COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
  • Titel (4)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (44)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (36)
  • Risk, Fraud & Compliance (35)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Rechnungslegung Banken Bedeutung PS 980 Fraud Governance Rahmen Unternehmen Management Ifrs Revision Praxis internen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

115 Treffer, Seite 10 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    Corporate Governance & eXtensible Business Reporting Language (XBRL)

    Wie die Transparenz der externen Rechnungslegung erhöht und Organisationsrisiken reduziert werden können
    Dr. Bodo Kesselmeyer
    …externen Rechnungslegung 2.1 Praktischer Nutzen Der Informationskonflikt zwischen Principal (z. B. Aktionär) und Agent (Management) wird im Rahmen der… …die Veröffentlichung von Jahres- und Quartalsabschlüssen im XBRL- Format den Informationskonflikt zwischen Principal (Aktionär) und Agent (Management… …dabei finanziell von der Australian Stock Exchange und der Regierung (Australian Government Information Management Office) unterstützt22 . Die Kanadische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    MiFID – Eine Herausforderung

    Hans-Joachim Günther, Oliver Welp
    …Vereinbarungen sind gemäß CESR Basic agreements, Agreements for portfolio management und Agreements for trading in derivatives gemeint. So besteht mit Umsetzung… …. Aufnahme Anlageziele – management objectives – und Risikostufen, zugelassene Finanzinstrumente incl. evtl. Anlagegrenzen, Aufnahme einer Benchmark zwecks… …(Risk Management Policy) einführen. Diese Risikostrategie hat alle Risiken zu identifizieren (Handelsrisiken, operationelle und rechtliche Risiken)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …06. – 07. 12. 2006 agens Consulting ◆ ◆ Seminare Technische Revision Aufbaustufe Revision von Facility Management, technischen Anlagen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …von Facility Management, technischen Anlagen und Instandhaltung 13. – 14. 11. 2006 A. Barutzki K. A. Werner Honorare für Architekten/Fachingenieure 16…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2006

    ZRFG-Büchermarkt

    …Management von Fremdwährungen. Diese werden kurz beschrieben und definiert. Die Autoren beschränken sich dabei stets auf das Wesentliche. Anschließend werden…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    ZRFG-Büchermarkt

    …. Das Themenspektrum umfasst die operative Planung, das strategische Controlling und Management, das Informationsmanagement und die Kommunikation mit…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2006

    ZRFG-Büchermarkt

    …wesentlichen Risiken aus dem Großhandel mit Strom und den marktüblichen Derivaten bzw. Lieferverträgen und deren Management qualitativ diskutiert. Der zweite…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Korruption – Ursachen, Formen und Konsequezen

    Dr. Achim Hecker, Dr. Stephan Gundel, Dr. Roland Füss
    …Anteilseignern und Management. Das Vorliegen unbeobachteter Handlungsspielräume nimmt regelmäßig mit der Hierarchieebene des Täters zu, hängt jedoch auch von den… …hier ist sicherlich die Interne Revision an erster Stelle zu nennen – und Machtpromotoren, also dem Management, erforderlich macht. 14 6. Fazit und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil I

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl
    …werden. Die Teilkonzerne und Servicegesellschaften arbeiten eigenverantwortlich unter der Führung der Management- Holding Bayer AG, die die gemeinsamen… …Aufgabengebieten der Revision gehören Financial Audits, Operational Audits und Management Audits. Die Revision ist ein Instrument der Führungskontrolle und Teil des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    Information Security Governance

    Integration der IT-Sicherheit in die Unternehmensführung
    Dr. Karsten Füser, Marcus Rubenschuh, Lars Weimer
    …Management dieser IT-Risiken muss dabei als integraler Bestandteil des (IT) Governance Rahmenwerks verstanden werden und * Dr. Karsten Füser ist Partner und… …Informationssicherheit innerhalb der Organisation. Alle diese Punkte sollten in ein Berichtswesen einfließen, um das Management stets über den aktuellen Stand der…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück