COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (153)
  • Titel (24)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (51)
  • Zeitschrift Interne Revision (31)
  • PinG Privacy in Germany (25)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (20)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (18)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Prüfung Kreditinstituten Analyse Bedeutung Risikomanagement Fraud Revision Deutschland Compliance Banken Instituts Rechnungslegung Governance PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

153 Treffer, Seite 10 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Sicherstellung der Einhaltung unternehmensinterner Regularien Sicherstellung der Wirksamkeit des Risikomanagements Sicherstellung der Wirksamkeit des Compliance… …Umweltmanagement Compliance Übergeordnete Interne Revision (z. B. Holding) Untergeordnete Interne Revision Externe Revisionsdienstleister Nationale… …der gegenwärtigen Bedeutung insbesondere auf, dass den Bereichen „Wirtschaftsprüfer“, „Risikomanagement“ und „Compliance“, aber auch dem „Controlling“… …. 172–179. 9 Aufgrund der Fragestellung ist ein Rückgang an dieser Stelle als positive Entwicklung zu interpretieren. Wie managen Sie Compliance? Um… …kostspieligen Folgen durch Compliance-Verstöße vorzubeugen, lassen viele Unternehmen ihr Compliance- Management-System (CMS) auf Angemessenheit und Wirksamkeit… …werden soll, damit ein Organisationsverschulden überzeugend ausgeschlossen werden kann. Auch als Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2014

    Schulz/Reinhart/Sahan (Hrsg.): Festschrift für Imme Roxin

    Rechtsanwalt Daniel Amelung
    …Schwerpunkten (Grundlagen des Strafrechts, Strafverfahrensrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht, Criminal Compliance, Ausländisches/Europäisches… …bereitschaft des Täters auf die Untreuestrafbarkeit auseinanderzusetzen. Steuerstrafrecht Criminal Compliance Teil D. enthält zum Steuerstrafrecht vier Beiträge… …weiteren thematischen Schwerpunkt enthält Teil E. sechs Beiträge zur Criminal Compliance. Während sich Gotzens („Tax Compliance – Fluch oder Segen für den… …weiteren Autoren mit den rechtlichen Fallstricken im Bereich von Compliance und internen Untersuchungen. Knauer WiJ Ausgabe 1.2014 Rezensionen 40 („Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2014

    Belgium Addresses Pitfalls for International Data Transfers

    Tanguy Van Overstraeten, Ronan Tigner
    …Belgium Addresses Pitfalls for International Data Transfers Van Overstraeten / Tigner PinG 01.14 31 PRIVACY COMPLIANCE Belgium Addresses Pitfalls for… …, contractual necessity, compliance with a legal obligation or the exercise of a legal claim. Although derogations prove useful in specific cases, they are… …necessity or a legal claim requires the existence of such contract or claim. Compliance with a legal obligation is narrowly interpreted and does not cover… …compliance with a foreign law. 3 Aside from derogations, businesses may rely upon safeguards. The principle of safeguards is enshrined in Article 26, § 2 of… …compliance with its binding corporate rules. Belgium Addresses Pitfalls for International Data Transfers Van Overstraeten / Tigner PinG 01.14 33 eign country…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Prüfung eines globalen Sicherheitskonzepts

    Önder Güngör, Dr. Ulrike Haas, Andreas Schacht
    …Vertragspflichten ( Kunden, Partner ) Erfüllen von Anforderungen von Audits, Zertifizierungen und Compliance In der Praxis können die Maßnahmen in Form von Kampagnen… …, www.vds.de Compliance und Integrität – Schlüssel zu nachhaltiger Wertschöpfung Handbuch Compliance-Management Konzeptionelle Grundlagen, praktische… …Aufgaben von Compliance und Integrität in Organisationen bis zu Anforderungen an Compliance-Management- Systeme u.v.m. O Rechtliche Rahmenbedingungen: ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2014

    General Data Protection Regulation: A framework fit for the 21st Century?

    Jean Gonié
    …scalable, cross­border computing power. The data protection regime in the EU, particularly its high compliance costs and complex data transfer rules… …mechanisms instituted by controllers anxious to be in unambiguous compliance with an ambiguous requirement will frustrate many users – and ultimately may lead… …officer responsible for compliance. Privacy impact assessments (PIAs) are another important part of being a responsible data steward, and the Regulation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Facilitation Payments im internationalen Geschäftsverkehr

    DIIR – Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …Amtsträger besticht, ohne dass geeignete Präventionsmechanismen im Unternehmen implementiert sind, um derartige Compliance Verstöße zu verhindern. 13 Überblick… …unterschätzt werden. Was folgt daraus für die Arbeit der Internen Revision? Für jedes Unternehmen gilt Compliance im Allgemeinen, also die Einhaltung von… …GmbHG). Die Verletzung dieser Gesetze ist mit Schadensersatzpflichten sanktioniert. Es ist unstrittig, dass Compliance eine originäre Führungsaufgabe ist… …Regelungen existieren bei mehr als 25 % der Unternehmen. Von diesen haben sieben (ca. 17 %) zusätzlich ein Compliance- Helpdesk. Von acht Unternehmen, die… …Compliance Management Systeme Information und Kommunikation an die Mitarbeiter, „Tone from the Top“ Compliance-/„Code of Conduct“- und andere Richtlinien… …zu sensiblen Funktionen sowie die Überwachung der Einhaltung, Compliance -Schulungen arbeitsvertragliche Regelungen und konsequente Anwendung bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2014

    Tagungsbericht zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Interne Ermittlungen – Eine Momentaufnahme“

    Ass. Iur. Laura Nienaber
    …WiJ Ausgabe 3.2014 Veranstaltungen und politische Diskussion 167 Compliance Ass. Iur. Laura Nienaber, Berlin Tagungsbericht zur Vortrags- und… …für das Unternehmen und die Geschäftsleitung, interne Ermittlungen als Bestandteil eines effektiven Compliance- Programmes, die „Zero Tolerance Policy“…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (Prüfung des Risikomanagementsystems)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …neben anderen Funktionen in einer Organisation, wie Compliance, Risikomanagement und Controlling, Bestandteil des internen Überwachungssystems. Wie im… …Three Lines of Defense-Modell dargestellt, hat die Interne Revision als Third Line auch die Prozesse der Funktionen in der Second Line (z. B. Compliance… …Bereichen Risikomanagement, Compliance und Controlling geben die vorgegebenen Prüfungsinhalte ein klareres Bild der Anforderungen an ein… …Prüfungsschwerpunkt) und daher mit Blick auf das Aufwand-Nutzen-Verhältnis nicht vertretbar ist. Abb. 1: Phasenmodell des Ri sikomanagements GOVERNANCE, RISK, COMPLIANCE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Zuwendungen

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“
    …gegenüber Mitarbeitern. Diese werden von Dritten gegenüber Mitarbeitern i. R. ihrer Dienstausübung gewährt. Die Compliance- Funktion hat für das jeweilige… …Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) geregelt. Anwendungshinweise finden sich in den Mindestanforderungen an Compliance (MaComp) im Allgemeinen Teil (AT 8.2). 3… …„Gefühl“ für z. B. die Meldethematik gegenüber einer zentralen Stelle oder Compliance zu entwickeln. Regelung der Verantwortlichkeit für die Kontroll-… …, erreicht werden. Prozess für bestehende und neue Zuwendungsarten (analog zum Neuen Produkt- und Märkteprozess) – Einbindung Compliance und Rechtsabteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2014

    Nachhaltigkeitsmanagement im Mittelstand

    Ergebnisse einer aktuellen empirischen Studie
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker, Dr. Patrick Ulrich
    …Corporate Governance, Compliance, Corporate Social Responsibility (CSR), Corporate Citizenship (CC), Sustainability, Corporate Shared Value (CSV) 2 und auch… …Beispielhaft kann dies an der Compliance veranschaulicht werden, da Fehlverhalten und Regelverstöße in Unternehmen unvermindert auftreten und durch… …Diskussionsbedarf hinsichtlich Corporate Governance, Compliance, CSR, Nachhaltigkeit etc. Zum einen wird in der Literatur häufig das Argument angebracht, der… …Compliance Chausseestraße 13 10115 Berlin-Mitte Weitere Informationen finden Sie im Web unter www.school-grc.de Telefon: +49 - 30 - 275 817 48 - 0 Telefax: +49…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück