COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (124)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • PinG Privacy in Germany (34)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (30)
  • Zeitschrift Interne Revision (28)
  • Risk, Fraud & Compliance (23)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (7)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Deutschland Prüfung Kreditinstituten Rechnungslegung Instituts Compliance deutsches Grundlagen Controlling Unternehmen Governance PS 980 Banken deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

124 Treffer, Seite 1 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Das Instrument des Reifegrad- Assessments mit COBIT 5 im Revisionsalltag nutzen

    Markus Gaulke
    …STANDARDS Reifegrad-Assessments mit COBIT 5 MARKUS GAULKE Das Instrument des Reifegrad- Assessments mit COBIT 5 im Revisionsalltag nutzen Markus… …am Markt befindlichen Zertifikate diverser Institutionen stellen die Anspruchsgruppen vor die Herausforderung, deren Nutzen und Aussagekraft zu… …, wiederholbaren und auf Nachweisen basierenden Reifegradbeurteilungsprozess zu nutzen. COBIT 5 stellt in diesem Zusammenhang die notwendigen Prozess- 2 Vgl. BaFin… …, wiederholbaren und auf Nachweisen basierenden Reifegradbeurteilungsprozess zu nutzen. Die neun Prozessattribute (PA) der ISO/IEC 15504 und deren Zuordnung zu den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Der Nutzen einer strukturierten Kompetenzentwicklung von Gesellschaftern eines Familienunternehmens

    Dr. Susanne Simon-Baumann, Beate Reimers
    …Management • ZCG 6/15 • 245 Der Nutzen einer strukturier­ten Kompetenzentwicklung von Gesellschaftern eines Familienunternehmens Wie aus… …Gesellschaftergruppe, die eine erste Sensibilisierung für das Thema herstellen. Auch der Einsatz eines externen Moderators kann von großem Nutzen sein, um…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2015

    Tätigkeitsbericht der DPR und IFRS-Anwendung aus Vorstands-Sicht

    Prüfungsergebnisse und Kosten-Nutzen-Überlegungen zur Rechnungslegung
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …manche Unternehmen sicher enorm wichtig sei, aber auch Unternehmen betreffe, die volumenmäßig kaum Leasing nutzen. Bei Evonik spiele Leasing keine große…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2015

    Einrichtung und Prüfung von Compliance-Management-Systemen

    Besondere Praxisanforderungen in mittelständischen Unternehmen
    Rüdiger Tüscher
    …Nutzen ziehen können. Dabei werden auch die typischen Problembereiche im Compliance- Management mittelständischer Unternehmen beleuchtet. 1. Einleitung… …des Compliance- Systems dokumentieren soll. Der Nutzen einer Prüfung des Compliance-Systems dürfte für die Unternehmen einerseits darin bestehen, einen… …Unternehmen in allen Fällen den damit verbundenen Aufwand leisten wollen und ob der Aufwand noch in einem angemessenen Verhältnis zum Nutzen dieser Maßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …des mittelständischen Unternehmers der Aufwand und der Nutzen dieses speziell auf kleinere Unternehmen zugeschnittenen Zertifikats diskutiert. Für… …Compliance-Chancen durch anonyme Hinweise nutzen Manfred Lotze* Mit telefonischen oder schriftlichen Hinweisen ohne Absender gehen Empfänger sehr unterschiedlich um… …gilt es im Sinne der Aufklärung zu nutzen, solange das Gespräch aufrecht erhalten werden kann. 4. Sinn eines Protokollformulars Das Protokollformular an… …den größtmöglichen Nutzen als Basis für aufklärende Untersuchungen zu erreichen. Also, vielen Dank, Herr Informant! Compliance für alle Auch als Auch… …handelt, wenn er einen Nutzen hat. Die These der „lohnenden Kriminalität“ durchzieht das ganze Buch. In den empirischen Datensätzen, die die Autorin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Prüfung des Internen Kontrollsystems in Öffentlichen Institutionen

    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Frank Knieriemen, Dr. Stefan Stöhr
    …Erfordernis und den betrieblichen Nutzen einer in die zentralen Geschäftsprozesse integrierten internen Überwachung weiter zu sensibilisieren und die… …müssen sich im Verwaltungsablauf am Wirtschaftlichkeitsprinzip (§ 7 Abs 1 BHO) messen lassen. Das bedeutet, dass die Kosten einer Kontrolle den Nutzen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2015

    Familienunternehmen 2030: Wohin führen gesellschaftliche Veränderungsprozesse?

    Studienergebnisse zu zukünftig erwartbaren Wertvorstellungen
    Prof. Dr. Birgit Felden
    …in Zukunft ein hohes Potenzial an möglichen Nachfolgern für Familienunternehmen gibt. Um dieses Potenzial jedoch nutzen zu können, ist eine… …Potenzial an möglichen Nachfolgern für Familienunternehmen gibt. Um dieses Potenzial jedoch nutzen zu können, ist eine Auseinandersetzung mit der…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2015

    INTERVIEW mit Andrea Voßhoff, Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit: Vernetztes Fahren – Datenschutz als Verpflichtung und Chance für die Automobilindustrie

    Andrea Voßhoff
    …Kommunikationsprotokolle nutzen und so die Echtheit und Integrität der Daten gewährleisten. PinG: Fahrzeugdaten ermöglichen Bewegungsprofile. Welche Regeln brauchen wir für… …nutzen. PinG: Die Entwürfe für ein neues europäisches Datenschutzrecht, die in Brüssel verhandelt werden, befassen sich nicht explizit mit dem vernetzten… …Eindruck ist die Datenschutz­Grundverordnung auf einem guten Weg, dies zu leisten. PinG: Am Schluss eine persönliche Frage: Nutzen Sie selbst ein „vernetztes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis

    …, Möglichkeiten zur Steigerung der Produktivität und Optimierung von Kosten zu finden und zu nutzen. Dazu kommt, dass Geschäftsrisiken, die auch Gegenstand der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    ZCG-Nachrichten

    …ziehen, den bereits bestehenden IFRS für KMU zumindest als Grundlage zu nutzen.…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück