COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (190)
  • Titel (4)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (52)
  • Risk, Fraud & Compliance (40)
  • Zeitschrift Interne Revision (37)
  • PinG Privacy in Germany (29)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (29)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Controlling deutsches Ifrs deutschen Praxis Compliance Fraud Instituts Institut Rahmen Risikomanagement Analyse Banken Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

190 Treffer, Seite 4 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    eStandards und ihr noch nicht ausgeschöpftes Potenzial in Zeiten der Digitalisierung

    Auswirkungen aktueller Forschungsergebnisse zu elektronischen Standards auf die Revisionsarbeit
    Daniel Neuß, Justin Pawlowski, Prof. Dr. Axel Winkelmann
    …höhere Kosten im Rahmen der Implementierung des Standards wie auch bei der Wartung. Gründe für die dabei entstehenden Varianten der Standards können sowohl… …aktuellen Forschungserkenntnissen Für das Ziel der Internen Revision, im Rahmen von unabhängigen und objektiven Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen… …Betrachtungsmöglichkeiten von EDI-Nutzung im Rahmen bevorstehender Prüfungsaufträge. Die ersten vier Empfehlungen beziehen sich auf die Definition der Prüfungsziele (vgl… …Erkenntnisse empfiehlt. Die fünfte Empfehlung bezieht sich auf unterschiedliche Betrachtungsmöglichkeiten der EDI- Nutzung im Rahmen bevorstehender… …Automatisierungsmöglichkeiten wie EDI getroffen werden. Abgeleitete Fragestellungen für das Arbeitsprogramm: • Wie wird EDI im Rahmen von Automatisierungsentscheidungen im… …Organisation bereits im Prüfungsplan vorgesehen ist (vgl. IIA-Standard 2010). Andernfalls bietet sich eine Betrachtung im Rahmen bereits vorgesehener… …Prozessprüfungen an, in denen EDI- Nachrichten verarbeitet werden. In beiden Fällen gilt es, die der EDI-Nutzung zugrunde liegenden Risiken im Rahmen der… …Prüfungsvorbereitung zu evaluieren (vgl. IIA-Standards 2200 und 2201). Abgeleitete Fragestellung für das Arbeitsprogramm: 192 ZIR 04.20 eStandards FORSCHUNG • Im Rahmen… …welcher bevorstehenden Revisionsprüfung lassen sich die der EDI-Nutzung zugrunde liegenden Risiken betrachten? im Rahmen einer dedizierten Prüfung hierzu… …vollständig ausgeschöpft. Ursachen hierfür sind unter anderem die Existenz diverser Dialekte, die in erhöhtem Abstimmungsaufwand und höheren Kosten im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Berufliche Orientierung von Revisoren

    Einfluss der Persönlichkeit und weiterer Faktoren
    Julia von Salzen
    …Management Training Ground passt oder ob er ein überzeugter Revisor auf Lebenszeit wird. Folgende Forschungsfragen wurden im Rahmen der Arbeit gestellt: 1… …. Diese ergaben im Rahmen der Recherche folgende Grundlagen: • IPPF (2019): Diese stellen Anforderungen an Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und… …Fachkompetenz. Im Rahmen der Integrität wird von Revisoren Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein gefordert. Die im Standard benannten Offenlegungspflichten… …Rahmen der Unterscheidung von Generalisten und Spezialisten bereits Teamfähigkeit, Flexibilität und Leistungsfähigkeit als generelle Anforderungen an einen… …Revisor. 10 • Bünis und Maruck (2014), Studie zum Entwicklungsstand des Berufes „Interner Revisor“: Im Rahmen der Studie wurden unter anderem… …, Common Body of Knowledge (CBOK): Im Rahmen von verhaltensbezoge- 8 Vgl. DIIR et al. (2019), S. 15 ff. 9 Vgl. Wendt, M./Eichler, H. (2018), S. 92. 10 Vgl… …Unterscheidung der beiden Revisionsmitarbeitertypen ist es sinnvoll, dieses Thema auch im Rahmen der Personalplanung zu beachten. Im Sinne einer… …„bedarfsorientierte[n] Rekrutierung von Quereinsteigern“ 24 sollte ein Planungskonzept vorhanden sein. Empfohlen wird, im Rahmen des Konzepts eine Mischung von Berufs- und… …12 % 13 % 34 % 41 % 32 % 24 % 9 % 84 % 34 % 47 % 18 % 23 % 12 % Tab. 1: Übersicht über die der Studie zugrunde liegenden Datensätze, die im Rahmen… …Fünfjahresgrenze durch die Begriffe berufs- und karriereorientierter Revisor festgemacht. Im Rahmen dieser Studie wurden die Zahlen zur Berufserfahrung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Prüfung von Dokumentenmanagementsystemen, Control Self Assessment und internationale Aspekte der Revisionsarbeit

    Dorothea Mertmann
    …multinationaler Unternehmen gerecht zu werden, etablieren interne Revisionsfunktionen Revisionsstandorte im Ausland. Im Rahmen einer Interviewstudie wurden…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Anforderungen an die Beweisaufnahme in der Hauptverhandlung bei einer Vielzahl von Zeugen 45 Rechtsanwalt Marcus Traut, Wiesbaden Otte – Schätzungen im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker / Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …Finanzaufsicht. Die Einhaltung der bankenaufsichtlichen Vorgaben wird von den Abschlussprüfern im Rahmen der „Prüfung der getroffenen Vorkehrungen zur Verhinderung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …der gesellschaftspolitische Auftrag einen engen Rahmen für das Eingehen von Risiken setzen. Gleichzeitig stehen moderne Wissenschaftsbetriebe im…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2020

    Jan-Philipp Redder „Der verfassungsrechtliche Schutz von Whistleblowern“

    Rechtsanwalt Daniel Sandmann
    …Konstellationsdifferenzierung, bei der die verschiedenen Aspekte wie etwa die interne Berichtsmöglichkeit, die Inhalten einer Meldung und deren Empfänger im Rahmen der… …oder durch Gesetze seien im Rahmen der Angemessenheitsprüfung eingehend zu betrachten und im Rahmen der praktischen Konkordanz zu würdigen. In der Folge… …gestärkt und geregelt werden muss. Die verfassungsrechtlichen Grundlagen bieten dafür den wirksamsten Rahmen. In seiner hier vorgelegten Studie arbeitet der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    ZCG-Nachrichten

    …Building Public Trust Award in ZCG 06/2019 S. 250). Im Rahmen der am 15. 1. 2020 publizierten Studie „Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz im DAX 30. Die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    Der Mindestlohn und seine Tücken

    Beachtung von Besonderheiten des Mindestlohngesetzes, um nicht in die Haftungsfalle zu laufen
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …Anwendungsbereich dieses Gesetzes dargelegt werden. Anschließend wird dargestellt, welche Leistungen des Arbeitgebers im Rahmen des Mindestlohns nicht zu… …Rahmen ihrer Berufsausbildung, Langzeitarbeitslose (während der ersten sechs Monate ihrer Beschäftigung nach Beendigung der Arbeitslosigkeit), Praktikanten… …, wenn das Praktikum verpflichtend im Rahmen einer schulischen oder hochschulischen Ausbildung stattfindet oder das Praktikum freiwillig * Frau Dr. Yvonne… …anderen Zwecken dienen (zum Beispiel Treueprämien, reine Beteiligung an erhöhten Aufwendungen zum Weihnachtsfest). 22 Vermögenswirksame Leistungen im Rahmen… …tatsächlich vorgenommen werden. 33 Das Risiko, dass die Arbeitszeiten im Rahmen der Delegation fehlerhaft dokumentiert werden, trägt somit der Arbeitgeber. 34… …14 AEntG). 48 Neben der sorgfältigen Auswahl des Auftragsempfängers im Rahmen der Vertragsanbahnung ist es in Rahmen der Vertragsgestaltung ratsam, zum… …sinnvoll, um im Rahmen von § 21 Abs. 2 MiLoG den für den subjektiven Tatbestand erforderlichen Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu widerlegen. 52 8 Fazit Dieser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Prüfungsankündigungen in der Internen Revision

    Eine Untersuchung der Ausgestaltung von Prüfungsankündigungen in Deutschland
    Benjamin Fligge
    …ersten Eindruck zu hinterlassen, da die Effizienz einer Prüfung maßgeblich durch die Kooperation der geprüften Einheit beeinflusst wird. 2 Im Rahmen einer… …. Interessanterweise befürwortet nur ein geringer Anteil, den Anlass oder das Vorgehen an die Einheit im Rahmen der Prüfungsankündigung zu kommunizieren. Von den sieben… …Eindruck in der Literatur. Im Rahmen der Kommunikation des Anlasses der Prüfung wird häufig auf den Vorstand als Auftraggeber verwiesen. Ein typisches… …Rahmen eines Einführungsgesprächs diskutiert werden können.“ Dies kann nicht nur die Beziehung zwischen der Internen Revision und der geprüften Einheit… …beobachtet werden, dass die Interne Revision im Rahmen der Prüfungsankündigung die geprüfte Einheit um Mithilfe bittet. 74,07 Prozent der Prüfungsankündigungen… …Frage, welche Informationen im Rahmen einer Prüfungsankündigung kommuniziert werden, auch die Art und Weise der Kommunikation entscheidend. Die… …seitens der Internen Revision ausdrücken. Die Rolle des Tons kann anhand der folgenden beiden Beispiele dargestellt werden. Im Rahmen der Information über… …hierzu ist folgende Formulierung: „Wir würden hierzu gerne mit Ihnen im Rahmen eines Eröffnungsgespräches die Themen der Prüfung und die Verfahrensweise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück