COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Zeitschriftenname
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (327)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (11)
  • 2023 (13)
  • 2022 (18)
  • 2021 (11)
  • 2020 (13)
  • 2019 (21)
  • 2018 (12)
  • 2017 (13)
  • 2016 (14)
  • 2015 (16)
  • 2014 (19)
  • 2013 (15)
  • 2012 (11)
  • 2011 (16)
  • 2010 (12)
  • 2009 (20)
  • 2008 (13)
  • 2007 (19)
  • 2006 (18)
  • 2005 (20)
  • 2004 (17)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Arbeitskreis Rahmen Anforderungen Bedeutung Institut Risikomanagement Rechnungslegung Governance Prüfung Berichterstattung internen Analyse PS 980 Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

328 Treffer, Seite 18 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Prüfung von Vertriebsrisiken bei Großprojekten

    Risiken im Angebots- und Aftersales-Prozess
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Angebots- / Vorkalkulation: Die Angebotskalkulation wird zur Abwicklung eines Auftrags durchgeführt. Hierbei werden die zu erwartenden Kosten einer Leistung… …initiale Kosten- / Budgeteinschätzung vollständig? • Gibt es Verlustaufträge? Wie werden Verlustaufträge genehmigt? Existieren nachvollziehbare Gründe, das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Direktvermarktung erneuerbarer Energie im Marktprämienmodell bei Energieversorgungsunternehmen

    Eine Handreichung zur Prüfung des Themengebietes
    Peter Stuhlweißenburg, Stephan Wilbert, Dr. Andrea Wölfel
    …auch nachgehalten wird beziehungsweise Bilanzausgleichskosten mit kalkulierten Kosten verglichen werden. • Check, ob Prognosen zur Aufwandsminderung per… …Margen kalkuliert werden. • Check, ob den Aufträgen beziehungsweise Deckungsbeiträgen nur variable Kosten oder Vollkosten zugeordnet werden und ob dies aus…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Process Mining in der Internen Revision – Teil 2

    Anwendung
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …kann. Auch ist eine solche Lösung mit hohen Kosten hinsichtlich des Personals verbunden, weshalb für jedes Unternehmen zu prüfen ist, inwieweit die… …enormen Implementierungsaufwandes wahrscheinlich vergleichbare Kosten produzieren. Lediglich die beliebige Skalierbarkeit scheint daher ein eindeutiger…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Kundenschützende Überwachungshandlungen

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …anfallenden Kosten gesetzliche Anforderungen an Vertriebsvorgaben Ausgestaltung, Umsetzung und Überwachung der Vertriebsvorgaben die für die Erbringung… …Risiken der Finanzinstrumente, Gesamtheit aller im Zusammenhang mit den Geschäften anfallenden Kosten rechtliche Kenntnisse im Hinblick auf: diverse…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Erlössicherung im Krankenhaus

    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …gesetzlich und tariflich gestiegenen Kostendruck eine enorme Herausforderung dar. Die Sicherstellung der erforderlichen Erlöse zur Abdeckung der Kosten der… …verursachter Kosten sind in den Fällen möglich, in denen es sich um die Erbringung von Krankenhausleistungen handelt, die für die Be- Bei wirksamer Befristung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die Interne Revision

    Michael Goldshteyn, Michael Adelmeyer
    …Umsetzung zusammenhängende Kosten, in einem hinnehmbaren Verhältnis zu den Folgen eines Ausfalls oder einer Beeinträchtigung stehen. Bezweckt werden der… …Mussvorschrift verfasst worden, um in begründeten Ausnahmefällen, bspw. wenn die Einhaltung unverhältnismäßige Kosten nach sich ziehen sollte, ein adäquates… …IT-Sicherheitsgesetz Kritischer Infrastrukturen sind im Hinblick auf die Angemessenheit der für den Betreiber erforderliche Aufwand und insb. die Kosten zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Die Bedeutung der Cybersicherheit für die Interne Revision in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten

    Neues BSI-Handbuch für Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision
    Axel Becker
    …Unternehmensleitung und Management über Cybersicherheit sollte die Identifizierung und Quantifizierung der finanziellen Kosten in Bezug auf Cyberrisiken diskutiert… …Prüfungskosten für Sonderuntersuchungen nach § 44 KWG anfallen. Eine effektive Vorsorge und fortlaufende Sensibilisierung der Mitarbeitenden kosten Unternehmen… …finanziellen Kosten in Bezug auf Cyberrisiken zum Inhalt hat. Insbesondere ist zu regeln, welche Risiken akzeptiert, gemindert oder übertragen werden sollen, zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Interne Revision der Instandhaltung technischer Systeme im Krankenhaus

    Dr. Gunter Jess, Hagen Böhme, Carola Hobusch, Walter Leistner, u.a.
    …. Das heißt, die Kosten (ohne interne Kostenverrechnung) für Wartungs- und Instandsetzungs arbeiten sind durchschnittlich etwa 10 mal höher anzusetzen als… …durchgeführt? Werden Instandsetzungsarbeiten dokumentiert (z. B. Häufigkeiten, Problembeschreibungen, Kosten)? Schwachstellenermittlung/Verbesserung Werden… …Schadensersatzregelungen getroffen worden? Wie lange hat der Auftragnehmer Zeit zur Nachbesserung bzw. Mängelbeseitigung? Wer trägt die Kosten eines evtl. erforderlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Prozessorientierte Softwareprüfung – Neue Wege bei der IT-Prüfung

    Komplexität beherrschen und die Effizienz von IT-Prüfungen steigern
    Bernd Trostel, Arndt Hackenholt, Thomas Linka, Dr. Martin Fröhlich, u.a.
    …Prüfungsaufwand und somit die Kosten für die extern durchgeführten Prüfungen zu reduzieren. Dieser Prüfungsansatz ist nicht ausschließlich im Rahmen von… …anschließenden Fokussierung auf relevante neue bzw. geänderte Funktionen können die Kosten bei Folgetestierungen entsprechend gesenkt werden. Die Testierung aller… …man inzwischen EU-weit die jährlichen Kosten von Korruption für Unternehmen und Gesellschaft. Dabei werden die Potenziale einer systematischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Revision des Gewährleistungsmanagements

    Erfahrungswerte und Aufsatzpunkte
    Patrick Kébreau
    …insbesondere Fragen des proaktiven Aufspürens von Gewährleistungsereignissen in Abgrenzung zu ansonsten auf eigene Kosten erforderlichen Reparaturen oder… …Herstellung des Werkes umfasst meist eine längere Zeitphase, in welcher – ähnlich zu einem Projekt – Qualitäten, Zeiten und Kosten gesteuert werden. Durch… …eventuell fehlende IT-seitige Eingabeprüfung 40 Gefahrübergang im Sinne der Incoterms, also der anzugebenden Orte für die Tragung der Kosten und Risiken. 41…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück