COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (105)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (51)
  • eJournal-Artikel (41)
  • News (14)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2021 (1)
  • 2019 (26)
  • 2018 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (2)
  • 2015 (5)
  • 2014 (14)
  • 2013 (13)
  • 2012 (22)
  • 2011 (9)
  • 2010 (13)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung deutschen Deutschland Bedeutung Anforderungen Management Praxis Risikomanagement Analyse interne Revision Ifrs Fraud PS 980 Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

107 Treffer, Seite 5 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Compliance in kommunalen Energieversorgungsunternehmen

    RA Dr. Ines Zenke, RA Dr. Ralf Schäfer
    …Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), der sog. MaComp: 19 ffDie §§ 130, 30 OWiG behandeln die ordnungswidrigkeitenrechtliche Sanktionierung von Organisationsverschulden… …Vorkehrungen diese zu treffen haben, um Gesetzes- und andere Regelverstöße möglichst zu vermeiden. Auch wenn die MaComp sich formal lediglich an von der BaFin… …, sich eine Compliance-Organisation zuzulegen, die – in adäquat angepasster Weise – die Vorgaben der MaComp berücksichtigt. 3. Grundfragen und -elemente… …: Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate Compliance, 2. Aufl., München 2010, § 7 Rn. 10, 27; vgl. auch MaComp, BT 1.1, Nr. 3. 23 Dazu Behringer, S.: Die… …. 25 Vgl. Lampert, T.: Compliance-Organisation, in: Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate Compliance, 2. Aufl., München 2010, § 9 Rn. 8. 26 Vgl. MaComp, BT… …der bereits erwähnten MaComp. 27 (1) Aufgaben Ganz grundsätzlich obliegt dem Compliance-Verantwortlichen die Implementierung, die Umsetzung und die… …gesetzlichen oder behördlichen Vorgaben; auch die bereits mehrfach zitierte MaComp sieht hierzu nichts Näheres vor. Damit liegt der Rückgriff auf allgemeine… …schriftlich zu fixieren. 34 Klar 27 Vgl. MaComp, BT 1.2. 28 Vgl. MaComp, BT 1.1.2, Nr. 2.; vgl. dazu auch Studie von PriceWaterhouseCoopers und der… …Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Compliance und Unternehmenskultur, Februar 2010, S. 21 f. 29 Vgl. MaComp, BT 1.1.1, Nr. 4, 1. Abs. 30 Vgl. MaComp, BT 1.1.2, Nr. 5… …, 1. Abs. 31 Vgl. MaComp, BT 1.1.1, Nr. 2, a.E. 32 Vgl. MaComp, BT 1.1.1, Nr. 4. 33 Vgl. Bürkle, J.: Unternehmensinterne Selbstkontrolle durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Der Compliance-Bericht

    Jens Welsch, Julia Dost
    …Verordnung (EU) 2017/565 v. 25. 04. 2016. 5 7 MaComp BT 1.2.2. 6 7 8 MaComp AT 7 Nr. 2. 9 MaComp BT 1.3.1. 10 MaComp BT 1.3.2.1. Recht zum 03. 01. 2018… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen (MaComp) formuliert und in den Folgejahren weiter konkretisiert und ausgestaltet. Nach weiteren Anpassungen liegt derzeit die MaComp in der… …aktuellen Fassung v. 19. 04. 2017 vor. Die MaComp führen zu einer stärkeren Professionalisierung und konkreteren Ausgestal- tung der Compliance-Funktion: –… …Geschäftsbereiche regel- mäßig einzubeziehen.10 91 I.4 Der Compliance-Bericht 11 MaComp BT 1.2.2 Nr. 2. 12 MaComp BT 1.3.3 Nr. 2. 13 MaComp BT 1.2.2 Nr. 4. 8 9… …nach der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 und BT 1 MaComp haben sich auch weitere Compliance-Anforderungen entwickelt: Seit dem 01. 01. 2013 sind… …Zusammenfassung der Ergebnisse: 94 Welsch/Dost 20 21 22 15 MaComp BT 1.2.2 Nr. 6. 23 16 Der Bericht soll auch erforderliche Maßnahmen und Strategien… …danach anstehende Maßnahmen (MaComp BT 1.2.2 Nr. 6). 17 MaComp BT 1.2.2 Nr. 6. Aufbau des Compliance-Berichts: Tab. 1: Compliance-Bericht A… …installier- ten Kontrollen soll der Leser einen Eindruck über die Arbeitsabläufe und die Verlässlich- 96 Welsch/Dost 31 32 18 Die MaComp merken an, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Artikelserie: Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion

    Oliver Welp
    …zu Compliance des DIIR und Fachartikeln – u. a. Auswirkungen der MaComp und deren Auswirkungen auf die Interne Revision – mit dem Leitfaden zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    ZCG-Nachrichten

    …(WpHG) zu ändern. Dies betrifft auch die Mindestanforderungen für Compliance (MaComp). Die neuen MaComp sollen den Anlegerschutz und die Funktionsfähigkeit…
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis

    …, Angemessenheit und die Vermeidung schadhaften Verhaltens der Marktgerechtigkeit herangezogen. Die MaComp fordern in BT 1.2 Ziffer 6, Absatz 1 Satz 1 und 2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Zuwendungen im Wertpapiergeschäft

    Barbara Roth, Denise Blessing
    …. 03. 2017). 37 AT 8.2.2 Ziff. 6 MaComp a. F. Merkmal der Qualitätsverbesserung durch die Institute positiv gegenüber der Aufsicht dargelegt werden… …abschließenden Katalog an möglichen Maßnahmen entwickelt.36 Gemäß AT 8.2.2 MaComp a. F. kamen in der Vergangenheit folgende Fallgruppen („Cluster“) als… …Zuwendungen für Sachmittel, Personalressourcen oder sonstige Infra- 549 II.B.2 Zuwendungen im Wertpapiergeschäft 38 AT 8.2.3 MaComp a. F. 16 39 Vgl. Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Risikoanalyse, Überwachungsplanung und die Bewertung von Grundsätzen, Mitteln und Verfahren durch Compliance

    Jens Welsch
    …Bewertungsanforderungen durch das WpHG und die MaComp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 3.1… …; Wirksamkeit. 93Welsch Überwachung und Bewertungsanforderungen durch das WpHG und die MaComp 2. Rechtliche Grundlagen 6Nachfolgende nationale Vorschriften… …Organisa- tionsverordnung) – § 2 WpDPV (Wertpapierdienstleistungs-Prüfungsverordnung) – BT 1.1.3, AT 6.2 MaComp (BaFin: Rundschreiben 4/2010 (WA) zu… …durch das WpHG und die MaComp 3.1 Grundsätze, Mittel und Verfahren 7Die Organisationspfl ichten des WpHG sehen vor, dass ein Wertpapierdienst-… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen selbst und seine Mitarbeiter den Verpfl ichtungen dieses Gesetzes nachkommen.4 Diese Begriffe werden in den MaComp weiter erläutert. Danach zählen… …Mitteln und Verfahren vgl. ausführlich AT 6.2 Nr. 1 MaComp. Risikoanalyse, Überwachungsplanung und Bewertung 94 Welsch § 9 WpHG-Meldewesen… …MaComp ableiten.7 11 Des Weiteren sehen die Organisationspfl ichten des WpHG vor, dass das Wert- papierdienstleistungsunternehmen die Angemessenheit und… …vgl. BT 1.1.2 Wirksamkeit der MaComp. 8 Vgl. ausführlich § 33 Abs. 1 (6) WpHG sowie § 12 Abs. 3 WpDVerOV. SLA – der Praxis-Ansatz für die… …Aufgabenmenge / Prüfungstiefe, Risikogewichtung und Ressourcenausstattung verstanden werden. 4.2 Beispiel für eine WpHG-Risikoanalyse 20 Die MaComp sehen vor… …, Berlin 2011, S. 183 ff. 12 BT 1.1.3 der MaComp sehen vor, dass mit Blick auf die Dauerhaftigkeit der Compliance-Stellung Überwachungshandlungen nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Kundenschützende Überwachungshandlungen

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …tungsunternehmen (MaComp) in den Modulen AT 8 ff. MaComp. 2.2 Grundsätzliches Sämtliche Aufzeichnungen sind so zu erstellen, dass die Einhaltung der Aufzeichnungs-… …nach § 36 WpHG (jährliche aufsichtsrechtliche Pflichtprüfung). § 34 WpHG § 14 WpDVerOV BaFin-Rundschreiben 4/2010 MaComp § 6 Abs. 1 Nr. 15 WpDPV Art. 13… …Beratungsprotokoll ergeben sich aus § 14 WpDVerOV. Darüber hinaus erfolgten weitere Konkretisierungen unter BT 6.2 MaComp zum Inhalt des Beratungsprotokolls. Weitere… …Aufzeichnungspflichten Mit der im Jahr 2012 erfolgten Überarbeitung und Ergänzung der MaComp durch die Module AT 8.2 und AT 8.3 MaComp wurden besondere… …Abs. 4 und Abs. 4a WpHG beschlossen. Nach AT 8.2 MaComp haben WPDLUs ein Zuwendungsverzeichnis zu führen, welches zwischen monetären Zuwendungen aus… …Geschäftsjahresabschluss ein gesondertes Verwendungsverzeichnis zu erstellen. Mit der Konkretisierung der Aufzeichnungspflichten im Modul AT 8.3 MaComp wurden die Anforderun… …WpHG Tabelle 2: Wesentliche gesetzliche und regulatorische Vorgaben Korrespondierende Verordnung BaFin-Rundschreiben 4/2010 MaComp § 13 WpDVerOV… …Mitarbeitergeschäften wurde in BT 2 MaComp erläutert. Dem BT 2 MaComp ist die Definition der Begriffe „Mitarbeiter“ und „Mitarbeitergeschäfte“ in Anlehnung an § 33b Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Interessenkonflikte

    Dr. Holger Schäfer
    …22 23 22 Vgl. hierzu etwa Strukturen i. S. d. BT 8 MaComp. 24 25 23 Die Regelung bezieht sich zwar auf die Grundsätze, kann aber bei der Sichtung… …die Geschäftsleitung kann im Rahmen des gemäß Art. 22 Abs. 2c) DVO, BT 1.2.2 MaComp jährlich durch den Compliance-Beauftragte zu erstellenden und der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Zuwendungen

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“
    …Kreditinstitut eine gültige Geschenkeregelung zu verfassen, um mögliche Interessenkonflikte zu verhindern bzw. offenzulegen. Entsprechend den MaComp sind diese… …Darmstadt · Düsseldorf · Hannover Leipzig · München · Münster · Nürnberg · Rendsburg · Stuttgart Die MaComp sehen vor, dass Kreditinstitute eine Aufzeichnung… …Abrechnungssysteme dieses ermöglichen (einstufiges Verfahren). 4. Aufzeichnungspflichten AT 8.2 MaComp Die MaComp sehen vor, dass Kreditinstitute eine Aufzeichnung der… …Anforderungen des § 31d WpHG sowie der MaComp in Arbeitsanweisungen niederzulegen, um eine Beachtung entsprechender Regelung organisatorisch sicherzustellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück