 (2)
  • 2019 (2)
  • 2016 (2)
  • 2015 (1)
  • 2014 (1)
  • 2013 (2)
  • 2012 (1)
  • 2011 (6)
  • 2010 (6)
  • 2009 (1)
  • 2008 (1)
  • 2007 (2)
  • 2006 (1)
  • 2005 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Deutschland Arbeitskreis Prüfung Compliance Banken Ifrs Unternehmen Kreditinstituten deutsches Corporate Fraud Instituts Governance Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Anne K. Heider, 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2024, 581 S., 89,95 €. In Familienunternehmen entstehen heute durch egalitäre Vererbungen immer… …. Christina E. Bannier und Prof. Dr. Julia Redenius- Hövermann, Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2024, 300 S., 79,99 €. Die nachhaltige Transformation des… …Eiselt und Prof. Dr. Stefan Müller, 3. Aufl., Erich Schmidt ­Verlag, Berlin 2024, 135 S., 39,95 €. Die Kapitalflussrechnung ist ein wichtiges und häufig… …, Digitalisierung und Nachhaltigkeit Konzepte, Erfahrungen, Zukunftsperspektiven Herausgegeben von Dr. Ole Wintermann und Cornelia Daheim, Erich Schmidt ­Verlag… …Organisationen verstehen Von Christina Grubendorfer, changement 9/2024 S. 15–19 Führungskräfte haben es fast nie, aber auch im Werkzeugkasten der Change Manager… …. Unabhängigkeit von Aufsichtsräten Von Hendrik Schmidt und Prof. Dr. ­Michael Wolff, Der Aufsichtsrat 12/2024 S. 170–171 Unabhängige Mitglieder sind nicht nur… …. 1099–1106 BB 46/2024 S. 2627–2636 DB-Beilage 51-52/2024 S. 1–2 Prof. Dr. Christoph Schmidt BB 49/2024 S. 2839-2844, BB 50/2024 S. 2903–2907 Helene Süppel, Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Vorschau, ZCG-Veranstaltungen

    …Schmidt Verlag, Berlin 2010, 492 S., 59 €. Die Forderung nach guter Corporate Governance richtet sich nicht allein an börsennotierte Gesellschaften. Auch… …. Zwischenberichterstattung Inhalt, Erfassungs- und Bewertungsgrundsätze. Von Jörg Tesch, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 123 S., 28 €. Kapitalmarktorientierte Unternehmen… …, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 231 S., 39 €. Wie entsteht eine Unternehmenskultur, die das Scheitern als Teil kreativer Prozesse akzeptiert und so… …. Von Dr. Jens Reinke, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 352 S., 59,95 €. Regelmäßig ist die Werthaltigkeit von Vermögenswerten im Rahmen der… …(Dr. Patrick Velte) c Eine Aufsichtsrats-Scorecard zur Überwachung guter Corporate Governance (Dr. Marc Eulerich / Christina Pawlitzki) c Internationale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Jahresinhaltsverzeichnis 2011

    …Offenlegungsvorschriften Martin Klein, Christina Schmidt..................................... 02/80 Praxis der Effizienzprüfung in DAX-Aufsichtsräten Zur Relevanz der… …. Annette G. Köhler, Universität Duisburg-Essen Prof. Dr. Peter May, WHU – Otto Beisheim School of Management Prof. Dr. Stefan Müller, Helmut Schmidt… …Schmidt, C. 02/80 Schnier, O. 05/213 Schrader, M. 06/258 Stadtmann, G. 06/253 Stiglbauer, M. 03/105 Strenger, C. 02/64 Ulrich, P. 01/5; 05/205 Van Liempd, D… …Otto Beisheim School of Management Prof. Dr. Stefan Müller, Helmut Schmidt Universität Hamburg Prof. Dr. Rüdiger von Rosen, Geschäftsführendes… …Vorstands PricewaterhouseCoopers AG/WPG Prof. Dr. Henning Zülch, Handelshochschule Leipzig (HHL) Chefredakteur: Dr. Joachim Schmidt Redaktion: Dr. Hans-Jürgen… …Telefon (0 25 41) 92 63 30, Telefax (0 25 41) 97 04 94 E-Mail: hj.hillmer@web.de Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785… …Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de, Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG… …. möglich. Keine Ersatz- oder Rückzahlungsan­sprüche bei Störung oder Ausbleiben durch höhere Gewalt oder Streik. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG… …Mathias Carl, Prof. Dr. Peter Lorson, Christina Wigger. 01/40 Transparenz in der Unternehmenskommunikation unter Erfüllung von Corporate-Governance-Auflagen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2005 und der CIA-Tagung 2005 / Informationen zum Quality Assessment / Personalien

    …Winkhaus GmbH & Co. KG ◆ Drieling, Anna Christina, PricewaterhouseCoopers AG ◆ Dürrwanger, Andreas, Europäischer Rechnungshof ◆ Ebensberger, Thilo, RWE… …Sparkassenverlag) ◆ Scheper, Christof, Ernst & Young AG ◆ Schiwek, Ulf, DaimlerChrysler AG ◆ Schmidt, Jochen, BNP Paribas ◆ Schreiner, Gabriele, Merck KGaA ◆ Schwarze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Informationen zur QA-Zertifizierung / Informationen zum CIA-Examen Mai 2007 und der CIA-Tagung 2007

    Dipl.-Kffr. Anja Unmuth, Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Treuhandgesellschaft AG ◆ Svetlozar Ivanov, GMAC Bank GmbH ◆ Frank Jansen, WestLB AG ◆ Christina Jüngermann, Dorma Holding GmbH + Co. KGaA ◆ Judith Karlstetter ◆ Heike… …Helge Schmeisky, KPMG Deutsche Treuhandgesellschaft AG ◆ Jens Schmidt, ovag Netz AG ◆ Johannes Scholl, PricewaterhouseCoopers AG ◆ Jan Schreiner, Ernst &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Neuer DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IAS/IFRS“ / Informationen zum CIA-Examen November 2007 und der CIA-Tagung 2008

    …Preuß, Deutsche Hypothekenbank AG Anna Ramb, Allianz Global Corporate & Specialty AG Claudio Rautenberg-Ferreira, ThyssenKrupp AG Christina Redmer… …& Schubert GmbH & Co. KG Evelyn Schmidt, Burger King GmbH Nadine Schmitt, Schwarz Finanz und Beteiligungs GmbH & Co. KG Silke Schmitz, OTIS Holdings…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …· ZIR 4/11 · Literatur Klein, Martin; Schmidt, Christina: Prüfung und Publizität von Risikomanagementsystemen bei mittelständischen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Situationen zu treffen. LkSG Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ­Kurzkommentar Von Dr. Stefan Altenschmidt und Denise Helling, Erich Schmidt Verlag, Berlin… …DAX-Unternehmen Social Media Von Christina Schilling, Prof. Dr. Henning Zülch, Dr. Eloy Barrantes und Toni W. Thun, DB 51-52/2022 S. 3007–3010 Für börsennotierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Schmidt Verlag, Berlin 2019, 241 S., 29,95 u. Dieses Buch will helfen, bessere Entscheidungen in allen Lebensbereichen zu treffen. Ob Kauf- und… …Basler, WP/StB Thilo Krohn und Theresa Wais Christina Buck KoR 4/2019 S. 161–171 Changement 3/2019 S. 54–57 Mitbestimmung im Aufsichtsrat Oliver Halw Der… …. Dirk Rabenhorst, Dr. Rüdiger Schmidt und WP/StB Georg C. Speiser RA Dr. Günter Seulen und RA Johannes Janning DB 18/2019 S. 1011–1015 Der Aufsichtsrat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Erich Schmidt Verlag, Stand 2023, Loseblattwerk, 2394 S., 2 Ordner, im Abonnement: 99,80 €, BDU-Mitgliederpreis: 85,80 €, Einzelbezugspreis: 148 €. Im… …. Dr André Bühler Prof. Dr. Gerd Nufer, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2023, 434 S. 59,95 €. Nachhaltigkeit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe hat längst… …verankern Immobilienunternehmen in der Krise Prof. Dr. Christina E. Bannier Nicolai Cummerow, Julia Kriegsmann, Jan Lindenberg und Rüdiger Wolf Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück