COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Risikomanagements Praxis PS 980 deutsches Prüfung Berichterstattung Rechnungslegung Anforderungen deutschen Fraud Analyse Risikomanagement Instituts Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    Identifikation von Fraud-Risiken förderbankspezifischer Produkte

    Die Benford-Verteilung als möglicher Ansatz im Rahmen der Gefährdungsanalyse
    Thomas Liesegang
    …Produkte Die Benford-Verteilung als möglicher Ansatz im Rahmen der Gefährdungsanalyse Thomas Liesegang, MBA* Die im Rahmen der Risikoidentifikation… …Gefährdungsanalysen im Rahmen der Corporate Governance deutlich an Gewicht gewonnen. Das Ziel dieser Gefährdungsanalysen ist es, die institutsspezifischen Risiken in… …die Ana - ly sen im Rahmen der vorliegenden Untersuchung schwer punkt - mäßig auf wirtschaftskriminelle Handlungen ausgerichtet. Mit dem Wissen über die… …erwähnt, obwohl diese Risikoart zunehmend an Bedeutung gewinnt und mittlerweile als wichtigstes Risiko gesehen wird. 8 5. Empirische Verifikation Im Rahmen… …in die Lage, im Rahmen der Jahresabschlussprüfung nicht nur über die Ergebnisse, sondern auch über den Prozess der Ergebnisgewinnung diskutieren zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Identifikation und Dokumentation von Kontrollen im Rahmen eines Internen Kontrollsystems

    Eine integrierte und praxisnahe Vorgehensweise
    Stefan Hunziker, Andreas Baumeler, Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch
    …ZRFG 5/08 197 Keywords: Dokumentation Internes Kontrollsystem Schlüsselprozess Identifikation und Dokumentation von Kontrollen im Rahmen eines… …unterschiedlichen Rollen im Rahmen der ihnen zugeordneten Verantwortungsbereiche. 1 Bestehende Konzepte der Internen Kontrolle, wie beispielsweise das Rahmenwerk COSO… …im Rahmen des so genannten „Scoping“ die wesentlichen Unternehmensteile und -prozesse aufgrund definierter quantitativer und qualitativer Kriterien… …Kreditvergabe von Kreditinstituten: Informationen sind hierbei klassifiziert und in einem vernünftigen Rahmen zusammengefasst, erlauben keine Interpretation und… …Für eine erfolgreiche Dokumentation von Schlüsselkontrollen sollten vorrangig folgende Punkte im Rahmen einer Dokumentationszielsetzung geklärt werden… …Rahmen eines Internen Kontrollsystems können beispielsweise der Verwaltungsrat, die Unternehmensleitung, operative Prozessbeteiligte oder die externe… …überprüfen, d. h. festzustellen, ob mit der implementierten Kontrolle die Zielsetzung auch tatsächlich erreicht werden kann. Kontrolleigner: Im Rahmen des… …empfiehlt sich, im Rahmen der Kontrolldokumentation auch den Eskalationsprozess zu beschreiben. Dabei wird das Prozedere festgelegt, welches angestossen wird… …, dass bereits im Rahmen der Voruntersuchung und Projektplanung alle bereits verwertbaren Vorarbeiten zusammenstellen sowie verfügbare interne Experten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück