COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (159)
  • Titel (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (46)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (43)
  • Risk, Fraud & Compliance (32)
  • PinG Privacy in Germany (18)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (17)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Institut Anforderungen Instituts Deutschland Unternehmen deutsches Revision internen Prüfung deutschen Management Praxis Bedeutung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

159 Treffer, Seite 6 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …wird. Weitere Themen in Ideenmanagement 01/20 sind: CCMaschinelles Lernen in der unternehmerischen Praxis (Prof. Dr. Markus H. Dahm und Benjamin… …Implementierungsleitlinien – Konkrete Handlungshinweise in den internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Michael Bünis, S. 4–12); CCFraud in… …die unternehmerische Praxis abgeleitet. Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Praxis Anwendung im DAX 30 Von Dr. Jochen Theis, IDW Verlag, Düsseldorf… …eine Bestandsaufnahme zur Praxis der Nachhaltigkeitsberichterstattung von DAX-30-Konzernen vorgenommen. Mithilfe der Best-Practice- Beispiele sollen… …Element für die Planung der Transaktion. Der Beitrag stellt die hier anwendbaren Regelungen dar und erläutert die wichtigsten in der Praxis relevanten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Revisionsarbeit in der gesetzlichen Unfallversicherung

    Eine Untersuchung zum Entwicklungsstand
    Tino Garbe, Lutz Arndt
    …zur Qualitätssicherung und -verbesserung in der Praxis wenig Anwendung fanden. Weiterhin fehlte es oftmals an einem etablierten Follow-up-Prozess. 2… …damit in der Praxis der UV-Revisoren bislang nur wenig Berücksichtigung zu finden. 7 Angesichts des dargelegten Stellenwerts im Umfeld der öffentlichen… …Ursachensuche beschränkte sich auf Erfahrungen aus der Praxis und bisherige Erkenntnisse aus der Wissenschaft. So zeigt eine empirische Untersuchung zur Akzeptanz… …UV-Revisoren in der Praxis bisher nur vereinzelt nach. Für die bisweilen nur sehr zögerliche Umsetzung ließen sich anhand der quantitativen Daten ebenfalls keine… …Ursachen ableiten. Anhand der von Rogowski geführten Interviews sowie der Erfahrungen aus der Praxis wird jedoch vermutet, dass die Implementierung einer… …revisionsinternes Qualitätsmanagement in unterschiedlicher Detailtiefe ist in der Praxis allgemein nicht unüblich. 19 Doch erscheint es aufgrund der kleinen… …der öffentlichen Verwaltung, in: Amling T./Bantleon U. (Hrsg.): Praxis der Internen Revision. Management, Methoden, Prüffelder, Berlin, S. 129–155…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Der Wert der Internen Revision

    Ergebnisse einer weltweiten Studie zur Definition, Messung und Kommunikation des Mehrwertes
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Rainer Lenz
    …, Finanzexperte. 178 ZIR 04.20 1. Einleitung Das Institute of Internal Auditors bietet in den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen… …Interessengruppen von dem unterscheiden, was die Revision als relevant und gute Praxis ansieht. Die Erwartungen von Geschäftsleitung und Aufsichtsrat kann sich von… …dem unterscheiden, was die Interne Revision als relevant und gute Praxis ansieht. Die Ergebnisse belegen zudem, dass einige Revisionsfunktionen… …bedeutet. In der Praxis gibt es folglich auch verschiedene Reifegrade. Die Ergebnisse deuten auf die drei bereits angesprochenen zentralen Revisionstypen hin… …vielfältiger Werkzeugkasten möglicher Methoden und Instrumente zur Leistungsmessung in der Praxis identifiziert werden. Die Top-3-Instrumente sind: 1. Die… …Berichterstattung (31,74 Prozent beziehungsweise 24,85 Prozent) sind gängige Praxis. Nur 6,89 Prozent der Teilnehmer haben keine formale Leistungsmessung… …von zentraler Bedeutung. Die vorgestellten Ergebnisse und Ansätze können der Praxis und der wissenschaftlichen Diskussion als Ausgangspunkt für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2020

    EU-direkt: Die Europäische Staatsanwaltschaft vor dem Start

    …Grenzen stoßen wird, kann erst die Praxis zeigen. VI. Der Entwurf für ein Durchführungsgesetz So tiefgreifend das Implementieren einer länderübergreifenden… …Bundesstatistikgesetzes wird hingegen aufgehoben. 5. Supranationale Strafverfolgung als Herausforderung für die Praxis Die meisten der angeführten, vom Durchführungsgesetz… …abwarten müssen, wie sich die Praxis auf die geänderten Bestimmungen einstellen wird.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2020 – 31.12.2020

    …Gründe für ein Seminar beim DIIR 1. Profis aus der Praxis 2. Relevanz für den Alltag 3. Anerkannte Abschlüsse 4. CPE-Punkte 5. Starkes Netzwerk Unsere… …Odenthal Audit Report Writing in English 15.–17.9.2020 Jane Davies/ James Culver Stichproben in der Prüfungs- 1.12.2020 Bernd Schindler praxis… …Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision Aufbaustufe Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen 22.–23.10.2020 Dr. Thomas Münzenberg 26.–27.10.2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2020 – 31.12.2020

    …Gründe für ein Seminar beim DIIR 1. Profis aus der Praxis 2. Relevanz für den Alltag 3. Anerkannte Abschlüsse 4. CPE-Punkte 5. Starkes Netzwerk Unsere… …Report Writing in English 15.–17.9.2020 Jane Davies/ James Culver Stichproben in der Prüfungs- 1.12.2020 Bernd Schindler praxis Stichprobenprüfung… …5.–6.11.2020 Prof. Dr. Joachim S. Tanski • Seminare Recht & Datenschutz Grundstufe Revision und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Heidemann) CCCompliance im digitalen Wandel (Prof. Dr. Stefan Behringer) 4. Maschinelles Lernen in der unternehmerischen Praxis Das Thema Machine Learning… …Möglichkeit wird in der Praxis eifrig Gebrauch ge- Thema Autor Quelle Compliance durch und bei der Digitalisierung – neue Chancen und Herausforderungen WP/StB… …Kapitalmarkt Von Prof. Dr. Inge Wulf und René Alexander Staikowski, DB 15/2020 S. 737–744 Die Praxis der Risikoberichterstattung unter Berücksichtigung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Unternehmenskultur im Fokus der Digitalisierungsanforderungen – Teil A

    Zur Bedeutung der Unternehmenskultur und darauf bezogener Veränderungsprozesse
    Prof. Dr. Markus H. Dahm, Clemens Holst, Lisa-Marie Schmitz
    …innen heraus, in: Herget/Strobl, (Hrsg.), Unternehmenskultur in der Praxis, 2018, S. 126. 6 • ZCG 1/20 • Management Unternehmenskultur c Es sollte… …: Herget/Strobl, (Hrsg.), Unternehmenskultur in der Praxis, 2018, S. 52. 16 Zitiert nach Ettl, ebenda. 17 Vgl. Dahm/Holst, Digitale Transformation im B2B-Umfeld… …, Unternehmenskultur in der Praxis, 2018, S. 419. 20 Vgl. zu diesem Abschnitt Dahm/Walther, Digitale Transformation, in: Dahm/Thode (Hrsg.), Strategie und Transformation… …zum Anleiten eines eindeutigen Handelns aus. In der Folge stößt ein Unternehmen in der Praxis auf eine unternehmensintern ambivalente Einstellung. Zum… …belegt werden, da in der Praxis mehr verzweigte Wirkungen und ambivalentere, funktionale Bezüge als in der Theorie bestehen. Die wichtigsten… …Praxis, 2018, S. 419. 24 Vgl. zu diesem Abschnitt Steinmann/Schreyögg/ Koch, Management, Grundlagen der Unternehmensführung, 2013, S. 664. 25 Vgl. zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsstandards im Datenschutz

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme
    Joanna Dulska, Henry M. Hanau, Peter Katko
    …zu können. In der Praxis haben sich bereits formalisierte Prüfungsmethoden entwickelt und bewährt, die auch für die Interne Revision tauglich sind… …PH 9.860.1 konkretisiert den Prüfungsstandard IDW PS 860 um Prüfungskriterien auf Grundlage der DSGVO und dem BDSG (Tz. 1). In der Praxis kann der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Abschluss und Nutzung von Rahmenverträgen mit Abruf

    Prozessoptimierung versus Risikopotenzial
    Dr. Jochen Matzenbacher
    …Praxis beispiels eine Analyse der Einzelbestellungen durchgeführt und die daraus abgeleitete Ausweitung der Anzahl an Rahmenverträgen begrün det. Abschnitt… …Nachvollziehbarkeit sowie 1 Vgl. DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“, Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis (2018), Kap. 8.1 „Art der… …siehe auch DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“, Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis (2018), S. 105 ff. 04.20 ZIR 165 BEST… …vgl. DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“, Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis (2018), S. 203 ff. 6 Die Begriffe Commodity… …Einkauf, sondern losgelöst von organisa- 7 Vgl. DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“, Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis… …. DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“, Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis (2018). 04.20 ZIR 169 BEST PRACTICE Rahmenverträge… …die Praxis (2018), Kap. 6 Angebotseinholung und Kap. 7 Angebotsbearbeitung und Vergabeentscheidung, S. 83–104. Sourcing beinhaltet grundsätzlich das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück