COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (201)
  • Titel (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (54)
  • PinG Privacy in Germany (44)
  • Risk, Fraud & Compliance (43)
  • Zeitschrift Interne Revision (32)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (26)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Deutschland Arbeitskreis deutsches Unternehmen Praxis Rahmen Fraud Compliance Berichterstattung Analyse Controlling Rechnungslegung Governance Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

202 Treffer, Seite 5 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    ZCG-Nachrichten

    …DNK-Weiterentwicklungsprozess wurde am 5. 9. 2019 im Rahmen des DNK-Newsletter mitgeteilt, dass sich aus den in der Konsultation im August 2019 erarbeiteten Positionen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    ZCG-Nachrichten

    …30 • ZCG 1/19 • Recht Einsatz von Vergütungsberatern ZCG-Nachrichten Marktmissbrauchs-VO: Weniger Rechtssicherheit und mehr Bürokratie Im Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2019

    Länderbericht Österreich

    RA Mag. Katrin Ehrbar, Sandra Alton
    …eines Sachverständigen erfasst. Gutachtenerstattung ist das Ziehen und die Begründung rechtsrelevanter Schlüsse aus den im Rahmen der Befundaufnahme… …Kontrolle von (sonstigen) Gemeindeorganen, welche die Rechtsprechung in bestimmten Konstellationen im Zusammenhang mit Missbräuchen im Rahmen der… …Rahmen einer Befugnis zur Vornahme von Amtsgeschäften in Vollziehung der Geschäfte handelt und wen eine (durch Gesetz, Verordnung oder Weisung normierte)… …, eine (im Rahmen der Hoheitsverwaltung bestehende) Befugnis des Beamten zur zueignung derartiger Beträge sei auszuschließen, übersieht, dass der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    ZCG-Nachrichten

    …Rahmen der Studie „Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen 2019 – und was sie für die Abschlussprüfung bedeutet“ der Wirtschaftsprüfungs- und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Tax-Compliance-Management-Systems auch im Ausland an den Anforderungen des IDW Praxishinweises 1/2016 orientieren. Allerdings können dessen Anforderungen nur als Rahmen gelten, so… …und Shepardson (2019) beschäftigen sich im Rahmen der Abschlussprüfung mit der Frage, ob die Qualität der Prüfung besser ist, wenn der Jahresabschluss… …im Rahmen einer einzigen Abschlussprüfung geprüft wird oder wenn zusätzlich eine Prüfung der Kontrollen über die finanzielle Berichterstattung… …Prüfungsnachweise erlangen will. Im Rahmen eines Experiments findet Rowe (2019) heraus, dass Prüfer bei extremer Unsicherheit versuchen, mehr Nachweise zu erlangen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    ZRFC in Kürze

    …(Tools for the Investigation of Transactions in Underground Markets) im Rahmen dessen 15 Forschungseinrichtungen, IT-Unternehmen und Polizeibehörden aus…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2019

    Meike Schönemeyer: Die Pflicht des Bundesverfassungsgerichts zur Vorlage an den Gerichtshof der Europäischen Union gem. Art. 267 Abs. 3 AEUV

    Rechtsanwalt Prof. Dr. Dirk Uwer
    …der Prüfung eines deutschen Umsetzungsgesetzes zu einer EU-Richtlinie im Rahmen einer Rechtssatzverfassungsbeschwerde oder abstrakten Normenkontrolle… …durch die Länder im Rahmen eines Bund-Länder-Streits (bejaht für den Fall des Nichteinschreitens einer Landesregierung gegenüber unzulänglich… …vollziehenden Landesoder Kommunalbehörden, S. 131-143) sowie der Nichtausfertigung eines Richtlinien- Umsetzungsgesetzes durch den Bundespräsidenten im Rahmen… …indes weitere – und teilweise praktisch bedeutendere und dogmatisch anspruchsvollere – hinzutreten lassen. Die Kooperation von BVerfG und EuGH im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    2020: Nachhaltigkeit und digitalisierungsbedingte Restrukturierungen

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Digitalisierung. Hingewiesen sei dazu zunächst darauf, was der EU-Rat als Beitrag zur Verwirklichung der Kapitalmarktunion am 8. 11. 2019 im Rahmen einer Reihe von… …könnte auch die o. a. EU-Initiative zur Förderung des Zugangs von KMU zu Wachstumsmärkten besondere Bedeutung gewinnen. Denn im Rahmen des am 5. 11. 2019…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Wahrnehmung von Führungsaufgaben in der Internen Revision

    Revisionskultur und Führungsaufgaben als zentrale Elemente eines wirksamen Internen Revisionssystems
    Mathias Wendt
    …Hervorhebung der Pflicht des Aufsichtsrats zur Überwachung der Wirksamkeit des Internen Revisionssystems im Rahmen des § 107 Abs. 3 AktG, der durch das… …die betrieblichen Praktiken nach der von Hofstede vertretenen Auffassung von den Mitarbeitern eines Unternehmens im Rahmen ihrer täglichen Arbeit… …systemisch orientierten Führungsverständnisses zurückgegriffen. Im Rahmen eines solchen Führungsverständnisses wird davon ausgegangen, dass Führung jene… …Überlebensfähigkeit bzw. Zukunftsfähigkeit zentralen Handlungsfeldern in sachgerechter Weise umzugehen 15 . Die zentralen Handlungsfelder ergeben sich im Rahmen dieses… …die Identifikation bzw. Abstimmung von relevanten zukünftigen Prüfungsthemen im Rahmen der Prüfungsplanung sowie Feedbackgespräche im Zusammenhang mit… …. wenn Interne Revisoren Interesse an einem Wechsel in die von ihnen geprüften Fachbereiche entwickeln. Auf diese Weise kann es im Rahmen von Prüfungen zu… …. Im Rahmen einer „Ist-Analyse“ ist es zunächst besonders wichtig, ausgehend von den formalen Rechten („darf“) und Pflichten („muss“) des… …Stärkung der Revisionskultur ausgerichtete Tätigkeit der Revisionsleitung erfordert im Rahmen eines zeitgemäßen Selbstführungsansatzes in regelmäßigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Auswirkungen der Digitalisierung auf Controlling und Reporting (Teil B)

    Einleitung und Umsetzung digitaler Transformationsstrategien auf dem Weg zum anforderungsgerechten Expertensystem
    Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Verantwortlichen im Rahmen des ihnen vom Gesetzgeber eingeräumten Instrumentariums bewusst Entscheidungen hinsichtlich der Gestaltung des Jahresabschlusses, die… …Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen der Universität Hamburg. Der Beitrag basiert auf einem Vortrag, den der Verfasser am 10. 5. 2019 im Rahmen der Kongressmesse ReWeCo… …Digitalisierung ein Rückgriff auf neue Technologien und Anwendungspotenziale der digitalen Transformation an. Da der Einsatz der KI im Rahmen der… …Abschreibungspotenzial, um für steuerliche Zwecke optimale mehrperiodige Gewinnausweis- bzw. Ausschüttungsreihen herzustellen). Im Rahmen der in Rede stehenden… …Unternehmensleitungen von nach § 316 Abs. 1 Satz 1 HGB prüfungspflichtigen Kapitalgesellschaften nicht nur beabsichtigen, Rechnungslegungspolitik im Rahmen der gesetzlich… …erforderlich werden, wenn z. B. verbesserte Optimierungs- oder Analysemethoden 32 für den Jahresabschluss und Lagebericht entwickelt wurden bzw. die im Rahmen… …Hintergrund der gegenwärtig vorliegenden Forschungsergebnisse und praxisbezogenen Umsetzungen noch sehr weit sein. 5. Zusammenfassung und Ausblick Im Rahmen… …Expertensystemen im Rahmen der Rechnungslegungspolitik beispielhaft verdeutlicht. Im Ergebnis zeigen die Weiterentwicklungen der IT-gestützten traditionellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück