COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (179)
  • Titel (22)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (70)
  • Zeitschrift Interne Revision (35)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (30)
  • PinG Privacy in Germany (25)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (11)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Risikomanagement Corporate interne Anforderungen Deutschland Banken deutschen Institut Bedeutung Risikomanagements internen Berichterstattung Rahmen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

179 Treffer, Seite 11 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Weg zur Compliance-Management- System-Zertifizierung. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2016, S. 55–61. (Aufgaben der Internen… …Handlungen/Fraud Conducting Effective Investigations, hrsg. von Compliance Week, o. O., 31.08.2015 (https://www.complianceweek.com/ 106 ZIR 02.17… …; Prüfungsmethoden; Funktion des Compliance Officers; Rolle des Aufsichtsrats) Nepomuck, Lutz: Betrugs-Compliance: Regelungslücke in Compliance-Systemen? Überlegungen… …anlässlich des VW-Abgasskandals. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2016, S. 75–80. (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen; Ursachen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Die EU-Konsultation zum Schutz von Hinweisgebern

    Eine Stellungnahme von Pro Honore e. V.
    Dr. Malte Passarge
    …Compliance im Mittelstand und Geschäftsführer von Pro Honore e. V. 1 Näheres Süße, S., in: Passarge, M. / Behringer, S., Handbuch Compliance international 2015… …, S. 231 ff.; Sheikh, S. / Cooper, E. / Fernandez Iglesias, J., in: v. Busekist, K., International Compliance 2016, S. 706 f. 2 Ausführlich hierzu… …Westhoff, J., in: Passarge, M. / Behringer, S., Handbuch Compliance international 2015, S. 337. 3 Ausführlich hierzu Kadelbach, P. / Scheder-Bieschin, F., in… …: Passarge, M. / Behringer, S., Handbuch Compliance international 2015, S. 526 ff. 4 Ausführlich hierzu Shroff, J. / Oberoi, V. / Rawal, P., in: v. Busekist, K… …., International Compliance 2016, S. 248. 5 Pelz, C. / Sampaio, L. S., CCZ 2017, S. 50, 51. 6 Schumacher, K. / Saby, C., CCZ 2017, S. 68, 69. Die EU-Konsultation zum… …Verdacht auf kriminelle Handlungen mit Unternehmensbezug, diese zu erkennen und aufzuklären. Aufgrund der zunehmen positiven Wahrnehmung von Compliance in… …Einbeziehung von Arbeitsrecht, Strafrecht, Kartellrecht, Steuerrecht und Beamtenrecht geben. Von Compliance überzeugen Kommunikation ist ein wesentlicher… …Compliance. O Risikoprävention und Enthaftung von Organen und Mitarbeitern, z. B. durch adressatengerechte Mitarbeiterinformation O HR-Compliance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Buchbesprechungen

    …und Geschäftsführung, Aufsichts- und Kontrollinstanzen. Zum Themenkreis 1 „Rechnungslegung und Compliance“ gehen die Autoren auf folgende Bereiche ein…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    School GRC

    …ZRFC 2/17 52 Service School GRC Zertifikatslehrgänge: Schritt für Schritt zum Experten Wirtschaftskriminalität, Kriminalistik, Compliance, Healthcare… …Compliance, Aufsichtsrat – Steinbeis steht für konkreten Transfer: Nicht nur in den Master-Studiengängen, sondern auch durch transferorientierte…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Terrorismusfinanzierung

    Täter, Einnahmequellen und Methoden des Vermögenstransfers
    Dr. Dr. Fabian Teichmann
    …ausgewertet wurden. 1 Einleitung Compliance Beauftragte beschäftigen sich täglich mit der Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung. Insbesondere… …konzentrieren sich die Bemühungen der Compliance Beauftragten in der Regel auf die Bekämpfung der Möglichkeiten des Vermögenstransfers. Dabei besteht die… …Anti-Money Laundering and Combating the Financing of Terrorism Regulatory Strategy: A Critical Analysis of Compliance Determinants in International Law. Nw. J… …bekommen zu lassen. Beispielsweise können Terrorismusfinanzierer Personen ihrer Wahl bei Banken als Praktikanten oder Compliance Officer einstellen lassen… …. Alternativ könnte ein geschickter Terrorismusfinanzierer auch Personen aus der Compliance- Branche für seine Aktivitäten gewinnen. Zuletzt sei auch daran…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Whistleblowing

    Reaktion und Umgang mit Whistleblowern ist verbesserungswürdig
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …ZRFC 4/17 180 Snowden-Affäre | Informant | betriebsinterne Compliance | Hinweisgebersysteme Whistleblowing Reaktion und Umgang mit Whistleblowern ist… …internationale Unternehmen bei der Durchsetzung zivilrechtlicher Schadensersatzansprüche sowie der Entwicklung und Anpassung von Compliance Management Systemen… …., Personalbuch Compliance, 24. Auflage 2017, Rn. 1; Schulz, M., BB, 2011, S. 629, 630. 5 Simonet, M., RDS, 2013, S. 236. 6 Kania, T., in: Küttner, W., Personalbuch… …Compliance, 24. Auflage 2017, Rn. 1. Whistleblowing ZRFC 4/17 181 blowing auseinandersetzt. 7 Abgesehen von diesen rudimentären gesetzlichen Normen, haben sich… …https://de.wikipedia.org/wiki/Ombudsmann (Stand: 26.04.2017). 28 Wrase, S., CCZ, 2011, S. 69, 71. 29 Mengel, A., in: Compliance und Arbeitsrecht, 1. Auflage 2009, Kap. 1 Rn. 25. 30 Fahrig… …: Beschäftigungsschutz und Compliance, 2. Auflage 2014, § 6 Rn. 53. 33 Wirth, A. / Krause, R., CB, 2015, S. 27, 30. 34 Wrase, S., CCZ, 2011, S. 69, 73. 35 EGMR, Urteil vom… …besetzt. Durch die Etablierung von Whistleblower-Systemen sollten die jeweiligen Mitarbeiter ermutigt werden, zukünftig offen über Compliance- Verstöße zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …gefolgt, wie der Beitrag von Gerhard Schroeder in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 05/17 S. 216–222) zeigt. Während es für Unternehmen, die… …Erfolg in 2018! Service • ZCG 6/17 • 285 c ZCG-Büchermarkt Compliance Aufbau – Management – Risikobereiche Herausgegeben von Dr. Cornelia Inderst, Prof. Dr… …Verhaltensempfehlungen für die Praxis. Es bietet: CCdie notwendige Rechtssicherheit bei der Definition der Compliance-Ziele, CCHilfe beim Aufbau einer Compliance… …, Intellectual Property oder Insiderhandel), die in ein Compliance-Programm eingehen sollten, CCdie Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Compliance und… …Strafrecht bzw. Compliance und Aufsichtsrecht. Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen Von Dr. Oliver Bungartz, 5… …, CCCompliance Management Systeme (CMS) und ihre Integration im ERM-Framework sowie Tax Compliance Management Systeme (Tax CMS) gemäß IDW PS 980. Handbuch der… …, Digitalisierung und internationale Geschäftsstrategien für Aufsichtsräte CCCorporate Compliance – Pflichten für Überwachungsgremien und Mandatsträger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Money-Transfer-Dienstleister

    Ein Traum für Geldwäscher und Terrorismusfinanzierer?
    Dr. Dr. Fabian Teichmann
    …Money-Transfer-Dienstleister seit Jahren in Compliance- Maßnahmen investieren und außerordentlich bemüht sind, den Missbrauch ihrer Dienstleistungen zu bekämpfen. Somit stellt… …Money-Transfer-Dienstleister bemühen sich, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen. Insbesondere haben sie ausgeklügelte Compliance- Systeme erarbeitet und umgesetzt… …. Der vorliegende Artikel zeigt jedoch, wie leicht diese Compliance- Maßnahmen umgangen beziehungsweise ausgehebelt werden können. Folglich kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Literatur

    …Theorie und Praxis der Compliance ist die Entwicklung des Kartellrechts. Im Kaiserreich wurden Kartelle höchstrichterlich erlaubt, erst nach dem Zweiten… …Themen aus dem Bereich Governance, Risikomanagement und Compliance überblicksartig dargestellt. Der neueste Band der Reihe befasst sich mit Internen… …weiteren Führungskräften aus relevanten Bereichen wie Compliance, Controlling oder Unternehmenssicherheit lediglich über die Unternehmensleitung erfolgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Kultur statt Skandale

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Editorial • ZCG 3/17 • 97 Kultur statt Skandale Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Unter Ethikgesichtspunkten geht es bei der Compliance um viel mehr…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück