COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (81)
  • Titel (12)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (33)
  • Risk, Fraud & Compliance (31)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (17)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Analyse Grundlagen interne Governance Prüfung Rechnungslegung Deutschland Bedeutung Rahmen Praxis Anforderungen PS 980 Revision Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

81 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Risikomanagement; Internes Kontrollsystem; COSO; Funktion der Internen Revision; Professionalisierung; Prüfungsansatz der Internen Revision; Entwicklung einer… …Funktion der Internen Revision; Risikomanagement; Prüfung des Internen Kontrollsystems; DV Prüfungen; Kommunikation und Berichterstattung der Internen… …; Unmuth, Anja: Interne Revision (IR) und Risikomanagement. In: Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision: Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte… …. (Kreditinstitute, Prüfung; Gesamtstruktur der MaK; Projekt begleitende Prüfung; Prüfungsplanung; anzupassende Prüffelder; Risikomanagement) Arbeitskreis 1 (Leitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    Inhalt/Impressum

    …Risikomanagement: Pflichten und Haftungs umfang des Aufsichtsrats 41 Raimund Röhrich Effektives Risikomanagement dient dem Schutz der Gesellschaft und der Aktionäre…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    Erfolgsfaktor Krise

    Zur Psycho-Logik der Krise
    Dr. Peter Belker, Frauke Heimbrock
    …kal kuliert, sichert Kredite ab, richtet ein Risikomanagement ein, führt Risikobewertungen durch und erstellt Krisenpläne. Auf privater Ebene handelt… …einzubeziehen. Dazu sollte das Management eine Kultur schaffen, die den Mitarbeitern Risiken als Chancen und Risikomanagement als Wertschöpfungsfaktor mit… …, U./Frommeyer, J.: Intelligentes Risikomanagement – Das Unvorhersehbare meistern, Frankfurt 2004. 17 Vgl. Lüschow, F.: Die „Kooperative Krisenbesprechung“ als… …sein. Mit den Rahmenbedingungen eines Unternehmens ändern sich auch die Risiken, denen es ausgesetzt ist. Deshalb sollte das Risikomanagement regelmäßig… …Risikomanagement – Das Unvorhersehbare meistern, Frankfurt 2004. 21 Vgl. Krystek, U.: Krisenbewältigungs-Management und Unternehmensplanung, Wiesbaden 1981. Es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Die Grundlagen der Internen Revision in 2005/2006

    Dr. Ulrich Hahn
    …Finanzdienstleistungsaufsicht Im Dezember 2005 veröffentlichte die BaFin die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (Ma- Risk) 19 , die einen Rahmen für das… …Risikomanagement in Kreditinstituten (eingeschränkt auch Finanzdienstleistungsinstituten, Wertpapierhandelsbanken, Kapitalanlagegesellschaften) vorgeben und bisher… …bestehende Regelungen ablösen. Der BaFin zu Folge umfasst Risikomanagement das Festlegen angemessener Strategien und interner Kontrollverfahren. Die internen… …BaFin-Rundschreiben 18/2005 vom 20. Dezember 2005. Zum Hintergrund siehe Schneider, A.: Risikomanagement ist Trumpf. Die Entwicklung der Mindestanforderungen an das… …Risikomanagement (MaRisk), in: Becker, A.; Wolf, M. (Hrsg.): Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen: Interne und externe Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Ansätze zur Prüfung von Basel II-Projekten in Kreditinstituten

    Matthias Wöckel
    …. Ressourcenmanagement 4. Kostenmanagement 5. Vertragsmanagement 6. Risikomanagement 7. Controlling und Steuerung 8. Reporting 9. Qualitätssicherung und Dokumentation 10… …Funktionen der Bank (Risikocontrolling, Risikomanagement, Meldewesen, Financial Reporting u. a.) Interessenkonflikte? Unterstützt die Einbindung des Projekts… …„Moving Target“ Veränderungen unterworfen ist? Kann im Rahmen der bestehenden Verträge auf diese Veränderungen reagiert werden? 6. Risikomanagement a)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Risikomanagement und Risikocontrolling 14. – 15. 05. 2007 R. Weckler C. Gasser Prüfen der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen 19. – 21. 03. 2007 13. – 15. 06… …. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 26. – 27. 02. 2007 22. – 23. 11. 2007 Operationelle Risiken in der… …22. – 23. 02. 2007 24. – 25. 09. 2007 R. Weinrich Modul 1: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) 26. – 27. 04. 2007 06. – 07. 12. 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Prüfungssoftware im Vergleich 22. – 23. 05. 2006 R. Odenthal Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risiko controlling 26. – 27. 04. 2006 R. Weckler Prüfen… …IT-Revision in Kreditinstituten 20. – 22. 11. 2006 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 06. – 07. 03… …Risikomanagement (MaRisk) 11. – 12. 05. 2006 23. – 24. 11. 2006 R. Hahn Prof. Dr. D. Wohlert Revision der Vermögensverwaltung 25. 10. 2006 M. Krölls Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …von Risikomanagement und Risikocontrolling 14. – 15. 05. 2007 R. Weckler C. Gasser Prüfen der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen 19. – 21. 03… …Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 26. – 27. 02. 2007 22. – 23. 11. 2007 Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter… …22. – 23. 02. 2007 24. – 25. 09. 2007 R. Weinrich Modul 1: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) 26. – 27. 04. 2007 06. – 07. 12. 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …20. – 22. 11. 2006 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 22. – 23. 11. 2006 T. Falk… …. 11. – 01. 12. 2006 K. Mörschel US-Quellensteuerprüfung bei QI´s und PAI´s 14. 11. 2006 R. Hahn Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) 23…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …. 2006 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 22. – 23. 11. 2006 T. Falk Organisationsprüfung in… …. 11. – 01. 12. 2006 K. Mörschel US-Quellensteuerprüfung bei QI´s und PAI´s 14. 11. 2006 R. Hahn Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) 23…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück