COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (160)
  • Titel (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (48)
  • Zeitschrift Interne Revision (31)
  • Risk, Fraud & Compliance (28)
  • PinG Privacy in Germany (25)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (24)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Institut Praxis Grundlagen Kreditinstituten internen Analyse Banken Deutschland Arbeitskreis Anforderungen Controlling Corporate Risikomanagement Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

160 Treffer, Seite 1 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Offenlegung von klimabezogenen Informationen und Implikationen für die Corporate Governance – Teil B

    Empfohlene klimabezogene Einzelangaben und deren Bedeutung für die Steuerung
    WP Nicolette Behncke, Prof. Dr. Inge Wulf
    …Einzelangaben und deren Bedeutung für die Steuerung (Teil B) WP Nicolette Behncke und Prof. Dr. Inge Wulf * Unternehmen sind bislang in Bezug auf klimabezogene… …klimabezogenen Einzelangaben mit weiteren Hinweise dargestellt sowie die Bedeutung der Unternehmensführung und -überwachung im Rahmen der klimarelevanten Angaben… …herausgestellt. 4.1 Geschäftsmodell Im Nachtrag wird – deutlich konkreter als in den unverbindlichen Leitlinien wie auch in DRS 20.257 – die Bedeutung der… …das Unternehmen die relative Bedeutung von klimabedingten Risiken im Verhältnis zu anderen Risiken bestimmt.“ Darüber hinaus werden 14 weitere Hinweise… …Berichterstattung ist angesichts der Bedeutung des Klimawandels zu befürworten, dass – unabhängig von der Wesentlichkeitsbeurteilung – stets Angaben zur Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2019

    Tobias Günther: Die Bedeutung von Criminal-Compliance-Maßnahmen für die strafrechtliche und ordnungswidrigkeitenrechtliche Ahndung

    Rechtsanwältin Dr. Marlen Vesper-Gräske
    …WiJ Ausgabe 4.2019 Rezensionen 221 Compliance Rechtsanwältin Dr. Marlen Vesper-Gräske, LL.M. (NYU), Berlin Tobias Günther: Die Bedeutung von… …aktuelles Thema auf. Sie bietet daher nicht nur interessanten Lesestoff für die Wissenschaft, sondern auch für Praktiker. Die Bedeutung von… …. Unternehmensträger de lege lata und de lege ferenda (B.), Compliance im Allgemeinen (C.), Die Bedeutung von Criminal-Compliance für die strafrechtliche und… …vorherrschend ist. Nachdem die Grundlagen dargelegt wurden, bildet der vierte Teil den Hauptteil der Arbeit (Die Bedeutung von Criminal-Compliance für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Zur Bedeutung von Vergütungsberatern in Deutschland

    Rechtsgrundlagen, kritische Diskussion zur bestehenden Reporting- und Forschungslücke sowie erste empirische Erkenntnisse
    Maximilian Behrmann, Willi Ceschinski
    …Recht • ZCG 1/19 • 23 Zur Bedeutung von Vergütungs­beratern in Deutschland Rechtsgrundlagen, kritische Diskussion zur ­bestehenden Reporting- und… …Vergütungsberatern empirisch zu analysieren (Forschungslücke). Für die praktische Bedeutung und zukünftige Forschungsvorhaben besonders relevant wären in dieser… …Vergütungsexperten. Der vorliegende Beitrag zielt darauf ab, die Bedeutung und Rolle von externen Vergütungsberatern für den deutschen Kapitalmarkt kritisch zu… …Spezialisten von besonderer Bedeutung, da nach der ergangenen Rechtsprechung des BGH eine Enthaftung des Aufsichtsrats lediglich dann eintritt, wenn neben der… …die Analyse über die Quantität der Vergütungsberichterstattung. Entsprechendes kann ein Indiz für die Bedeutung der Vergütungsberichterstattung eines… …Berichterstattungserfordernissen zur Bedeutung, Rolle und Honorierung von Vergütungsberatern in Deutschland (Reportinglücke) ste- c Der vorliegende Beitrag analysiert die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    ZCG-Nachrichten

    …18 • ZCG 1/19 • Management Disruptive Geschäftsmodelländerung ZCG-Nachrichten Wachsende Bedeutung der Unternehmenskultur 65 % der Führungskräfte… …Bedeutung der Unternehmenskultur oft unterschätzt. Dies sind Kernergebnisse des am 6. 12. 2018 veröffentlichten „Global Culture Survey“ der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Wahrnehmung von Führungsaufgaben in der Internen Revision

    Revisionskultur und Führungsaufgaben als zentrale Elemente eines wirksamen Internen Revisionssystems
    Mathias Wendt
    …Internen Revisionssystemen“ ist die Bedeutung der Revisionskultur für die Wirksamkeit eines Internen Revisionssystems hervorgehoben worden. Im vorliegenden… …Interne Revision (DIIR) 3 . Im IDW PS 983 wird die zentrale Bedeutung der „Revisionskultur“ für die Wirk- samkeit des Internen Revisionssystems besonders… …und ­Revisionskultur Mit der Veröffentlichung des IDW PS 983 ist die Bedeutung der „Revisionskultur“ als zentrales Element eines wirksamen Internen… …derungs- bzw. Entwicklungsprozess ansetzen. Niklas Luhmann betont als Soziologe die Bedeutung der organisationsinternen Kommunikation. Organisationskultur… …organisationsinterne Kommunikation, die auf einer gemeinsamen Auffassung bezüglich der großen Bedeutung einer unabhängigen Prüfung aller Prozesse und auf dem Vertrauen… …Bedeutung der kommunikativen und revisionskulturprägenden Dimension der Revisionstätigkeit ist den Internen Revisoren in der Praxis bislang nur in sehr… …von der Internen Revision ausgehen, denn für ihre Weiterentwicklung sind die Impulse der Stakeholder von zentraler Bedeutung, während umgekehrt die… …Interne Revision für die Stakeholder im Regelfall nur von untergeordneter Bedeutung bzw. sogar „lästig“ ist. Typische Anlässe für Stakeholder-Dialoge sind… …Vorstand und Aufsichtsrat. In diesem laeine angemessene Bewusstheit (Awareness) für die Bedeutung der Unabhängigkeit und für den angemessenen Umgang mit dem… …Führungsaufgaben und aus der Vorbildrolle des Revisionsleiters ergibt sich auch die besondere Bedeutung der Selbstführung für jeden Revisionsleiter. Das Konzept der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Auswirkungen der Digitalisierung auf Controlling und Reporting (Teil B)

    Einleitung und Umsetzung digitaler Transformationsstrategien auf dem Weg zum anforderungsgerechten Expertensystem
    Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Kommunikationstechniken aufgrund ihrer zentralen Bedeutung für die Unternehmensführung und -überwachung grundsätzlich anbietet. Auf dieser Basis lassen sich konkrete… …. 165. c Von besonderer Bedeutung ist die Ausgestaltung des Expertensystems mit einem Konfliktlösungsmechanismus. Digitalisierung und Reporting… …jahresüberschusserhöhenden Bewertungspolitik durch verstärkte Hinweise im Lagebericht auf die Notwendigkeit künftiger Kapital­erhöhungen). (6) Von besonderer Bedeutung ist… …zentralen Bedeutung für die Unternehmensführung und -überwachung grundsätzlich anbietet. Dabei sollte zunächst das vorliegende analoge Geschäftsmodell des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Compliance als Gestaltungsaufgabe der Corporate Governance

    Studienergebnisse mit besonderem Fokus auf die Kontextfaktoren Familieneinfluss und Unternehmensgröße
    Prof. Dr. Patrick Ulrich
    …Bedeutung die Kontextfaktoren Unternehmensgröße und Familieneinfluss für das Compliance-Management haben. 1. Aktuelle Diskussion um das Compliance-Management… …Familienunternehmen im umgekehrten Fall – lediglich Compliance-Ziele und die Compliance-Kultur weisen hier eine stärkere Bedeutung auf. Interessant erscheint, dass die… …Compliance-Kultur in kleinen Nicht-Familienunternehmen die im Vergleich höchste Bedeutung hat. Das Compliance-Programm und die Compliance-Risiken fallen in diesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2019

    Die Abmahnung von DSGVO-Verstößen

    Wie stumpf ist das angeblich so scharfe Schwert?
    Daniel Schätzle
    …Diskussionen dazu werden teilweise als kriegsentscheidend für die gesellschaftliche Bedeutung der DSGVO geführt. Die einen sehen mit der Abmahnung die einzige…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Digitale Transformation: Resilienz als neue Schlüsselressource

    Überleben im permanenten Veränderungsdruck
    Dr. Bernhard Becker, Silvia Braumandl, Jan Schoenmakers
    …unternehmerischen Kontext an. Dabei wird auch auf die wachsende Bedeutung intrapersonaler Resilienz – zu verstehen als Widerstandsfähigkeit des einzelnen Mitarbeiters…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Kartellrechtliche Durchsuchungen durch die Europäische Kommission und das Bundeskartellamt

    Aktuelle rechtliche Entwicklungen bei Dawn Raids
    Peter Giese
    …wegen der besonderen Bedeutung von sogenannten Dawn Raids, also unangekündigten Durchsuchungen, hat das Europäische Parlament jüngst eine… …insoweit konkretisiert, als dass sie bei bestimmten wettbewerbsbeschränkenden Verhaltensweisen mit „geringer wettbewerbsbeschränkender Bedeutung“ von einer… …Kartellrecht: Bundeskartellamt, Bekanntmachung Nr. 18/2007 über die Nichtverfolgung von Kooperationsabreden mit geringer wettbewerbsbeschränkender Bedeutung… …Bedeutung zu, insbesondere um festzustellen, ob der Durchsuchungsbeschluss dem Grunde nach hinreichend bestimmt ist, und außerdem um zu verhindern, dass die… …beziehungsweise von Büchern und sonstigen Geschäftsunterlagen. Für das Einsichts- und Prüfungsrecht ist es von besonderer Bedeutung, dass sich dieses auch auf… …Kartellverstößen eine entscheidende Bedeutung zu. Da einer umfassenden Sicherstellung des gesamt Inhaltes aller elektronischen Speichermedien § 94 Abs. 1 StPO in… …ebenfalls gerichtlich überprüft werden, sofern diesen selbständige Bedeutung zukommt. Gegen Nachprüfungsentscheidungen der Europäischen Kommission nach Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück