COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (153)
  • Titel (24)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (51)
  • Zeitschrift Interne Revision (31)
  • PinG Privacy in Germany (25)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (20)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (18)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Risikomanagement deutschen Grundlagen Rechnungslegung Unternehmen internen Revision Deutschland Kreditinstituten Management Anforderungen Arbeitskreis Berichterstattung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

153 Treffer, Seite 12 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2014

    Inhalt / Impressum

    …Kapitalmarktkommunikation festgehalten wurde. ZCG-Nachrichten 44 +++ IDW zur Rechnungslegung von Stiftungen und Vereinen +++ Zertifizierungen zum Chief Compliance Officer +++…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Jens Motel
    …Risikocontrollings und der Compliance. Weiterhin müssen die Kreditinstitute künftig ein geeignetes System zur verursachungsgerechten Verrechnung der Liquiditätskosten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    Stakeholderorientiertes Controlling in der Fraud-Prävention

    Prof. Dr. Solveig Reißig-Thust
    …den Bereichen Controlling, Compliance sowie der Unternehmensberatung im Bereich der Fraud-Prävention zu Grunde. 2. Wirtschaftskriminalität als… …Wirtschaft und Recht in Berlin; Kontakt: sreissig@hwr-berlin.de 1 Vgl. Behringer, S.: Compliance kompakt, Best Practice im Compliance-Management, 3. Aufl… …Vorhandensein eines Code of Conduct, die Historie bisheriger Vorfälle sowie das Engagement im Bereich Compliance, zu empfehlen. Lieferanten Für die Lieferanten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2014

    CONTRA: Deutschland braucht kein (solches) Unternehmensstrafrecht

    Kritische Anmerkungen zum Entwurf eines Verbandsstrafgesetzbuchs
    RA Dr. Markus Rübenstahl
    …Vermeidung neuerlicher Zuwiderhandlungen – Remediation und Compliance – zu treffen, soll nach dem Entwurf maßgebliche Bedeutung für die Tagessatzzahl erlangen… …regelmäßig erst eine Optimierung des Compliance Management Systems (CMS) und nur Letzteres wird es den Behörden überhaupt erlauben, systemische… …unzureichender) Compliance- Due-Diligence-Prüfung keine Kenntnis hatte, wenn er insofern „leichtfertig“ handelte. Da sich der Käufer voraussichtlich nicht wird… …Unternehmensstraftaten vor Gefahrenübergang im Wege einer strafrechtlichen und nicht bloß bußgeldrechtlichen Haftung einstehen. 3.5 Compliance und das Absehen von einer… …. 72 § 3 Abs. 1 NRW VerbStGB-E. 73 Vgl. Reyhn, N.: Wer bist Du und wenn ja wie viele? Der Compliance Monitor im US-Straf-und Zivilprozessrecht, CCZ 2 /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    Transparenzverpflichtungen der Healthcare-Unternehmen

    Eine Bestandsaufnahme
    Thorsten Reh, Dr. Cord Willhöft
    …Unit Healthcare“ der Linde Gruppe im Arzneimittel- und Medizinprodukterecht sowie im Bereich Healthcare Compliance. Kontakt: thorsten. reh@linde-gas.com… …Healthcare Compliance, regulatorischen Angelegenheiten und Fragen zur Kostenerstattung von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Kontakt: cord.willhoeft@ffw.com… …and Medicaid Services (CMS) schätzt die Kosten für die Compliance mit dem Gesetz auf 269 Millionen US Dollar im ersten Jahr und auf 21 Vgl. hierzu auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2014

    United States Approach to Privacy in the Mobile Ecosystem

    Jeremiah Posedel
    …It should be noted that in addition to the DAA Principles, certain privacy compliance companies offer apps that allow users to opt-out of receiving… …minimize compliance risk while meeting consumer privacy expectations: – For mobile products and services that collect and process data, determine exactly… …flexibility when developing mobile technologies and/or when integrating them into their operations. However, this also makes assessing compliance risk difficult…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2014

    The Australian Privacy law Reform – what has changed?

    Dr. Jonas Kahl
    …intra-organisational transfers of personal information across borders in compliance with EU Data Pro- 3 More about the description of these terms: APP guideline, Chapter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Effective International Audit 01.– 02. 12. 2014 J. Culver Auch als Handbuch Compliance international Recht und Praxis der Korruptionsprävention Hrsg. von Dr…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2014

    Edgar Joussen: Sicher handeln bei Korruptionsverdacht, Leitfaden zur schnellen Aufklärung in der Praxis

    Rechtsanwalt Dr. Norbert Wess
    …weiters die Einrichtung eines Lenkungskreises (Compliance Comittee), welchem die Kompetenz zukommen sollte, die Aufnahmen von Ermittlungen zu beschließen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Auditing & Monitoring

    Dipl. Math. Peter Duscha
    …kontinuierlichen Steuerungs- und Kontrollaktivitäten. Die zweite Verteidigungslinie besteht aus den Compliance-, Qualitäts- und Risikomanagementfunktionen, die das… …Verteidigungslinie Risk Management Compliance Qualitätsmanagement IT Security ... Dritte Verteidigungslinie Interne Revision Nach der Definition des Institute for…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück