COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (153)
  • Titel (24)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (51)
  • Zeitschrift Interne Revision (31)
  • PinG Privacy in Germany (25)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (20)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (18)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Grundlagen Prüfung Corporate Banken Unternehmen Risikomanagements Anforderungen Fraud Arbeitskreis Instituts Rechnungslegung Ifrs Controlling deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

153 Treffer, Seite 8 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Technologie- und Produktentwicklung (Prof. Dr. Thomas Abele, Thomas Barsch und Franz Gaber, S. 69 – 73). 3. Durchsetzung von Compliance im Konzern Heutzutage… …Heike J. Böhme in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 03/14 S. 109 –113) arbeitet heraus, warum die nachhaltige Durchsetzung von… …hat, sowie Berufseinsteigerinnen. Compliance Officer Das Augsburger Qualifizierungsmodell Herausgegeben von Dr. Walburga Schettgen-Sarcher, Sebastian… …Bachmann und Prof. Dr. Peter Schettgen, Springer Gabler, Wiesbaden 2014, 351 S., 29,99 u. Im Februar 2014 ist zum Zertifikatskurs Compliance Officer (Univ.)… …der Begleitband „Compliance Officer – Das Augsburger Qualifizierungsmodell“ unter der Herausgeberschaft von Geschäftsführung und Kursleitung des ZWW… …erschienen. Ziel und Anliegen des Buchs ist es, das Thema Compliance in seinen vielfältigen Facetten darzustellen und diese in einen ganzheitlichen Ansatz zu… …integrieren. Im vorliegenden Handbuch drückt sich diese Integration in einem Vierklang aus, der das Thema Compliance in seiner rechtlichen… …, betriebswirtschaftlichen, psychologischen und ethischen Dimension reflektiert. Darüber hinaus fungiert das Handbuch als Begleitlektüre zum Zertifikatskurs Compliance Officer… …Rahmenbedingungen, der betriebswirtschaftlichen Grundlagen und des Risikomanagement- Systems wird Compliance als Führungsaufgabe beleuchtet. Dabei stehen die ethische… …Verantwortung des Unternehmens, der Führungskräfte und Mitarbeiter ebenso im Vordergrund wie die persönlichen Anforderungen an den Compliance Officer bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Literatur zur internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Compliance-Management als Prüfungsobjekt; Einführung von Compliance; Compliance-Instrumente; Entwicklung der Mitarbeiterintegrität) Hartung, Thomas; Nowak, Thomas: Die… …Compliance-Wahrnehmung; Compliance- Routinen; Wertemanagement und Unternehmenskultur; Anreizsysteme) Institute of Internal Auditors Research Foundation: Closing the Gaps… …, Fraud & Compliance (ZRFC) 2013, S. 259– 261. (Aufgaben der Internen Revision; Due Diligence Prüfung; Unternehmenskultur; Ethical Due Diligence beim Kauf… …Compliance im Unternehmen. In: Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2013, S. 198–202. (Aufgaben der Internen Revision; Koordination der… …Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Kromer, Christoph; Henschel, Katharina; Simshäuser, Sascha: Umsetzung einer effektiven Tax Compliance Organisation – Teil I… …www.ESV.info 96 · ZIR 2/14 · Literatur S. 2903–2911. (Aufgaben der Internen Revision; Steuern im internationalen Konzern; Tax Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2014

    Verantwortlichkeit von Führungskräften bei Konzernen / Unternehmen mit Auslandsniederlassungen

    Ausprägung der Verantwortlichkeit: Allgemeine Grundsätze und Fallvarianten
    Anke Egelhof, Dr. Florian Modlinger
    …Compliance-Organisation aussehen soll. Als Leitlinie im Umgang mit dem Aufbau eines Compliance- Managementsystems gilt: Je umfangreicher diversifiziert ein Unternehmen und… …grenzüberschreitender Compliance, bei internationalen Versicherungsprogrammen oder bei den Auswirkungen ausländischen Unternehmensstrafrechts 3 . Der Vorstand /… …, Compliance und HSE tätig. Dr. Florian Modlinger ist Rechtsanwalt bei der BDO AWT GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in München und berät Unternehmen in… …Fragen der Governance, Risk and Compliance (GRC). 1 Vgl. Feldhaus, Umweltschutzsichere Betriebsorga­nisation, NVwZ 1991 S. 927, 932. 2 Vgl. Altenhain /… …, Fremdrechtsanwendung – quo vadis?, StV 2008 S. 94. 3 Vgl. Bürkle / Hauschka, Corporate Compliance, 2013, § 8 Rn. 73. 4 Vgl. Jarass, in: Jarass (Hrsg.), BImschG Kommentar… …Fall des Compliance- Urteils des BGH 11 entschieden. Für eine Strafbarkeit durch Unterlassen muss eine Pflicht zum Handeln bestehen (sog… …. Garantenpflicht). Der BGH bejahte das Vorliegen einer Garantenstellung des Compliance Officers wegen der Stellung des Angeklagten als Leiter der Rechtsabteilung und… …. Maßgeblich sei die Bestimmung des Verantwortungsbereichs, den der Verpflichtete übernommen habe. Das Aufgabengebiet eines Compliance Officers wird vom BGH sehr… …bezogenen Compliance- Maßnahmen 6 Vgl. Feldhaus, Umweltschutzsichere Betriebsorga­nisation, NVwZ 1991 S. 927, 932. 7 Vgl. Bürkle / Hauschka, Corporate… …Compliance, 2010, § 8 Rn. 78. 8 Vgl. Scheidler, Zurechenbarkeit umweltdeliktischen Verhaltens bei arbeitsteiliger Betriebsorganisation, ZUR 2010 S. 16, 17. 9…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Compliance-Management-Systems aus personal- und arbeitsrechtlicher Sicht. In: Compliance-Berater, Heft 2/2013, S. 45–48. (Ordnungsmäßigkeitsprüfungen; Compliance… …- Management-Systeme; Einführung von Verhaltenskodex bzw. Ethikrichtlinien; Mitbestimmung des Betriebsrats; Überprüfung von Stellenbewerbern; Grenzen des Compliance… …Section 404 compliance: A corporate insider perspective. In: Journal of Accounting and Economics, Vol. 56/2013, S. 267–290. (Prüfung des Internen… …Kontrollsystems; Corporate Governance; Auswirkungen von SOX; Compliance mit den SOX-Anforderungen; Wahrnehmung der Kosten und Nutzen von SOX; Einflussfaktoren)… …, S. 2–6. (Aufgaben der Rechnungshöfe; Beurteilungsmaßstäbe Ordnungsmäßigkeit (compliance) versus Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit (performance)… …: www.PinGdigital.de Jetzt GRATIS kennenlernen! Datenschutz und Compliance International. Interdisziplinär. Intermedial. Die EU-Datenschutzgrundverordnung rückt mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Zugriff am 25. 5. 2014). (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Bedeutung der Nachhaltigkeit; strategische, operationelle und Compliance… …. In: Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2014, S. 82–88. (Wirtschaftskriminalität; Korruptionsbekämpfung; öffentliche Aufträge… …einem Genossenschaftsverband; Schutz der Mitglieder, der Gläubiger und der Allgemeinheit) Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Dahlke, Jürgen: Tax Compliance… …; Steuern im Unternehmen; Notwendigkeit einer Tax-Compliance-Organisation; Kommunikation im Rahmen der Tax Compliance; Kontrollen in steuerlichen Prozessen… …; steuerliches Risikomanagement) Rogge, Stefan: Tax Compliance – Wahrung steuerlicher Pflichten und Kontrolle steuerlicher Risiken. In: Betriebs-Berater 2014, S… …. 664–669. (Aufgaben der Internen Revision; Steuern im Unternehmen; Notwendigkeit eines Tax-Compliance-Systems; Bestandteile einer Tax Compliance; Umsetzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Akzeptanz des Deutschen Corporate Governance Kodex

    Ergebnisse einer Langzeitbetrachtung über die ersten zehn Kodexfassungen
    Christian R. G. Kohl, Prof. Dr. Marc Steffen Rapp, Prof. Christian Strenger, Prof. Dr. Michael Wolff
    …definiert als die Entsprechensrate mit allen Ziffern des DCGK, die zumindest eine Empfehlung enthalten. Compliance wird dabei als Quotient der befolgten… …: Excess-Compliance und Excess-Neuralgic. Hierbei ist Excess-Compliance (Excess-Neuralgic) definiert als unternehmensspezifische Compliance (Neuralgic) minus dem… …jährlichen Mittelwert von Compliance (Neuralgic) innerhalb des entsprechenden Dezils der Unternehmensgröße 9 . 3. Studienergebnisse Im Folgenden wird zunächst… …Beschränkung der Stichproben vorangegangener Untersuchungen; insbesondere die Compliance der Unternehmen, welche nicht mehr im Prime Standard gelistet sind… …. Unternehmen mit Segmentwechseln. 6 Diese Vorgehensweise zur Berechnung von Compliance entspricht dem Standard der bestehenden Literatur, vgl. etwa… …20 16 16 17 7 Abb. 1: Compliance nach Kodexfassung und Indexzugehörigkeit 10 DAX-, MDAX-, TecDAX- und SDAX-Gesellschaften ausgewirkt zu haben… …: Ziffernspezifische Compliance über die ersten zehn Kodexfassungen 12 Ziffer Beschreibung Gesamt DAX MDAX TecDAX SDAX Prime 3.8 D&O Versicherung 42,1 80,8 62,5 39,8… …Entsprechensverhaltens. Akzeptanz des DCGK Management • ZCG 5/14 • 203 Spezifikation 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Endogene Variable Excess Compliance Excess Neuralgic Excess… …Compliance Excess Neuralgic Excess Compliance Kap. 2 Excess Compliance Kap. 3 Excess Compliance Kap. 4 Excess Compliance Kap. 5 Excess Compliance Kap. 6 Excess… …Compliance Kap. 7 Methode OLS OLS OLS OLS OLS OLS OLS OLS OLS OLS Paketaktionär > 25 % –1.203 (–4.80) *** 0.201 (3.18) *** Liquidität 1.580 (2.09) **…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Jahresinhaltsverzeichnis 2013

    …Ausgestaltung der Compliance- Funktion DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“ 3/112 Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des… …. . . . . . . 3/138 Compliance Prophylaxe im Vertrieb Joachim Kregel, Diplom-Ökonom. . . . . . . . . . . . . . . . . 4/184 Big Data – Big Challenge Stephan Rausch /… …5/255 C CIA 1/43, 4/210, 5/272 Cloud Computing 2/78, 2/85 Cluster Computing 2/86 CoBiT 2/78 Compliance 1/3, 2/62, 3/112, 3/125, 4/184, 5/223, 6/285… …im Bereich des Compliance Managements optimal aufzustellen. Compliance für geschlossene Fonds Praxis-Leitfaden für Anbieter, Vertrieb und Zweitmarkt… …(KAGB-E) O Management und Umsetzung: Compliance- Management-Systeme (CMS); Compliance- Tools und -Organisation u. v. m. O Prüfung und Sanktionen: z. B… …. Risiken bei der Emission, BaFin-Prüfung und Sanktionsmöglichkeiten O Übergreifende Schwerpunkte: Compliance im Bankvertrieb, Zweitmarkthandel Auch als eBook…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Angermüller / Ingo Sorgatz Der Bereich Compliance hat in den letzten Jahren in der Privatwirtschaft und in der öffentlichen Diskussion deutlich an Bedeutung… …gewonnen. Auch hinsichtlich des öffentlichen Sektors wird Compliance zunehmend diskutiert, wobei dieser Bereich selbstverständlich in besonders hohem Maße an… …Beitrag analysiert in diesem Zusammenhang die Anwendbarkeit und Eignung des IDW Prüfungsstandards 980 zur Prüfung von Compliance-- Management-Systemen durch… …Wertpapiergeschäfts“ Mit diesem Beitrag wird die Artikelreihe „Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance- Funktion“ – begonnen in der ZIR 3/13 mit diversen Artikeln in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Horst Pohl, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Committee (SOX)/Prüfungsausschuss Unterstützung der Corporate Governance Compliance Datenschutz QM Recht Risikomanagement Sonstiges Ziele und Aufgaben der… …der Wirksamkeit des Compliance Management Systems Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Geschäftsprozesse 11,4 % 16,0 % 13,2 % 13,0 %… …Risikomanagement (ca. 13%), Datenschutz (16 %) und Compliance (ca. 11%) von verhältnismäßig vielen Revisionsabteilungen wahrgenommen. Bewertet man diese… …Doppelfunktionen bzw. die direkte Zuordnung von Revision und Datenschutz, Risikomanagement und Compliance, so kann dies gegebenenfalls zu einer Einschränkung der… …Risikomanagement wird ein wesentliches Element des Three-Lines-of-Defense-Modells infrage gestellt. Bei der Wahrnehmung der Doppelfunk tionen „Compliance… …, Risikomanagement und Compliance ein wesentlicher Aspekt. Die Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen sowie mit dem Umweltmanagement ist für die Befragten… …. Rechnungshöfe) Externe Berater Controlling Risikomanagement Qualitätsmanagement Umweltmanagement Compliance Übergeordnete Interne Revision Untergeordnete Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Compliance im Vertrieb; Risikomanagement; Fraud; Self-Auditing im Vertrieb; Prüffelder der Marketingrevision; Produkteinführung; Preisgestaltung; Werbung… …Compliance-Management; Bedeutung von Rahmenwerken; betriebswirtschaftliche Grundsätze zur Struktur und Ausgestaltung von Compliance-Management-Systemen; Compliance Kultur… …für die Regulierung von Morgen: Prozessinhärentes Compliance Framework als flexibles Instrument. In: Der Schweizer Treuhänder 2014, S. 664–668… …. (Kreditinstitute, Prüfung; Regulierung von Finanzinstituten; Zweck des Compliance Framework; Verknüpfung des Modells der Regulierung mit dem Modell der Unternehmung… …; Funktionsprüfung; Checklisten; Einzelengagementprüfungen) Rechnungshöfe Compliance und Integrität – Schlüssel zu nachhaltiger Wertschöpfung Handbuch… …dieses erstklassig besetzten Handbuchs. O Konzeptionelle Grundlagen: von Aufgaben von Compliance und Integrität in Organisationen bis zu Anforderungen an… …Materialien wie der Compliance- Checkliste des Zentrum für Wirtschaftsethik (ZfW). Auch als eBook erhältlich: Profitieren Sie von schneller Navigation durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück