COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3091)
  • Titel (53)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (906)
  • Zeitschrift Interne Revision (760)
  • Risk, Fraud & Compliance (715)
  • PinG Privacy in Germany (347)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (315)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (49)

… nach Jahr

  • 2025 (109)
  • 2024 (169)
  • 2023 (159)
  • 2022 (148)
  • 2021 (157)
  • 2020 (169)
  • 2019 (160)
  • 2018 (176)
  • 2017 (183)
  • 2016 (172)
  • 2015 (177)
  • 2014 (175)
  • 2013 (170)
  • 2012 (160)
  • 2011 (132)
  • 2010 (128)
  • 2009 (122)
  • 2008 (125)
  • 2007 (125)
  • 2006 (105)
  • 2005 (30)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne PS 980 Praxis Revision Analyse Ifrs Arbeitskreis Rechnungslegung Instituts Anforderungen Risikomanagement Deutschland Banken Compliance Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3092 Treffer, Seite 7 von 310, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Für die Praxis: Prüfung der Personalbeschaffung

    Christine Brand-Noé
    …Prüfungsgesichtspunkten können unterschiedliche Ansätze gewählt werden. Der Planung des Prüfungsansatzes kommt daher eine hohe Bedeutung zu. Die Komplexität der jeweiligen… …Ansätze weist gleich zeitig auf die mannigfaltigen Risiken im Personalbeschaffungsprozess hin und unterstreicht die Bedeutung des Prüfungsfeldes für die… …verpflichtet, „geeignete Maßnahmen zu treffen … damit den Fort- 15 Kobi, J.-M.: a. a. O., S. 58. Der Festlegung der Vorgehensweise kommt eine zentrale Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2015

    Compliance-Management und Controlling

    Schnittstellen und gemeinsame Instrumente
    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Hirsch, Steven Fiack
    …Compliance-Management und Controlling. Die besondere Bedeutung dieser Zusammenführung ergibt sich aus der Vermutung, dass der Einbezug des Controllings in das System des… …vorliegende Beitrag identifiziert Verbindungen der beiden Unternehmensfunktionen Compliance-Management und Controlling. Die besondere Bedeutung dieser… …Managements an Bedeutung. 30 Aufgrund ihrer Geeignetheit, finanzielle und nicht finanzielle Kennzahlen abzubilden, bietet sich die BSC als Bemessungsgrundlage… …Know-how in diesem Bereich effizient einsetzen, was nochmals die Bedeutung des Controllers für das Compliance-Management betont. 4. Zusammenfassung Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    Branchenspezifische Compliance-Erklärung zum DCGK und Transparenz der Corporate-Governance-Berichterstattung

    Prof. Dr. Andrea Graf, Markus Stiglbauer
    …. Andrea Graf / Markus Stiglbauer* Corporate Governance gewinnt für Unternehmen als Wettbewerbsfaktor an Bedeutung. Dabei rückt die… …Intensität ausgesetzt sind, gewinnt gute Corporate Governance (CG) als Erfolgsfaktor weiterhin an Bedeutung. Entsprechend wurden bislang auch zahlreiche… …setzen, da dessen Qualität und Funktionserfüllung in intensiverem Wettbewerbsumfeld an Bedeutung gewinnt 10 . Im Rahmen der CG-Diskussion ist vielfach der… …Notwendigkeit der transparenten Darstellung von CG-Strukturen und Mechanismen branchenabhängig eine unterschiedlich hohe Bedeutung zukommt. So haben sie… …insbesondere für Unternehmen in dienstleistungsorientierten Branchen und im High-Tech Sektor eine weitaus größere Bedeutung identifiziert, als für andere… …US-amerikanischer Unternehmen für die Branche Utilities eine besonders hohe Bedeutung, ihre gute CG auch nach außen transparent darzustellen, da in dieser Branche nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Follow-up-Prozess der Internen Revision in Kreditinstituten

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …gespiegelt und in ihrer Bedeutung für die Interne Revision gewertet. 1. Bedeutung des Follow-up bu ches des DIIR e.V., (vom Arbeitskreis Ma- Risk entwickelt… …Mängel stellt einen wesentlichen Prozess der Internen Revision in Kreditinstituten dar. Die besondere Bedeutung der angemessenen Reaktion auf die… …. Die besondere Bedeutung des Follow-up-Prozesses wird insbesondere auch durch den Leitfaden des DIIR e.V. zur Durchführung eines Qualitäts-Assessments…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems in der öffentlichen Verwaltung

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …Jahre gehen von einer hohen Bedeutung von Fraud mit einem äußerst umfangreichen Dunkelfeld 1 insbesondere auch im öffentlichen Sektor aus, weshalb die… …Deutsche Institut für Interne Revision diese Thematik aufgegriffen. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Bedeutung des Standards für… …wegen Ihrer erheblichen empirischen Bedeutung – auch im öffentlichen Sektor – besondere Aufmerksamkeit durch die Interne Revision geschenkt werden 4 . Des… …. Speziell bei Si- 12 Vgl. Die Welt (2012). Abb. 2: Beispiele für Prüfbereiche in einer AFM- Prüfung zum Informationsschutz Die Bedeutung eines Anti-Fraud-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Das Three Lines of Defence-Modell

    Ein mögliches Rahmenwerk für die Positionierung der Internen Revision
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …leitet die Bedeutung der Internen Revision als wichtiges Element her und begründet die praktische Anwendbarkeit des Modells. 1. Einleitung Die Erfahrungen…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    Tobias Mahlstedt, Die verdeckte Befragung des Beschuldigten im Auftrag der Polizei

    Informationelle Informationserhebung und Selbstbelastungsfreiheit, Schriften zum Strafrecht Heft 223 (Berlin 2011)
    Rechtsanwalt Andreas Arno Glauch
    …maßgebliche Weichen für den Ausgang des Strafverfahrens gestellt werden. Dabei ist bekanntlich das Aussageverhalten des Beschuldigten von zentraler Bedeutung… …Beschuldigtenrechte. Damit kommt der Problematik eine ähnliche Bedeutung zu wie der verdeckte Einsatz von V- Leuten. Der Verfasser stellt zunächst auf Grundlage… …die Bedeutung und historische Entwicklung der Selbstbelastungsfreiheit dar. Die systematische Zuordnung und Durchdringung der durch die Rechtsprechung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Interne Revision im Wandel der Zeit – Historie der Revision und zukünftige Entwicklungen

    Dr. Andreas Jonen, Prof. Dr. Avo Schönbohm
    …. Avo Schönbohm* Eine Analyse der Internen Revision mittels der historischen Perspektive erlaubt es, ihre zivilisatorische Bedeutung, ihre Identität und… …Interessengruppen. Im 21. Jahrhundert hat die Interne Revision eine bisher unerreichte Bedeutung erlangt, welche auf einer Vielzahl von legislativen Initiativen und… …deutliche ­Erweiterung des Aufgabenspektrums der Revision beobachtet werden: Prozessorientierte Beratungsleistungen erhalten eine stärkere Bedeutung gegenüber… …. Schneider, D. (1984): S. 114 ff. für die Bedeutung eines Geschichtsbewusstseins für die Betriebswirtschaftslehre. 2 Vgl. Richards (2006), S. 869. 3 Vgl… …Interne Revision) zeigen, dass die Bedeutung der Internen Revision weiter zunahm. 30 Neben der Revision im privatwirtschaftlichen Bereich führte die Kirche… …eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung des Worldcom-Skandals spielte- und durch die SOA-Gesetzgebung eine wesentliche Bedeutung zur Erfüllung der… …Bedeutung der internen Revision in den USA Bei Übertragung des Konzeptes auf die interne Revision sollte diese weniger intensiv im Bereich von… …Zertifizierung der Revisionsabteilung durchzuführen. 56 Der Anstieg der Bedeutung der Internen Revision spiegelt sich auch in den gesteigerten Mitgliederzahlen der… …Aufgaben der ersten Prüfer (Aufdeckung bzw. Verhinderung doloser Handlungen) 66 heute immer noch eine wichtige Bedeutung haben und sich damit der… …Prüfungen (vgl. Gröflin (2004), S. 800). Bei den Fraud-Prüfungen gingen 62 % der Befragten von einer Zunahme der Bedeutung für die Interne Revision aus. Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2012

    Grützner/Pötz/Kreß, Internationaler Rechtshilfeverkehr in Strafsachen

    C.F. Müller, Heidelberg u.a., 3. Aufl., Loseblatt, Stand: September, 8976 Seiten, 249,95 Euro zzgl. Aktualisierungslieferungen; 499,95 Euro Apartpreis
    Prof. Dr. Dennis Bock
    …enormer praktischer Bedeutung, aber wissenschaftlich noch immer allzu oft stiefmütterlich behandelt wird. Die gängigen Lehrbücher des Internationalen… …Strafrechts widmen sich diesem Thema trotz der großen Bedeutung für Justiz und Anwaltschaft i.d.R. gar nicht, was auch an der schwierig zu gestaltenden…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    KI und Compliance in Unternehmen

    Auswirkungen und Herausforderungen
    Renato Fazzone, Dominic Piernot
    …Bedeutung. Der Beitrag beleuchtet die Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen beider Bereiche, betont ihre Bedeutung für Unternehmen und analysiert ihre… …KI-Technologien in Geschäftsprozesse sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Die Bedeutung von KI und Compliance in der Unternehmensführung kann nicht hoch genug… …und Compliance ein, beleuchtet die Bedeutung dieser Themen für Unternehmen und skizziert die relevanten rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen. *… …Geschäftsumfeld von entscheidender Bedeutung. Bevor wir uns jedoch mit der komplexen Beziehung zwischen diesen beiden Themen auseinandersetzen, müssen wir uns mit… …ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um rechtliche Risiken zu minimieren und das Vertrauen der Stakeholder zu wahren. 2.3 Wichtige Begriffe… …auf Compliance-Entscheidungen auswirken und sowohl rechtliche als auch ethische Probleme verursachen. f Erklärung von KI-Bias und seine Bedeutung für… …entscheidender Bedeutung, um ein Bewusstsein für die potenziellen Risiken und Auswirkungen von KI-Bias zu schaffen. Schulungen sollten ethische Grundsätze… …sowie die Bedeutung einer ganzheitlichen Compliance-Strategie, die KI integriert, hervorgehoben. Die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden für… …den verantwortungsvollen Umgang mit KI spielen dabei eine entscheidende Rolle. Mit Blick auf die Zukunft wird die Bedeutung von KI-gestützter Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück