COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (165)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (45)
  • Risk, Fraud & Compliance (43)
  • Zeitschrift Interne Revision (31)
  • PinG Privacy in Germany (28)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (13)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts interne Bedeutung Controlling Risikomanagement Berichterstattung Arbeitskreis Rahmen Ifrs Prüfung Risikomanagements internen deutschen Revision Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

165 Treffer, Seite 7 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Beeinflussung Interner Revisoren durch Führungskräfte und andere Parteien

    Ergebnisse einer Umfrage
    Dr. Christoph Schmidt, Univ.-Prof. Dr. Martin R. W. Hiebl
    …SurveyMonkey implementiert. In Summe wurden daraufhin 400 Interne Revisoren in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein mit und ohne… …Prozent sonstigen Branchen zu. 84,4 Prozent der Teilnehmer kamen aus Deutschland, 7,5 Prozent aus der Schweiz, 6,9 Prozent aus Österreich, und 0,6 Prozent… …ändern. Eine weitere Studie von Transparency International Deutschland aus 2016 kam bei einer Umfrage unter 283 Revisoren zum Ergebnis, dass 65 % der… …. KGaA Christoph Hilligen Vorstand, World Vision Deutschland e.V. Dr. Andrea Pomana Senior Associate, Debevoise & Plimpton LLP Steffen Salvenmoser Partner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Martin Richter
    …eine übersichtliche Darstellung der einzelnen Elemente des IPPF-Rahmenwerks sowie Ausführungen zu den Grundlagen der Internen Revision in Deutschland…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2017

    Tagungsbericht zur WisteV Veranstaltung am 3. Mai 2017 in Stuttgart

    Rechtsanwältin Dr. Alexandra Schmitz
    …Regeln erfolgt als in Deutschland oder Österreich. Während in der Schweiz das ernsthafte Bemühen der Zahlung der Steuern ausreicht und die fehlende Zahlung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …. vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL-Rechnungsprüfungsamt, Münster 2016. (Organisation der öffentliche Finanzkontrolle in Deutschland…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    Nachhaltigkeitsberichterstattung für den Mittelstand

    Berichtsformen und Möglichkeiten, die eigene Glaubwürdigkeit zu stärken
    Martin Wambach, Christian Maier
    …Ausgestaltung der Prüfung von nach GRI-Normen erstellten Nachhaltigkeitsberichten in Deutschland, KoR 2016 S. 192. 7 Vgl. Eiselt/Kaspereit… …. Hoffmann u. a., Nachhaltigkeitsberichterstattung in Deutschland, 2016, S. 9. 10 Vgl. GRI, Bereit für den Nachhaltigkeitsbericht?, 2014, S. 5 ff. 11 Vgl… …. 47 Vgl. Haller/Durchschein, Entwicklung und Ausgestaltung der Prüfung von nach GRI-Normen erstellten Nachhaltigkeitsberichten in Deutschland, KoR 2016… …, Nachhaltigkeitsberichterstattung und Integrated Reporting, WPg 2014, S. 323. 51 Vgl. Steinmeier/Stich, Nachhaltigkeitsberichterstattung in Deutschland – in puncto assurance alles…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    School GRC

    …Gefühl der Hilflosigkeit angesichts der Bedrohung durch Terrorismus ist in Deutschland eingezogen. Die Angst vor dem Ernstfall ist berechtigt, jedoch darf…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    School GRC

    …, ist der für Deutschland autorisierte und allein-lizenzierte Trainer für den Vorbereitungskurs zum CFE Examen mit den Themengebieten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Hemmnisse der integrierten Berichterstattung: Warum entscheiden sich Unternehmen gegen die Umsetzung?

    Erste Erkenntnisse aus Experteninterviews von Wissenschaft und Praxis
    Prof. Dr. Edeltraud Günther, Jana Herrmann, Andrea Lange
    …Deutschland hat sich eine Bandbreite von Berichtsmodellen entwickelt, um der geforderten Informationstransparenz der unterschiedlichen Anspruchsgruppen gerecht… …. Deutschland im Vergleich zu den internationalen Veränderungen, (2) Erfolgsfaktoren, (3) Hemmnisse sowie (4) Zukunftschancen. Die Beantwortung der Fragen bezog… …auch nicht-finanzielle Leistungsindikatoren, finden sich heute bereits oft im Geschäftsbericht oder der Lageberichterstattung wieder, die in Deutschland… …sich den Erfolgsfaktoren einer integrierten Berichterstattung und deren Zukunftschancen widmen und die Entwicklung in Deutschland im internationalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Nichtfinanzielle Berichterstattung – Umsetzung und Anwendung der EU- Vorgaben in Deutschland Cloud Computing im Lichte der Neuregelung des § 203 StGB Prüfung der… …Governance-Elemente durch den Aufsichtsrat Aktuelle Entwicklungen auf dem WP-Markt in Deutschland: Umsätze und Mandate der Prüfungsgesellschaften NOCLAR und die… …Reduzierung seiner Vergütung gehört in den USA zum Standardrepertoire von Hedge-Fonds und anderen Finanzinvestoren. In Deutschland steht diese Entwicklung erst… …Deutschland und in der Kategorie Konzern an die Deutsche Bahn AG; CCBARC Start-up Award für Analytics und Datenmanagement an Process Analytics Factory. 25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2017

    Nachricht vom 13.10.2017 bis 08.12.2017

    …Werte-Compliance. Christoph Wenk-Fischer, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes E- Commerce und Versandhandel Deutschland e. V., fand es wichtig, dass sich der… …[2], einer Initiative der Vereinigung der Aufsichtsräte in Deutschland e.V. (VARD) [3], organisiert. Für den 13. DART am 28./29. Juni 2018 in Düsseldorf… …. Mitarbeiter der Zukunft Die Mitarbeiter in Unternehmen entsprechend zu befähigen sah Sabine Bendiek, Vorsitzende der Geschäftsführung bei Microsoft Deutschland… …mehr Arbeitsplätzen. Als problematisch bewertete Bendiek allerdings die in Deutschland vorherrschende Fehlerkultur. Das Denken, bloß keine Fehler machen… …Deutsche Aufsichtsratstag wird vom Deutschen Corporate Governance Institut (DCGI) [2], einer Initiative der Vereinigung der Aufsichtsräte in Deutschland e.V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück