COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2441)
  • Titel (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3087)
  • eBook-Kapitel (1921)
  • News (972)
  • eJournals (296)
  • eBooks (183)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (222)
  • 2024 (280)
  • 2023 (277)
  • 2022 (295)
  • 2021 (312)
  • 2020 (381)
  • 2019 (343)
  • 2018 (304)
  • 2017 (323)
  • 2016 (301)
  • 2015 (461)
  • 2014 (496)
  • 2013 (404)
  • 2012 (404)
  • 2011 (336)
  • 2010 (411)
  • 2009 (467)
  • 2008 (131)
  • 2007 (142)
  • 2006 (87)
  • 2005 (41)
  • 2004 (44)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen PS 980 Kreditinstituten Deutschland Fraud Instituts Controlling Corporate Rechnungslegung internen Revision Analyse Berichterstattung Prüfung Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6469 Treffer, Seite 19 von 647, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Attribute von Prüfungsteams sind von Bedeutung: Wie sich Diversität auf die Arbeit von Prüfern auswirkt

    Ein Literaturüberblick und theoretische Überlegungen
    Annika Bonrath
    …to be an advantage for females, it also can be less efficient, foster resource depletion that can lead to negative downstream consequences.“…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    Objektivität als revisorische Herausforderung

    Wie kognitive Verzerrungen die Wirksamkeit der Revision im Rahmen der Corporate Governance beeinträchtigen können
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …it time for studying real-life debiasing? Evaluation of the effectiveness of an analogical intervention technique, Frontiers in Psychology 6/2015 S. 2…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Innovative Verfahren in der Kreditorenrevision

    Doppelzahlungsanalysen mit der Hilfe der Levenshtein-Distanz
    Dr. Bernd Ladiges, Kirstin Beyrow
    …Compliance-Audits, IT Revision Optimierung Interner Revisionen Risikoorientierte Prüfungsplanung, Audit-Management-Prozess Aufnahme und Bewertung Interner…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Möglichkeiten und Potentiale von Revisionsmarketing

    Empirische Untersuchung der internen und externen Vermarktungsmöglichkeiten von Revisionsleistungen
    Kristin Isabel Poppel, Prof. Dr. Martin R. Wolf
    …Wolf, FH Aachen – University of Applied Sciences, Lehrgebiet Management von Informationstechnologie, Aachen. 1 Gogol, N.: Der Revisor, S. 3. Aufgerufen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    Datenschutz im Kontext der Digitalisierung

    Und die damit verbundenen Compliance-Herausforderungen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Katharina Kuhn
    …Drittstaaten 4. Integration Datenschutzbeauftragter und proaktive Handlungen Datenschutzbehörde 5. Realisierung höchster IT- Sicherheitsstandards Abbildung 1…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2018

    Die Auftragsverarbeitung im Sozialdatenschutz

    bei Gesetzlichen Krankenversicherungen mit besonderen Herausforderungen bei Wartung und Cloud-Computing
    Christian Völkel
    …als auch der gewöhnliche Schutz der personenbezogenen Daten im Leistungsverhältnis zwischen Versichertem und IT- Dienstleister nach der DSGVO zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Doing More with Less

    Neil Baker
    …does, and why it is important. He’s been making real progress. So how does he feel now that his budget is being cut? “If I was a newly minted auditor… …organisations. If I know in advance that I’m going to be somewhat resource constrained, then I can deal with it.” Despite the stoicism, Storms says he argued… …losing controls; it might even be a time to strengthen them,” he says. Storms is not alone. Other internal auditors have been waging the same battle, try-… …piece of a shrinking budget pie. So does internal audit really deserve special protection? And if it does have to take a share of the pain – which seems… …. He told the audit committee that performing fewer audits was better than cutting quality. How did the committee respond? “I’ll put it this way: It… …. The head of internal audit should ask the committee what areas it wants to priori- tise, he says. “It’s easy for chief audit executives to start by… …department wants to cut the budget? “If the chief financial officer has decided that the audit function should be reduced, it is vital for the audit com-… …mittee to be aware of that,” Chambers says. And if the committee members don’t know about it, internal audit should tell them, he adds. “I would never… …work on procurement fraud; for example, trying to spot fraudsters who submit fictional invoices in the hope they’ll be paid. It is also checking the… …way contracts are awarded, looking at background checks on suppli- ers, and auditing payroll. “Believe it or not, I even added petty cash audit to the…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    Entscheidungsdomänen der IT-Governance

    Christopher Rentrop
    …subsumiert werden, die spürbare Auswirkun- gen auf das Leistungsangebot, die Funktionsfähigkeit und die Kostenstruktur der IT haben. Für ein besseres… …Ausrichtung der IT zusammen- gefasst. In dieser Domäne stehen das „warum“ und das „was“ der IT im Vordergrund. – Steuerung der IT Die Entscheidungsdomäne… …. – Architektur In der Entscheidungsdomäne Architektur werden die Entscheidungen rund um die technologische Ausrichtung der IT zusammengefasst. Hier… …auf die Make-or-buy-Entscheidun- gen, also das „wer“ der IT ausgerichtet. – Security, Risk &Compliance Aufgrund der hohen Bedeutung für viele… …rund um die Umset- zung einer ordnungsgemäßen IT. – Organisation& Personal Die Domäne Organisation & Personal umfasst vor allem die Prozesse und… …Ressourcen und damit das „wie“ der IT-Leistungserbringung. Diese Domäne ist weitgehend innerhalb der IT angesiedelt, betrifft jedoch auch die Fachbe- reiche… …zugeordnet. Dabei ist zu beachten, dass diese Entscheidungsbereiche nicht völlig unabhängig voneinander sind. Abbildung 28: Entscheidungsdomänen der IT Quelle… …geht es um die grundlegende Ausrichtung der IT im Unternehmen. Zu den zentralen Entschei- dungen gehören die Frage nach dem strategischen Beitrag der IT… …Ausrichtung der IT als Business Partner, die Fokussierung auf Standards oder eine integrierte Sicht auf alle Kundendaten.77 Diese Prinzipien bilden damit auch… …Abbildung 25. der Entwicklung der IT-Prinzipien gehört wie beschrieben die Analyse der stra- tegischen Rolle der IT, da abhängig von ihr unterschiedliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Prüfungsplanung in der EDV-Revision – Ein IT-Audit-Universe Modell

    Dipl. Wirt.-Inf. (BA) Stefan Taubenberger
    …Welche Funktionen oder Systeme existieren innerhalb der IT? Welche Risiken existieren und welche Themen sind zu prüfen? Sind Ihnen diese oder ähnliche… …, vielmehr wird auf den Unterstützungsprozess Informationstechnologie (IT) ein gegangen. Unterstützungsprozess Informationstechnologie (IT) Den… …Unterstützungsprozess IT nur als einzelnes Element zu bewerten, ist nicht sinnvoll, aufgrund der Komplexität, der Organisation sowie der unterschiedlichen Einzelrisiken… …. Der Unterstützungsprozess IT ist deshalb weiter zu unterteilen, doch wie, um eine sinnvolle Bewertung der Risiken vornehmen zu können? Die… …Informationstechnologie wird den Unterstützungsprozessen zugerechnet. Dies bedeutet, dass die Informationstechnologie verschiedene Dienstleistungen, oder nach ITIL Services… …Unterstützungsprozesse nutzen/benötigen (externe DL) ◆ Prozesse/Services, die in der Informationstechnologie genutzt werden (interne DL) Die externen und internen… …erbracht. Des- Interne Revision 4 · 2006 161 ---INTERNE REVISION--- Prüfungsplanung in der EDV-Revision Abbildung 1: IT AU-Modell Customer Interface /… …Business Process IT Process internal 1. Infrastructure and Device Services (global/local) 1.1 Network (global/local) Net.: DMZ (Firewall, IDS ...) and… …Account Management Acc. M.: HW/SW Requests Acc. M.: Customer Care, Reporting 3.3 User Administration 3.4 User Training 4. Support Processes 4.1 IT… …Strategy/Architecture/Standards S. A. S.: Standardization (SLA, OLA) and Standards (Security, Installation, Usage S. A. S.: IT Strategy S. A. S.: IT Architecture Management 4.2 IT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Informationstechnologie

    Ulrich Hahn
    …8.2 Prüfung der Informationstechnologie Hahn 163 8.2 Prüfung der Informationstechnologie 8.2.1 Ziele und Arbeitsumfang der IT-Revision… …und mit der erforderlichen Sorgfalt durchgeführt werden müssen; IT- bezogene Risiken und Kontrollen sind dabei zu berücksichtigen (IIAS 1210.A3)… …– Interessierten Parteien fundierte, zielbezogene Aussagen über Leitung und Füh- rung der organisationseigenen IT machen. – Von Organisationszielen… …abgeleitete Prüfziele festlegen, um den Nutzen der Prüfungen zu optimieren. – Rechtliche oder vertragliche Anforderungen hinsichtlich der IT zu gewährleis-… …Revisionstätigkeit. Externe Experten oder Kapazitäten für die IT- Revision werden auftrags- und themenbezogen in diese Matrix eingebunden. 8.2.3 Arbeitsgrundlagen… …(ISACA IT Audit). 8.2 Prüfung der Informationstechnologie Hahn 165 Board (IAASB) der Wirtschaftsprüfer, z. B. International Standards on Auditing… …der IT- Prüfung Erschließung von COBIT für Prüfzwecke ISACA IS Audit/Assurance Framework Regeln für IT-Prüfer Auftrag, Sorgfalt und Sachkunde… …, Durchführung, Bericht und Nachschau ISO/IEC 20000 IT Service Management (ITIL) IT Service Management Beschreibt generische IT- Funktionen und -Prozesse… …ordnungsmäßiger Buchführung bei Einsatz von Informationstechnologie Anforderungen an die IT-gestützte Rechnungslegung BSI IT-Grundschutzkataloge… …, Aufsichtsbehörden ... Für eine zielführende und wirtschaftliche IT-Prüfung ist es wichtig, dass sich IT- Revisoren, Berichtsempfänger und ggf. auch Geprüfte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück