COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (131)
  • Titel (16)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (66)
  • Risk, Fraud & Compliance (27)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (25)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (6)
  • PinG Privacy in Germany (4)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Unternehmen Arbeitskreis Fraud Banken Anforderungen Governance Ifrs internen Revision Institut Praxis Management Kreditinstituten deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

131 Treffer, Seite 8 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Studienteilnehmer zeigen deutlich die laufende Neudefinition der Stellung der Internen Revision vor allem im Bezug zum Aufsichtsorgan. Insgesamt wird daher von einer… …verstärkten Kommunikation aus der Internen Revision in den Aufsichtsrat ausgegangen. Weitere Themen der ZIR 3/20 sind u. a.: CCPrüfungsplanung gemäß MaRisk… …(Michael Bünis, Thomas Gossens) CCPrüfungsstandards im Datenschutz (Joanna Dulska, Henry M. Hanau, Peter Katko) CCProcess Mining in der Internen Revision… …Experten dar, welche Leistungen in der Unternehmensberatung geboten werden und welches die Erfolgsfaktoren der Nutzung von externen und internen Beratern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    eStandards und ihr noch nicht ausgeschöpftes Potenzial in Zeiten der Digitalisierung

    Auswirkungen aktueller Forschungsergebnisse zu elektronischen Standards auf die Revisionsarbeit
    Daniel Neuß, Justin Pawlowski, Prof. Dr. Axel Winkelmann
    …gewünschte unternehmensspezifische Nachricht. Im Hintergrund ordnen sie den gesendeten Datensatz einem internen Metastandard zu, der alle möglichen Felder der… …aktuellen Forschungserkenntnissen Für das Ziel der Internen Revision, im Rahmen von unabhängigen und objektiven Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen… …des Umgangs mit Dialekten im Zusammenspiel mit Geschäftspartnern – sowohl auf Lieferanten- als auch Kundenseite – ermöglicht es der Internen Revision… …Arbeitsprogrammen der Internen Revision wiederzufinden sind und sich daher eine Über - prüfung empfiehlt. Abgeleitete Fragestellungen für das Arbeitsprogramm: • Was… …berufliche Praxis – Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, Frankfurt am Main. Kimberley, P. (1991): Electronic Data…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Compliance in Russland (Teil 2)

    Einzelne Aspekte der russischen Compliance-Regeln: Wettbewerbsrecht, Geldwäsche, Prävention und arbeitsrechtliche Umsetzung
    Dr. Thomas Heidemann
    …Internen Kontrollsystems ist die Identifikation von Kunden beziehungsweise deren Benefiziaren (Gesellschafter mit einem Anteil von über 25 Prozent am Kapital… …. Gegebenenfalls müssen die Transaktionen gestoppt oder abgelehnt werden, wenn das GeldwäscheG oder die internen Regeln dies verlangen. Zwingend kontrolliert werden… …in das OWiG RF. Danach werden folgende Verstöße mit Ordnungsgeldern belegt: ffFehlen von internen Kontrollregeln, das in mangelnder Dokumentation von… …eng an internationalen Standards. Sie stellt insbesondere die folgenden Prinzipien zur Korruptionsprävention auf: ffÜbereinstimmung der internen… …stellt sie fest, dass keine internen Regeln aufgestellt worden sind, kann sie deren Aufstellung anordnen. 3 Wird dieser Anordnung nicht Folge geleistet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …wirklich agil zu werden (Matthias Kolbusa, S. 23–26). 3. Process Mining in der Internen Revision Die Nutzung von innovativen Instrumenten und Methoden in der… …Internen Revision hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Durch die vermehrte Verfügbarkeit von Daten bieten sich zahlreiche IT-gestützte Ansätze, die… …Implementierungsleitlinien – Konkrete Handlungshinweise in den internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Michael Bünis, S. 4–12); CCFraud in… …Gegenmaßnahmen im Internen Kontrollsystem (Jan Schmeisky, S. 17–21); CCL’État, c’est moi? – Compliance-Anforderungen an Regierungshandeln (Prof. Dr. Achim Albrecht… …externen und internen Beratern sind. Die Themen der 39. Ergänzungslieferung: CCAngrenzende Bereiche der Unternehmensberatung CCErfolgreiche Kundengewinnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …TLOD-Modell deutlich, die die Ausrichtung, Positionierung und Tätigkeit der Internen Revision, aber auch der anderen Governance-Funktionen beeinflussen. Nach… …Kontrollsysteme (IKS) – Steuerung und Überwachung von Unternehmen“ von Oliver Bungartz bietet ein Konzept zur Einrichtung eines unternehmensweiten Internen… …Unternehmensmanagement. Das erste Kapitel „Grundlagen eines internen Kontrollsystems“ führt zunächst mit Definition und Ausführungen zu Anforderungen an ein internes… …Lektüre für den Management-Alltag als durchaus ertragreich erweisen. Jürgen R. Müller Revision des Internen Kontrollsystems Herausgegeben vom DIIR –… …zur Revision des Internen Kontrollsystems (IKS) dargestellt, die Revisorinnen und Revisoren im Unternehmen bei ihrer eigenen Prüfung der Wirksamkeit des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    Aktuelle Urteile

    …internen Datenschutzbeauftragten durchgeführt werden soll, vermag entlang der seit 2011 bestehenden BAG Rechtsprechung keinen wichtigem Grund zur Abberufung… …unterstützt Sie bei der Prüfung der Wirksamkeit von Internen Kontrollsystemen mit prägnanten Darstellungen und vielen Beispielen für Unternehmen aller Größen… …risikoorientierte Prüfungsdurchführung gewährleisten Revision des Internen Kontrollsystems Prüfungsleitfäden zu Funktion und Wirksamkeit Herausgegeben vom DIIR –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …, Kurt Ehrentraut) 2. Der Wert der Internen Revision Was ist der Mehrwert der Internen Revision, fragen Prof. Dr. Marc Eulerich und Dr. Rainer Lenz in der… …von Best Practices zur Definition, Messung und Kommunikation des Mehrwerts der Internen Revision. Die Autoren legen drei Rollen für die Interne Revision…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2020

    Rübenstahl/Hahn/Voet van Vormizeele (Hrsg.), Kartell Compliance

    C. F. Müller 2020, 1121 Seiten. ISBN 978-3-8114-5264-0, 198,00 EURO
    Rechtsanwalt Dr. Mayeul Hiéramente
    …gegeben. Das folgende 18. Kapitel widmet sich der Frage der internen Untersuchung, die in kartellrechtlichen Sachverhalten aufgrund der Möglichkeiten der… …Jurisdiktionen. Dies soll es den internen und externen Rechtsberatern ermöglichen, Risiken zu erkennen, die sich aus der grenzüberschreitenden Tätigkeit des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Ulrich Rothfuchs
    …Übereinstimmung mit geltendem Recht, internen Regeln und den Erwartungen aller Stakeholder zu gewährleisten. Mein Verständnis von Compliance hat sehr viel mit… …Siemens-Vorstands las, wonach man nun verstanden hätte und jetzt in Deutschland und in der Welt mit internen Maßnahmen und Prozessen einen Standard für Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Inhalt / Impressum

    …Stadtwerk 17 Schwachpunkte und wirksame Gegenmaßnahmen im Internen Kontrollsystem (IKS) Jan Schmeisky Law Report Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht 43…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück