COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (58)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (18)
  • Risk, Fraud & Compliance (17)
  • PinG Privacy in Germany (7)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (7)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (6)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Kreditinstituten Instituts deutsches Prüfung Compliance internen PS 980 Grundlagen Revision Controlling Risikomanagement Analyse Institut Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

58 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Die Interne Revision im Fraud Report 2022

    Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision nahe
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Anti-Fraud- Kontrollen 36 Anti-Fraud- Kontrollen Fraud Report 2022 Aktivität Präsenz im AFMS Entdeckungsquelle Kontrolleffizienz* Kosten* Hotline… …Interne Revision besitzt (42 Prozent zu 16 Prozent), noch dazu mit deutlich geringeren Kosten (vgl. Tabelle 7). Gravierend erscheint die Tatsache, dass alle… …notwendigen Schritte nicht durch Kosten- und / oder Personaleinsparungen bei der Internen Revision zum Opfer fallen. Im Hinblick auf den Fraud Report 2024 ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision und Nachhaltigkeit

    Erste Ergebnisse für die deutsche Praxis zum Mehrwert von Prüfung und Beratung
    Annika Bonrath, Vanessa Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …zusätzliche Kosten für die Informationsbeschaffung anfallen. In einer Zeit, in welcher der Wert eines Unternehmens nicht nur durch die zugrunde liegenden… …. Umweltrisiken umfassen direkte Auswirkungen (zum Beispiel Kosten für den Emissionshandel) und indirekte Auswirkungen (zum Beispiel Energiepreiserhöhungen und… …damit verbundene Kosten für Berichterstattung und Einhaltung). Zudem erhöht sich das Compliance-Risiko für Unternehmen, die in mehreren Ländern tätig sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …290.000 brutto p. a. angehoben. Kosten der Gesellschaft für eine Altersversorgung des jeweiligen Geschäftsführers werden auf die Vergütung angerechnet. Wird… …entstandenen Kosten des Dienstwagens, dessen Nettokaufpreis maximal € 60.000 betragen darf. Auf Tantiemen ab dem 1.1.2018 finden die Regelungen des… …der Rechtsposition vorsorgliche Klagen eingereicht werden müssten. Der entsprechende Aufwand und die Kosten werden unter der vom OLG Köln und weiteren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2022

    Der Uniform Personal Data Protection Act: Ein neuer Ansatz im US-amerikanischen Datenschutzrecht

    Dr. Mathias Lejeune
    …in perceivable form“ und ­beruht auf 5 U.S.C. § 552a (a) (3). zu gewähren, ohne hierfür Kosten in Rechnung zu stellen, (2) Unrichtigkeiten der… …Kosten auf Basis der administrativen Kosten zu übermitteln, sowie Änderungen oder Berichtigungen der personenbezogenen Daten durchzuführen, sofern der… …Verantwortliche/Auftragsverarbeiter zu klagen und hat dann Anspruch auf Ersatz angemes- sener entstandener Kosten (Sec. 16 (d)). Inwieweit den betroffenen Personen ein eigenes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Literatur

    …, auch weil das Unternehmen die Kosten des Monitors tragen muss. Für die rechtliche Realität ist es ein wichtiger Hinweis, dass es in den USA ein…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 2

    Bau 4.0
    Bianca Weber-Lewerenz
    …mehr Kosten- und Ressourceneffizienz im Baulebenszyklus führen. * Dipl.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz ist selbständig mit ihrer Ingenieurberatung… …Unternehmervorteil liegt in der kundenseitigen Einflussnahme auf die Leistung und Änderungsoptionen in frühester Projektphase. Dadurch kann das Projekt kosten- und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Prüfung der Pflegepersonaluntergrenzen

    Risikoorientierte Prüfungsansätze für die Revision im Krankenhaus
    DIIR-Arbeitskreis
    …. finanziert werden Pflegekräfte gemäß geltendem Tarifvertrag, nicht nach den tatsächlich anfallenden Kosten für die Personalleasingagenturen. So kann eine… …verbundenen Kosten vergleichbar sind. Um Änderungen im Gesundheitswesen Rechnung zu tragen, werden die Fallgruppen jährlich aktualisiert. 24 ZIR 01.22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Stärkung der Unabhängigkeit von Non-PIE-Abschlussprüfern

    Ergebnisse einer Befragung von Wirtschaftsprüfern und Aktionären
    Prof. Dr. Reiner Quick, Luca Krones, Nicolas Pappert
    …Informationsasymmetrien einhergehende Kosten und tragen so zur Effizienz von Kapitalmärkten bei. 3 Diese Funktion kann die Abschlussprüfung allerdings nur erfüllen, wenn… …Kosten verbunden sind, die letztendlich auch von den Anteilseignern zu tragen wären. So könnte etwa eine strengere operative Trennung von Prüfungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Prüfung von Vertriebsrisiken bei Großprojekten

    Risiken im Angebots- und Aftersales-Prozess
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Angebots- / Vorkalkulation: Die Angebotskalkulation wird zur Abwicklung eines Auftrags durchgeführt. Hierbei werden die zu erwartenden Kosten einer Leistung… …initiale Kosten- / Budgeteinschätzung vollständig? • Gibt es Verlustaufträge? Wie werden Verlustaufträge genehmigt? Existieren nachvollziehbare Gründe, das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2022

    Nachrichten vom 01.07.2022 bis 26.09.2022

    …durchbrochen, wenn geschaffene Werte allein am Ende der Lieferkette abgeschöpft werden, während am Beginn der Lieferketten externe Kosten etwa durch… …menschenrechtswidrige Arbeitsbedingungen oder Umweltverschmutzungen entstehen. Entsprechende Kosten fänden in der unternehmerischen Kalkulation häufig keine… …34 der Lieferkettengesetzgebung bestehe darin, nach Wegen zu suchen, diese externen Kosten zu internalisieren, Ausgleichsmechanismen zu schaffen oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück