COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (119)
  • Titel (12)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (57)
  • Risk, Fraud & Compliance (26)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (21)
  • PinG Privacy in Germany (7)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (5)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Banken PS 980 Praxis Grundlagen deutschen Fraud Compliance Rahmen Instituts Prüfung Controlling Deutschland Bedeutung Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

119 Treffer, Seite 9 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2015

    Nachrichten vom 01.04.2015 bis 30.06.2015

    …primär bei der internen Aufklärung. Auch sind sie ein Hilfsmittel für den Aufbau einer Compliance-Unternehmenskultur. Denn das schönste Compliance-Programm… …. compliancedigital.de/ce/praxishandbuchkorruptionscontrolling/ebook.html), wie ein zielgerichtetes Korruptionscontrolling zu mehr Transparenz beiträgt und wie sich das Compliance- Management und die Internen Revision mit… …: Jedes Mal, wenn die Fifa nach internen Untersuchungen korrupte Funktionäre abgesetzt hat, wurden sie durch andere ersetzt, die genau in derselben Art und… …Internen Revision verzahnen lässt. Dabei beleuchten sie wesentliche rechtliche, wirtschaftliche und soziale Dimensionen des Korruptions-Phänomens und… …Korruptionscontrolling zu mehr Transparenz beiträgt und sich mit Funktionsbereichen wie dem Compliance- Management oder der Internen Revision verzahnen lässt, erläutern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Prüfung der Organisations- / Unternehmenskultur

    Möglichkeiten der praktischen Umsetzung durch zielorientierte Prüfungsausrichtung
    Hubertus Eichler
    …bestehenden Richtlinien der Organisation ausrichten. Diese neue Ausrichtung der Internen Revision stellt eine besondere Herausforderung für Revisoren dar, da… …Trainings, sozialen Events, internen Befragungen etc.) • Auswertung der Ergebnisse bereits existierender Maßnahmen/Aktivitäten, aus welchen Rückschlüsse auf… …Kommunikation den typischen Konflikten im Prüfungsprozess begegnen. Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision Konzepte – Kommunikation –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …referierte der Leiter der Internen Revision der Deutschen Bahn Lutz Cauers, wie eine Interne Revision das Compliance- Management-System ihres Unternehmens… …Durchführung von internen Ermittlungen und hier insbesondere der damit verbundenen Datenschutzprobleme berichtet. Hier stand hauptsächlich die Frage nach der… …der Internen Revision, dem Risikomanagement oder der Rechtsabteilung, lassen sich Dinge deutlich vereinfachen. Einstimmig benannten die anwesenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Inhalt / Impressum

    …: Meilensteine der Internen Revision +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 10. (2015)…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    Auf einem Auge blind (Teil 1)

    Korruptionsbekämpfung läuft oft ins Leere, weil informelle psychologische und soziale Prozesse ignoriert werden
    Prof. Dr. Ruth Linssen, Prof. Dr. Sven Litzcke, Felix Schön
    ….: Bilanzskandale: Delikte und Gegenmaßnahmen, Berlin 2005. 2 Vgl. Nimwegen, S.: Vermeidung und Aufdeckung von Fraud: Möglichkeiten der internen… …Augen-Prinzip zählt, von prozessunabhängigen Überwachungsmaßnahmen, die hauptsächlich von der internen Revision wahrgenommen werden. 47 Nach dem… …Frühwarnsystems und es werden in der Regel Stichprobenprüfungen und Prozessanalysen durchgeführt. Ein Vorteil der internen Revision ist, dass organisationsintern… …bestraft werden. teil verkehren, wenn diese Vertrautheit mit internen Prozessen in Betriebsblindheit übergeht. 52 Zudem sind persönliche Beziehungen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2015

    WisteV bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Hearing zum Unternehmensstrafrecht

    Rechtsanwalt Dr. Thomas Nuzinger, LOStA Folker Bittmann
    …Funktionsträgern des Vereins zur Abrundung des internen Meinungsbildes durchgeführt. Im Rahmen der Diskussion referierte zunächst Frau MdB Katja Keul über die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    Zum Entwicklungsstand des Integrated Reporting

    Was erwartet die Praxis?
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …insbesondere hinsichtlich der Frage des Einklangs von interner und externer Berichterstattung: Stimmen die Angaben überein mit denjenigen im internen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    ZCG-Nachrichten

    …Partners den Trend zur Integration der internen und externen Berichterstattung. 86 % der Konzerne, die beide Sichten integriert haben, geben an, mit ihrem…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    Zum Hintergrund der Compliance-Welle

    Wissenschaftler und Aufsichtsräte als Spiegel einer gesellschaftlichen Entwicklung
    Prof. Dr. Leonhard Knoll
    …Unvermeidlichen? Um es vorweg zu sagen: Ich glaube nicht an eine Gegenrevolution, die schon bald wieder zu internen Normgefügen mit einer Selbstreinigungskraft… …möglicherweise deutlich vom gesamtwirtschaftlichen Optimum entfernt ist. Das vormals nur der internen Gruppen- oder gar der Selbstkontrolle ausgesetzte Individuum…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Der Nutzen einer strukturierten Kompetenzentwicklung von Gesellschaftern eines Familienunternehmens

    Dr. Susanne Simon-Baumann, Beate Reimers
    …. Während für die aktiven Gesellschafter als operativ Handelnde in der Qualifizierung die Prinzipien der internen Weiterbildung gelten, die bestenfalls in… …Zeitplanung der internen Qualifizierungsgespräche (Erarbeitung der Fragenkataloge), CCVereinbarung des Qualifizierungsbudgets (Anteil des ausschüttungsfähigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück