COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (179)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (44)
  • Risk, Fraud & Compliance (40)
  • PinG Privacy in Germany (37)
  • Zeitschrift Interne Revision (37)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (17)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Corporate PS 980 Kreditinstituten Institut Governance internen deutschen Management Controlling Bedeutung Rahmen Revision Compliance Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

179 Treffer, Seite 7 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Aktuelle Urteile

    …Identität (§ 4 Abs. 2 GWGMeldV-Immobilien) abgegeben hatte. Im Rahmen des daraufhin eingeleiteten Ermittlungsverfahrens wegen Verdachts auf Geldwäsche… …forderte die Staatsanwaltschaft M. I den Notar auf, Auskunft zu erteilen hinsichtlich der ihm im Rahmen der Beurkundung gemäß §§ 11, 12 GwG vorgelegten… …Insolvenzverwalter L. wegen Beihilfe zu diesen Delikten verurteilt. Zu den Urteilsgründen: Das Landgericht stellte zunächst fest, dass im Rahmen der „Firmenbestattung“… …gegenüber den Schuldnern im Vorfeld der Insolvenzantragstellung sprechen, in deren Rahmen der Angeklagte auch einen Weg aufzeigte, wie der Bestellung anderer… …GmbHG. 2. Zum Umfang der Pflichten eines Geschäftsführers im Rahmen der internen Unternehmensorganisation gehört es, Compliance-Strukturen –… …Komplementär-GmbH bestehenden Organ- und Anstellungsverhältnisses im Falle sorgfaltswidriger Geschäftsführung auch auf die Kommanditgesellschaft erstrecke. Im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2022

    Geldwäscheprävention und Datenschutz. Falsche Freunde oder grundlegende Gegner?

    Über die Handhabung der Abwägung geld- und datenschutzrechtlicher Pflichten in der Praxis
    Andreas Schmidt
    …bei der Identifizierung anzufertigenden Belegkopien (z. B. Ausweiskopien), die sie im Rahmen der Erfüllung der internen Sicherungsmaßnahmen und… …Sicherungsmaßnahmen (beispielsweise die Erhebung oder Validierung weiterer Daten, z. B. aller Meldeadressen, im Rahmen der allgemeinen Sorgfaltspflichten). Möglich sind… …, produkt- und transaktionsbezogenen Daten herangezogen, welche bereits im Rahmen der anderen internen Sicherungsmaßnahmen erhoben wurden. Weiterhin werden… …Fällen sogar auf eine Speicherung auf Vorrat, um diese später, beispielsweise im Rahmen des Transaktionsmonitorings, verarbeiten zu können. IV… …der personenbezogenen Daten (insbesondere im Rahmen der gesetzlichen Verarbeitungspflicht, Art. 6 Abs. 1 S. 1 c) DSGVO), ist eine nähere Abgrenzung… …Willen des Gesetzgebers. 27 Daher ist die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der konkretisierten internen Sicherungsmaßnahmen auf eine weitere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …Düsseldorf entschieden. 1. Beschlussfeststellungskompetenz bei der GmbH 1.1 Einführung: Zweck der Beschlussfeststellungskompetenz Im Rahmen einer… …Vergütungsanspruch ausgeschlossen wurde. Im Rahmen einer ordentlichen Gesellschafterversammlung vom 17.12.2019 wurden gegen den Widerspruch des Klägers folgende… …Gerichte im Rahmen einer Beschlussanfechtungs- oder -feststellungsklage. Die Beantwortung der Frage, ob ein Gesellschafter eine solche Klage erheben soll… …Bedeutung zu. Allerdings steigerte sich damit auch das Risiko für AGs, im Rahmen der Einladung und Durchführung Fehler zu begehen, die dann zu einer… …erforderlich ist. 4 LG München I, Urt. v. 9.6.2022, Az. 5 HK O 3712/21, NZG 2022 S. 1395. c Der Fall zeigt, dass im Rahmen von virtuellen Hauptversammlungen noch… …organisatorische Schwierigkeiten nicht entgegengehalten werden. 2.4 Bewertung Der Fall zeigt, dass im Rahmen von virtuellen Hauptversammlungen noch immer… …Alleingesellschafter eine UG mit einem Stammkapital von 300 Euro gegründet. Dieser war auch ihr einziger Geschäftsführer. Im Rahmen einer am 25.5.2021 beurkundeten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    LegalTech und Compliance

    Chancen der Digitalisierung für den Finanzplatz Liechtenstein
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Jan Koch, Marie-Christin Falker
    …Handel mit Sachwerten wie Gold und Schmuck oder der Einsatz von Beratungsunternehmen und Firmensanierungen. 22 2.2 Terrorismusfinanzierung Auch im Rahmen… …Russland im Rahmen des Ukraine-Konflikts mehrfach Sanktionen erlassen, aufgrund welcher unter anderem Gelder eingefroren und Visa entzogen wurden. 33 Ein… …den genannten Daten Muster erkennen und diese auf neue Daten, beispielsweise im Rahmen einer Echtzeitüberwachung von Transaktionen, anwenden. 37 Ziel… …an dieser Stelle nicht weiter zu vertiefen. Die Bedeutung von KYC im Rahmen der Geldwäscherei- und Terrorismusfinanzierungsbekämpfung soll jedoch… …das Compliance- Team weitergegeben. 60 5 Chancen für Regulierungsbehörden Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein verpflichtet sich im Rahmen ihrer… …Fürstentums Liechtenstein, Vaduz 2019, S. 12. Im Rahmen der Transaktionsanalyse werden einzelne Transaktionen auf ihre Legitimität hin überprüft. Dies könnte… …vereinfachte Datensammlung im Vordergrund, um effizient saubere Datensätze zu erzeugen und zu sammeln. Im Rahmen der Datenanalyse wird die Stabilität von… …aggregierten Daten Regulierungslücken betreffend die Geldwäschereipräventionsmaßnahmen erkannt und geschlossen werden. Von Digitalisierungsanwendungen im Rahmen… …. DIIR-Schriftenreihe Für sichere Versicherungen Betriebliche Versicherungen sind im Rahmen des Risikomanagements ein wesentliches Instrument, um Risiken mittels…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2022

    Der Uniform Personal Data Protection Act: Ein neuer Ansatz im US-amerikanischen Datenschutzrecht

    Dr. Mathias Lejeune
    …­denen das Gesetz keine Anwendung findet. Dies ist der Fall (1) bei öffentlich frei verfügbaren Daten, bei (2) Daten, die im Rahmen einer Forschung am… …soweit die Daten im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses der betroffenen Person oder einer entsprechenden Bewerbung erhoben oder gespeichert wurden. 3… …prohibited data practices zu schaffen, die der Verantwortliche durchgeführt hat oder für die er im Rahmen einer Verarbeitung personenbezogener Daten… …Rahmen von compatible data practices personenbezogene Daten nutzen oder pseudonymisierte Daten gegenüber einem Third Party Controller ­offenlegen, um… …im Rahmen einer sog. discovery 17 in einem Zivilverfahren sein kann. Dagegen sind die Tatsache, dass ein Verantwortlicher/Auftragsverarbeiter eine… …Bewertung durchgeführt hat, die im Rahmen der Bewertung analysierten Unterlagen oder das Datum der Bewertung nicht als vertraulich eingestuft. 8… …den in Sections 5–10 dargelegten Grundsätzen widerspricht, (2) im Rahmen des in Sec. 14 dargelegten Verfahrens 20 entwickelt wurde und (3) Anforderungen… …pro Kalenderjahr und an Verarbeitungen mit geringem Risiko für die betroffenen Personen anknüpft, ist grundsätzlich sinnvoll und sollte im Rahmen einer… …System nicht auch im Rahmen einer Novelle zur DSGVO zu bevorzugen wäre. Das generelle Verbot mit Erlaubnisvorbehalt in der DSGVO ist überzogen und weder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Unternehmens- und Länderkultur

    Welchen Einfluss haben sie auf die Arbeit der Internen Revision?
    Peter Fey
    …Individualismus versus Kollektivismus Im ersten Fall gibt es die gesellschaftliche Präferenz für einen locker zusammengefügten sozialen Rahmen. Das Sicherheitsnetz… …, führen zu Risiken und daher wird die Interne Revision diese in der Regel in den Bericht aufnehmen und auf Änderungen im Rahmen der Maßnahmenumsetzung… …identifiziert. Optimierungsmaßnahmen werden entwickelt und deren Umsetzung im Rahmen der Verabschiedung des Maßnahmenplans vereinbart. Im Rahmen des Follow-up… …offensichtlich, wenn sich die Risiken materialisieren, wenn also aus einem Risiko ein Schaden wird. Das ist zu spät. Viele der Risiken, die im Rahmen von Audits…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Unternehmensbeteiligungen und Governance-Pflichten in gemeinnützigen Institutionen

    Besonderheiten des Managements nichtbörsennotierter Beteiligungen
    Prof. Dr. Jörg Richard, Dr. Adrian Plüss
    …Sorgfaltspflicht Sorgfalt als rechtlicher Begriff bedeutet Ausrichten des eigenen Verhaltens – im Rahmen des rechtlich Zulässigen – auf optimale Zweckverwirklichung… …. Das heißt, jede einzelne Tätigkeit als Vorstand muss die – mit Bezug auf alle im Rahmen der Zweckverwirklichung relevanten Kriterien – bestmögliche… …, beispielsweise im Rahmen der Rechenschaftslegung der Gesellschaftsorgane, optimal zu wahren. Die Gesellschaftsorgane sind ihrerseits verpflichtet, den… …Beschlussfassungen sich die interne Willensbildung ableitet), sondern ein rechtlich verselbständigtes Zweckvermögen, dessen Zweck im Rahmen der vorab festgelegten… …, gibt es keine spezifischen Standards, die aber eine Orientierungshilfe bezüglich der Governance liefern würden. Hier wurde aufgezeigt, dass man im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    Banken: Vierte Änderungsverordnung zur Institutsvergütungsverordnung

    Der Puffer der Verschuldungsquote und seine Auswirkungen auf die aufsichtsrechtliche Vergütungsregulierung in der Bankenbranche
    Prof. Dr. Gerd Waschbusch, Hannes Schuster, Sabrina Kiszka
    …(InstitutsVergV) überführt wurden, 4 zeichnet sich eine neuerliche Überarbeitung der Institutsvergütungsverordnung ab. Im Rahmen der Dritten Änderungsverordnung zur… …im Rahmen des Vergabeprozesses der variablen Vergütung für einen bestimmten Bemessungszeitraum an alle Geschäftsleiter und Mitarbeiter eines Instituts… …35 dauerhaft aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen. In die Gesamtschau aller Parameter im Rahmen der Festsetzung des Bonuspools sind somit von… …im Rahmen der Institutsvergütungsverordnung werden. 37 Um dies zu erreichen, wird der nur für global systemrelevante Institute geltende Puffer der… …getragen. 39 Da in Deutschland aktuell lediglich die Deutsche Bank AG als global systemrelevantes Institut gilt 40 und im Rahmen der Konsultation zur Vierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Prüfung von CO2-Emissionen und Reduktionen

    Implementierung einer wesentlichen ESG-Komponente und globalen Herausforderung in den Alltag der Internen Revision
    Athanasios Dakas
    …Standards orientieren (zum Beispiel ISO 26000, Global Reporting Initiative, Deutscher Nachhaltigkeitskodex). Im Rahmen dieses Beitrags wird auf den Deutschen… …integrieren. So bie­tet es sich in der zweiten Linie zum Beispiel an, dass bestimmte Aspekte im Rahmen der standardisierten Überwachungsprozesse durch… …Emissionsquellen gemäß Umweltbundesamt nen und ein einheitlicher Rahmen für die Berichterstattung. Er stellt eine wesentliche mögliche Basis für die Bilanzierung von… …Bezug auf die CO -Emissionen sind unter an- 2 derem folgende Prüfungsfragen im Rahmen der Grundlagenerfassung zu stellen: • Erfolgt grundsätzlich eine… …auch nach außen kommumen stellt eine solche Änderung dar, die zwingend im Audit Universe abzubilden ist. Die ESG-Bestandteile sind im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers

    Prüfungsansätze der Internen Revision
    Joanna Dulska
    …versichert. Dabei ist z. B. zu unterscheiden, ob der Geschäftsführer die Handlungen / Leistungen im Rahmen des operativen Geschäfts direkt selbst getätigt hat… …(nicht versichert) oder ob er sie im Rahmen seiner gesellschaftsrechtlichen Funktion als Organ vorgenommen hat (versichert). Dazu ist noch die Frage der… …Rahmen des Risikomanagements zweifellos notwendig, auch diesen Themenbereich zu prüfen, entweder durch die Interne Revision der Gesellschaft oder durch die… …Dienstanweisung, aus dem Gesellschafterbeschluss und / oder aufgrund gesetzlicher Regelungen schöpfen. 7 Die Konzernrevision ist funktional im Rahmen des… …des Geschäftsführers und kann deshalb in diesem Rahmen auditiert werden. Der Geschäftsführer muss alle Vorkehrungen treffen, um Risiken von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück