COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (23)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (23)
  • Zeitschrift Interne Revision (11)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Rechnungslegung Ifrs Grundlagen Bedeutung deutsches PS 980 interne Anforderungen Controlling Prüfung Institut internen Instituts Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Unterstützung von Aufsichtsratsmitgliedern bei Aus- und Fortbildungsmaßnahmen

    Zur Umsetzung neuer Anforderungen des DCGK
    Dr. Dirk Kocher, Andreas Lönner
    …, Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder, 3. Aufl. 2008, § 2 Rn. 81 ff.; Habersack, in: MünchKomm. z. AktG, 3. Aufl. 2008, § 116 Rn. 24; Ulmer/Habersack, in… …: Ulmer/Henssler/Habersack, MitbestG, 2. Aufl. 2006, § 25 Rn. 118; Hopt/Roth, in: Großkomm. z. AktG, 4. Aufl. 2006, § 116 Rn. 44. Vgl. auch EU-Kommission, Empfehlung vom… …. Aufl. 2010, § 100 Rn. 39. 8 Vgl. Habersack, in: MünchKomm. z. AktG, 3. Aufl. 2008, § 100 Rn. 4, 11, § 116 Rn. 22; ­Hüffer, AktG, 9. Aufl. 2010, § 100 Rn… …. 2. 9 Vgl. Semler, in: FS Schmidt, 2009, S. 1489, 1501 ff.; Spindler, in: Spindler/Stilz, AktG, 2. Aufl. 2010, § 116 Rn. 14; Hopt/Roth, in: Großkomm. z… …. AktG, 4. Aufl. 2006, § 116 Rn. 43. 274 • ZCG 6/10 • Recht Aufsichtsrat: Aus- und Fortbildung c Der Aufsichtsrat muss insgesamt über die zur Erfüllung… …Vgl. BGH-Urteil vom 15.11.1982 – II ZR 27/82, NJW 1983 S. 991 (Hertie). 13 Vgl. Habersack, in: MünchKomm. z. AktG, 3. Aufl. 2008, § 116 Rn. 24… …; Hopt/Roth, in: Großkomm. z. AktG, 4. Aufl. 2006, § 116 Rn. 45; Spindler, in: Spindler/Stilz, AktG, 2. Aufl. 2010, § 116 Rn. 16; Ulmer/Habersack, in… …: Ulmer/Habersack/ Henssler, MitbestG, 2. Aufl. 2006, § 25 Rn. 118. 14 Vgl. Hingst/Himmelreich/Krawinkel, WM 2009 S. 2016-2017; Habersack, in: MünchKomm. z. AktG, 3… …. Aufl. 2008, § 116 Rn. 25. 15 Vgl. Spindler, in: Spindler/Stilz, AktG, 2. Aufl. 2010, § 116 Rn. 14. 16 Vgl. Semler/Wagner, in: Semler/v.Schenck… …, Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder, 3. Aufl. 2008, § 2 Rn. 95 f. 17 Vgl. Semler/Wagner, in: ebenda, § 2 Rn. 81 ff.; Habersack, in: MünchKomm. z. AktG, 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2010

    Ausübung von Aufsichtsratsfunktionen durch ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglieder

    Denkbare Konstellationen und Konsequenzen
    Dr. Angelika Schwetzler
    …. 1 BGH v. 24.6.2002 – II ZR 296/01, NZG 2002 S. 916. 2 Vgl. Wiesner, in: MüHdbGesR, AG, 2. Aufl. 1999, § 30 Rn. 37, m.w.N. 3 Vgl. Macht… …MitbestG, § 10c Abs. 1 Montan- MitbestErgG, § 5 Abs. 1 DrittelbG; § 5 und § 6 MontanMitbestG, sowie Hüffer, AktG, 8. Aufl. 2008, § 102 Rn. 5; siehe ferner… …das Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG) vom 21.12.2006. 5 Vgl. Hüffer, AktG, 8. Aufl… …, ist der vom Aufsichtsrat gefasste Beschluss gültig. Der Verstoß 6 Vgl. Gerber, in: Spindler/Stilz, AktG, 2007, § 30 Rn. 14; Hüffer, AktG, 8. Aufl. 2008… …, § 30 Rn. 7. 7 Vgl. Bayer, in: Schmidt/Lutter, AktG, 2008, § 39 Rn. 10. 8 Vgl. Hüffer, AktG, 8. Aufl. 2008, § 102 Rn. 4. 9 Vgl. BGH v. 24.6.2002 – II… …ZR 296/01, NZG 2002 S. 916. 10 Zu § 105 AktG und weiteren Inkompatibilitätsvorschriften außerhalb des AktG vgl. Hopt/ Roth, in: Großkomm. AktG, 4. Aufl… …. 2006, § 100 Rn. 64 ff. 11 Vgl. Drygala, in: Schmidt/Lutter, AktG, 2008, § 100 Rn. 23. 12 Vgl. Habersack, in: MüKo AktG, 3. Aufl. 2008, § 100 Rn. 49… …, m.w.N. 13 Vgl. Hopt/Roth, in: Großkomm. AktG, 4. Aufl. 2006, § 100 Rn. 128 ff., m.w.N. 14 Zur Verantwortlichkeit und zu den Auswirkungen auf das… …„Anstellungsverhältnis“ der Aufsichtsratsmitglieder siehe Macht, Mitt- BayNot 2004 S. 92 ff. 15 Vgl. Macht, MittBayNot 2004 S. 85. 16 Vgl. Hüffer, in: MüKo AktG, 2. Aufl… …. Aufl. 2006, § 101 Rn. 217. 18 Vgl. Habersack, in: MüKo AktG, 3. Aufl. 2008, § 108 Rn. 73; LG Karlsruhe v. 5.5.1993 – O 177/92 KfH III, AG 1994 S. 87. 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Befragungen im Unternehmen

    Können unternehmensinterne Ermittler gegen § 136a StPO „Verbotene Vernehmungsmethoden“ verstoßen?
    Tom D. Woodson
    …deutschen Chapters der ACFE aktiv. 1 Vgl. Beulke, W.: Strafprozessrecht, 11. Aufl., Heidelberg, § 8, Rdn. 134a, S. 82. 2 Vgl… …. 5 Vgl. Eisenberg, U.: Kriminologie, 6. Aufl., München 2005, Rdn. 625, S. 163. 6 Vgl. Meyer-Goßner, L.: Strafprozessordnung, 50. Aufl., München 2007, §… …136a, Rdn. 1, S. 526; Eisenberg, U.: Kriminologie, 6. Aufl., München 2005, Rdn. 625, S. 163. 7 Vgl. BGH v. 17.03.1983 – 4 StR 640 / 82, NJW 28 / 1983, S… …. 1570; Meyer-Goßner, L.: Strafprozessordnung, 50. Aufl., München 2007, § 136a, Rdn. 1, S. 526. Die Wahrheit darf nur auf „justiz förmige“ Weise erforscht… …: KK-StPO, Heidelberg, § 136a, Rdn. 1, S. 765. 9 Vgl. Beulke, W.: Strafprozessrecht, 11. Aufl., Heidelberg, § 8, Rdn. 134a, S. 82. 10 Vgl. Lemke-Küch, H… ….: Strafprozessordnung, 50. Aufl., München 2007, § 136a, Rdn. 1, S. 526; BGH v. 13.05.1996 – GSSt 1 / 96, NJW 44 / 1996, S. 2940. 13 Vgl. BGH v. 13.05.1996 – GSSt 1 / 96… …, NJW 44 / 1996, S. 2940. 14 Vgl. Meyer-Goßner, L.: Strafprozessordnung, 50. Aufl., München 2007, § 136a, Rdn. 1, S. 526. 15 Vgl. Boujong, K.: § 136, in… …, 50. Aufl., München 2007, § 136a, Rdn. 1, S. 529; Pfeiffer, G.: Strafprozessordnung, München 2007, § 136a. 17 Vgl. Niemeyer, U.: § 11, in… …: Müller-Gugenberger, Ch. / Bieneck, K. (Hrsg.): Wirtschaftsstrafrecht, 5. Aufl., Köln 2010, § 11, Rdn. 37, S. 215. 18 Meyer-Goßner, L.: Strafprozessordnung, 50. Aufl… …., München 2007, § 136a, Rdn. 12, S. 529. 19 Vgl. Niemeyer, U.: § 11, in: Müller-Gugenberger, Ch. / Bieneck, K. (Hrsg.): Wirtschaftsstrafrecht, 5. Aufl., Köln…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2010

    Gremienzustimmungen im Konzern: „bottom-up“ oder „top-down“?

    Eine kritische Analyse zur Festlegung der ­Entscheidungsrichtung aus juristischer und ­unternehmerischer Perspektive
    Dr. Stephan Zilles, David J. Deutsch
    …Luftfahrtversicherungs-AG. Der Beitrag spiegelt die persönlichen Auffassungen der beiden Verfasser wider. 1 Hüffer, AktG, 9. Aufl. 2010, § 111 Rn. 21. 2 Mit der Einschränkung… …Geschäfte“ nicht zulässig, vgl. Drygala, in: Schmidt/Lutter (Hrsg.), AktG, 1. Aufl. 2008, § 111 Rn. 45, m.w.N. 3 Die Zustimmungsvorbehalte werden aus… …(Hrsg.), Großkomm. z. AktG, 4. Aufl. 2006, § 111 Rn. 685, m.w.N. 6 Vgl. Hopt/Roth, in: Hopt/Wiedemann (Hrsg.), Großkomm. z. AktG, 4. Aufl. 2006, § 111 Rn… …des vorhergehenden Gremiums (vgl. Abb. 1). 7 Vgl. Hüffer, AktG, 9. Aufl. 2010, § 111 Rn. 21, nennt die ausdrückliche Regelung in den… …Gesellschaftsverträgen „unüblich“; ähnlich beurteilt dies Drygala, in: Schmidt/Lutter (Hrsg.), AktG, 1. Aufl. 2008, § 111 Rn. 53, wohingegen Semler, MünchKomm z. AktG, 2… …. Aufl. 2004, § 111 Rn. 414, von einer häufigen ausdrücklichen Festlegung der konzernweiten Geltung ausgeht. 8 Vgl. Hüffer, AktG, 9. Aufl. 2010, § 111 Rn… …. 16; Drygala, in: Schmidt/Lutter (Hrsg.), AktG, 1. Aufl. 2008, § 111 Rn. 53, m.w.N. 9 Vgl. Hopt/Roth, in: Hopt/Wiedemann (Hrsg.), Großkomm. z. AktG, 4… …. Aufl. 2006, § 111 Rn. 687; Götz, ZGR 1990 S. 633 ff., 654 f.; Lenz, AG 1997 S. 448 ff.; kritisch hingegen Fonk, ZGR 2006 S. 853. 10 Vgl. Hüffer, AktG, 9… …. Aufl. 2010, § 111 Rn. 21. 11 Zu beachten ist aber, dass der Wert des zur Entscheidung anstehenden Geschäftsvorfalls nicht immer unmittelbar erkennbar ist… …bei Beschlussfassungen immer zu allererst an der Interessenlage seiner eigenen Gesellschaft orientieren muss. 12 Vgl. Semler, MünchKomm z. AktG, 2. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Prospekthaftungsvermeidung bei alternativen Finanzierungswegen des Mittelstands

    Ein Überblick und derzeitiger Stand
    Dr. Ulrich Keunecke
    …Kapitalmarkt, 2. Aufl., Berlin 2009, VIII.3.c. 2 Vgl. Canaris, C.­W.: Bankvertragsrecht, 2. Aufl., Berlin 1981, Rn. 2279; Ehricke, H.: Zur zivilrechtlichen… ….: Kapitalmarktrecht, 2. Aufl., München 2002, §§ 45, 46 Rn. 25; Schwark, E.: § 45, in: Groß, W. (Hrsg.): KMRK, 3. Aufl., München 2004, § 45 Rn. 19. Haftungsbegründender… …des einzelnen Börsensegments in: Kast., D./Alshut, J. /Bernütz, S. (Hrsg.), Handbuch für junge Unternehmen, 1. Aufl., Frankfurt a. M., 2004, S. 766 ff… …. 8 Vgl. BT­Drs. 13/8933, S. 76. 9 Vgl. Schwark, E.: § 45, in: Groß, W. (Hrsg.): KMRK, 3. Aufl., München 2004, § 45 Rn. 19. 10 Vgl. BT­Drs. 13/8933, S… …. Keunecke, U.: Prospekte im Kapitalmarkt, 2. Aufl., Berlin 2009, VIII.3.c. 13 Vgl. Groß, W.: Kapitalmarktrecht, 2. Aufl., München 2002, §§ 45, 46 BörsG Rn. 37… …Frankfurt v. 17.03.1999 – 21 U 260/97, ZIP 1999, S. 1005 f. 17 Vgl. Schwark, E.: § 45, in: Groß, W. (Hrsg.): KMRK, 3. Aufl., München 2004, § 45 Rn. 32. 18 Vgl… ….: Prospektaktualisierung, AG, München 2002, S. 3 ff. 23 Vgl. BT­Drs. 13/8933, S. 81, Kümpel, S.: Bank­ und Kapitalmarktrecht, 3. Aufl., Köln 2004, Rn. 9.361. 24 Vgl. Groß, W… ….: Kapitalmarktrecht, 2. Aufl., München 2002, §§ 45, 46 Rn 34 d. 25 Vgl. BGH v. 06.07.1993 – XI ZR 12/93, WM 1993, S. 1455 f. 26 Vgl. LG Frankfurt v. 06.10.1992 – 3/11 O… …173/91, WM 1992, S. 1768 ff. 27 Vgl. Assmann, H.­D. /Schütze, R.: Handbuch Kapitalanlagerecht, 3. Aufl., München 2007, § 6 Rn. 104. 28 Vgl. OLG Celle v… …. 15.05.1996 – 9 U 40/95, WiB 1996. 29 Vgl. Keunecke, U.: Prospekte im Kapitalmarkt, 2. Aufl., Berlin 2009, VIII, XI. 30 Vgl. BGH v. 14. 07. 1998 – XI ZR 173­97…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    Nutzenpotenziale der Internen Revision

    Ausrichtung der Internen Revision an den Corporate-Governance-Anforderungen
    Dr. Astrid Geis
    …Betriebswirtschaft, 6. Aufl. 2004, S. 328. 6 Vgl. Amling/Bantleon, Handbuch der Internen Revision, 2007, S. 53. 7 Vgl. Corsten/Gössinger, Dienstleistungsmanagement, 5… …. Aufl. 2007, S. 22. 8 Vgl. Peemöller/Richter, Entwicklungstendenzen der Internen Revision, Chancen für die unternehmensinterne Überwachung, Bd. 2, 2000, S… …Unternehmensrechnung, 6. Aufl. 2005, S. 318–319. 11 Vgl. Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für… …Betriebswirtschaft e. V. Köln, DB 2006 S. 2195–2196; Bantleon/Siebert, ZIR 2007 S. 247. 12 Vgl. Ewert/Wagenhofer, Interne Unternehmensrechnung, 6. Aufl. 2005, S. 320… …Ansatzpunkte zur Schaffung von Servicequalität, Bd. 9, 2. Aufl. 1995, S. 94. 21 Vgl. Haller, Dienstleistungsmanagement, 3. Aufl. 2005, S. 29. 22 Vgl… …. Meister/Meister, Kundenzufriedenheit im Dienstleistungsbereich, 2. Aufl. 1998, S. 94; Berry/Parasuraman, Harvard Business Manager 1998 S. 83. 23 Vgl. Opitz… …einzelnen Aspekten der Leistung erhoben werden. Vgl. Meyer, DBW 1991 S. 201; Haller, Dienstleistungsmanagement, 3. Aufl. 2005, S. 305–306. 25 Vgl. Bruhn… …, Relationship Marketing, 2. Aufl. 2009, S. 261. 26 Vgl. Meister/Meister, Kundenzufriedenheit im Dienstleistungsbereich, 2. Aufl. 1998, S. 93. 27 Vgl. Burr/Stephan… …. Die angestrebten 31 Vgl. Grün, Kosten-Nutzen-Überlegungen zur Revision, DBW 1983 S. 411. 32 Vgl. Corsten/Gössinger, Dienstleistungsmanagement, 5. Aufl… …. 35, 1989, S. 10. 34 Vgl. Haller, Dienstleistungsmanagement, 3. Aufl. 2005, S. 12. 35 Vgl. Corsten/Gössinger, Dienstleistungsmanagement, 5. Aufl. 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Corporate Governance kommunaler Unternehmen

    Wie viel Öffentlichkeit verträgt der Aufsichtsrat einer kommunalen GmbH?
    Dr. Rüdiger Werner
    …4 Vgl. Hüffer, AktG, 8. Aufl. 2008, § 93 Rn. 7. 5 Vgl. Lutter/Krieger, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 5. Aufl. 2009, § 6 Rn. 261. 6 Vgl… …. Erker/Freund, GmbHR 2001 S. 463-464; ­Säcker, NJW 1986 S. 803-804. 7 Vgl. Lutter/Krieger, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 5. Aufl. 2009, § 6 Rn. 257… …; Semler/ v. Schenck, Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder, 3. Aufl. 2009, § 12 Rn. 5. 8 Vgl. BGH vom 5.6.1975 – II ZR 156/73, BGHZ 64 S. 325-329… …; Hüffer, AktG, 8. Aufl. 2008, § 93 Rn. 7. 9 Vgl. Lutter/Krieger, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 5. Aufl. 2009, § 6 Rn. 266. 10 Vgl. BGH vom… …Satz 2 KSVG Saar. 13 Vgl. Lutter/Krieger, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 5. Aufl. 2009, § 20 Rn. 1433. 14 Vgl. § 88 Abs. 1 Satz 1 GO RP; Art. 93… …Vgl. Lutter/Krieger, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 5. Aufl. 2009, § 20 Rn. 1433; a.A. Altmeppen, in: Roth/Altmeppen, GmbHG, 6. Aufl. 2009, §… …52 Rn. 25; Altmeppen, NJW 2003 S. 2561-2566; Oebbecke, in: Hoppe/Uechtritz, Handbuch Kommunale Unternehmen, 2. Aufl. 2005, § 9 Rn. 35. c… …. 2561. 24 Vgl. Hüffer, AktG, 8. Aufl. 2008, § 109 Rn. 8. 25 Vgl. Lutter, in: Lutter/Hommelhoff, GmbHG, 17. Aufl. 2009, § 52 Rn. 26; Lutter, Information… …und Vertraulichkeit im Aufsichtsrat, 3. Aufl. 2006, Rn. 776 ff. 282 • ZCG 6/10 • Recht Kommunale Unternehmen c Die aktienrechtlichen Normen verpflichten… …eine Gruppe von Bun- 26 Vgl. Schneider, in: Scholz, GmbHG, 10. Aufl. 2008, § 52 Rn. 256; Michalski, in: Michalski, GmbHG, 2002, § 52 Rn. 183; van…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Compliance in kommunalen Energieversorgungsunternehmen

    RA Dr. Ines Zenke, RA Dr. Ralf Schäfer
    …Compliance, 2. Aufl., München 2010, § 1 Rn. 24. 8 Vgl. www.focus.de/finanzen/news/lbbw-schwerer-verdacht-gegen-top-banker_aid_460969. html. 9… …, C. (Hrsg.), Recht der Energiewirtschaft, 2. Aufl. 2008, § 16; Vgl. Theobald, C./Zenke, I./Lange, H.,: Netzentgeltregulierung, in: Schneider… …, J.-P./Theobald, C. (Hrsg.), Recht der Energiewirtschaft, 3. Aufl. 2011, § 17 – im Erscheinen. 13 Vgl. Zenke, I./Schäfer, R.: Energiehandel in Europa, 2. Aufl… …. 2437. 16 Vgl. Rüthers, B.: Rechtstheorie, 4. Aufl., München 2008, S. 541, Rn. 891 f. 17 Vgl. Hauschka, C. E.: in: Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate… …Compliance, 2. Aufl., München 2010, § 1 Rn. 22 f. 18 Gesetz über die Ordnungswidrigkeiten in der Fassung der Bekanntmachung v. 19.2.1987, BGBl. I S. 602… ….: Unternehmensinterne Selbstkontrolle durch Compliance-­ Beauftragte, in: Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate Compliance, 2. Aufl., München 2010, § 8, Rn. 12 ff.; Lampert… …, T.: Compliance-Organisation, in: Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate Compliance, 2. Aufl., München 2010, § 9, Rn. 14 f. Compliance in kommunalen EVU’s… …: Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate Compliance, 2. Aufl., München 2010, § 7 Rn. 2 ff. 22 Vgl. Schmidt-Husson, F. G.: Delegation von Organpflichten, in… …: Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate Compliance, 2. Aufl., München 2010, § 7 Rn. 10, 27; vgl. auch MaComp, BT 1.1, Nr. 3. 23 Dazu Behringer, S.: Die… …Selbstkontrolle durch Compliance-Beauftragte, in: Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate Compliance, 2. Aufl., München 2010, § 8 Rn. 17 m.w.N.; ­MaComp, BT 1.1.1, Nr. 4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2010

    Die Vermeidung und Aufdeckung von Fraud durch den Aufsichtsrat

    Verantwortung und mögliche ­Vorgehensweisen
    Dr. Sebastian Nimwegen
    …. Aufl., Köln 2008, § 6, Rn. 243; Mertens, H.-J.: Kölner Kommentar, Köln 1996, § 111 AktG, Rn. 42; Leyens, P. C.: Information, Hamburg 2006, S. 197; Roth… …, 8. Aufl., München 2008, § 111 AktG, Rn. 7. 3 Vgl. Spindler, G., § 111 AktG, in: Spindler, G./Stilz, E. (Hrsg.): Kommentar zum Aktiengesetz, 3. Aufl… …Auswahl- und Wahlprozesses, eine zweckad- 4 Vgl. Hoffmann, D./Preu, P.: Aufsichtsrat, 5. Aufl., München 2003, Rn. 259; Hopt, K.‑J./Roth, M.: § 111 AktG, in… …: Hopt, K. J./Wiedemann, H. (Hrsg.): Großkommentar zum Aktiengesetz, Bd. 4, 4. Aufl., Berlin 2006, Rn. 262 f. 5 Vgl. Hofmann, R.: Überwachung, in: DB 1990… …, S. 2339. 6 Vgl. Habersack, M., § 116 AktG, in: Goette, W./Habersack, M. (Hrsg.): Münchener Kommentar zum Aktiengesetz, Bd. 2, 3. Aufl., München 2008… ….: Selbstorganisation, in: Semler, J./ Schenck, K. V. (Hrsg.): Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder, 2. Aufl., München 2004, § 3, Rn. 57 f. 11 Vgl.: IDW… …: Kommentar zum Aktiengesetz, 3. Aufl., München 2007, Rn. 30. 23 Vgl. Hopt, K.‑J./Roth, M.: § 111 AktG, in: Hopt, K. J./Wiedemann, H. (Hrsg.): Großkommentar zum… …Aktiengesetz, Bd. 4, 4. Aufl., Berlin 2006, Rn. 325. 24 Vgl. Spindler, G.: § 111 AktG, in: Spindler, G./ Stilz, E. (Hrsg.): Kommentar zum Aktiengesetz, 3. Aufl… …., München 2007, Rn. 30. 25 Vgl. Semler, J.: Leitung und Überwachung, 2. Aufl., München 1996, Rn. 197. Nachschau durch den Aufsichtsrat - letzte Phase des… …, wobei stets unter- 26 Vgl. Theisen, M. R.: Berichterstattung des Aufsichtsrats, 4. Aufl., Stuttgart 2007, S. 214. 27 Vgl.: Heidel, T. (Hrsg.): Aktienrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Die Enthaftung des Vorstands durch Verzicht auf Schadenersatzansprüche

    Ein Überblick aus Praktiker-Sicht
    Dr. Rüdiger Werner
    …. 2043. 6 Vgl. Hüffer, U.: Aktiengesetz, 9. Aufl., München 2010, § 108 Rn 9. 7 Vgl. Hüffer, U.: Aktiengesetz, 9. Aufl., München 2010, § 93 Rn 29. 8 Vgl… …. Spindler, G.: § 93, in: Goette. W. / Habersack, M. (Hrsg.): Münchener Kommentar zum Aktiengesetz, 3. Aufl., München 2008, § 93 Rn 222. Haftungsfreistellung… …, 9. Aufl., München 2010, § 93 Rn 29. 10 Vgl. Hüffer, U: Aktiengesetz, 9. Aufl., München 2010, § 93 Rn 28. 11 Vgl. Marsch-Barner, H.: Erstattung von… …Kosten und Geldstrafen, in: Krieger, G. / Schneider, U-H. (Hrsg.): Handbuch Manager-Haftung, 2. Aufl., Köln 2010, § 12 Rn 40; Hasselbach, K. / Seibel, M… …Wiedemann, H. (Hrsg.): Großkommentar zum Aktiengesetz, 4. Aufl., Berlin 1999, § 93 Rn 517; Zimmermann, M: Aktienrechtliche Grenzen der Freistellung des… …: Münchener Kommentar zum Aktiengesetz, 3. Aufl., München 2008, § 93 Rn 232. Die Enthaftung des Vorstands ZRFC 6/10 265 Die Grenze ist dann überschritten, wenn… …. Aufl., Berlin 1999, § 93 Rn 383. 18 Vgl. Hasselbach, K. / Seibel, M.: Die Freistellung von Vorstandsmitgliedern und leitenden Angestellten von… …Kartellrechtsverstößen, in: AG 2008, S. 772; Thümmel, R.: Persönliche Haftung von Managern und Aufsichtsräten, 4. Aufl., Stuttgart 2008, Rn 301; Spindler, G.: § 93, in… …: Goette, W. / Habersack, M. (Hrsg.): Münchener Kommentar zum Aktiengesetz, 3. Aufl., München 2008, § 93 Rn 273; Hopt, K. -J.: § 93, in: Hopt, K. -J, /… …Wiedemann, H. (Hrsg.): Großkommentar zum Aktiengesetz, 4. Aufl., Berlin 1999, § 93 Rn 377. 19 Vgl. Hasselbach, K. / Seibel, M.: Die Freistellung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück